Bei einem schweren Zugunglück sind am Mittwoch im Süden Pakistans mindestens 107 Menschen getötet worden. In der Provinz Sindh prallten drei Personenzüge aufeinander.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 13.07.2005
Trotz eines Problems mit dem Hitzeschild soll die US-Raumfähre "Discovery" wie geplant heute starten. Der Schaden sei inzwischen repariert, sagte die Nasa.
Das amerikanische Spaceshuttle "Discovery" soll nach seinem Start am Mittwochabend bei klarem Wetter auch im Himmel über Deutschland, Österreich und der Schweiz sichtbar sein.
Der Hurrikan "Dennis" hat in Haiti und auf Kuba in der vergangenen Woche nach jüngsten offiziellen Angaben insgesamt 25 Menschen das Leben gekostet - 14 in Kuba und elf in Haiti.
Der Alpenrand versinkt im Regen. Nach heftigem Dauerniederschlag sind am Montag im bayerischen Alpenvorland Bäche und Flüsse über die Ufer getreten.
Im bayerischen Alpenvorland sowie in Österreich ist das Hochwasser weiter auf dem Rückzug. Die Lage hat sich nach Angaben der Behörden vom Mittwochmorgen deutlich entspannt.
An Bord sind nicht nur sieben Astronauten und 15 Tonnen Material für die Internationale Weltraumstation ISS.
Weltraumflüge sind technische Meisterleistungen mit Superlativen. Zahlen zum Shuttle-Start:
Die Weltraumfähre "Discovery" wird frühestens am Samstag starten. Gestern Abend wurde der Start rund zweieinhalb Stunden vor dem Countdown wegen eines Defekts abgesagt.
Die Lage in Bayern hat sich entspannt
Pilot wollte angeblich gutes Foto machen