zum Hauptinhalt

Mit peitschenden Winden und schweren Regenfällen ist Hurrikan "Ophelia" an der Küste des US-Bundesstaates North Carolina entlang gezogen. Für die Bewohner von New Orleans bessern sich derweil die Aussichten.

Ein Krankenpfleger aus Sonthofen (Bayern) ist angeklagt, 16 meist hoch betagte Patienten ermordet zu haben. Dazu kommen noch zwölf Fälle von Totschlag. Die Ermittler waren dem 26-Jährigen im Juli 2004 auf die Spur gekommen.

Für Bewohner des flutgeplagten New Orleans bessern sich die Aussichten. Ab Montag soll das höher gelegene French Quarter wieder geöffnet werden. Der Bürgermeister der Stadt rechnet für nächste Woche mit 180.000 Rückkehrern.

In Teilen Niedersachsens, Nordrhein- Westfalens und Mecklenburg-Vorpommerns muss Geflügel im Stall bleiben. Für die Zeit des Vogelzugs soll so verhindert werden, dass das Vogelgrippe-Virus übertragen werden kann.

Der Wirbelsturm "Ophelia" hat die Küste des US-Bundesstaates North Carolina erreicht. Die "Outer Banks", eine bei Touristen beliebte Landzunge vor der Küste, sind stark betroffen.

Berlin So schnell will Herbert Grönemeyer nicht aufgeben. Zwar habe seine Kampagne „Deine Stimme gegen Armut“ bisher nur wenig erreicht und die Politik nicht zum Umdenken bewegt, trotzdem möchte sich der Sänger auch in Zukunft gegen Armut in der Dritten Welt engagieren: „Wir machen weiter, bis die Politiker uns nicht mehr ertragen können.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })