Die Grippewelle Anfang 2005 hat nach Einschätzung des Robert-Koch-Instituts 15.000 bis 20.000 Menschen in Deutschland das Leben gekostet. Vor dem nächsten Winter raten Wissenschaftler dringend zu Impfungen.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 27.09.2005
Beim Absturz eines Hubschraubers der Deutschen Rettungsflugwacht in der Nähe von Weilheim/Teck in Baden-Württemberg sind am Mittwoch alle vier Insassen ums Leben gekommen.
Im Berufungsprozess um die Gletscherbahnkatastrophe von Kaprun hat das Oberlandesgericht Linz die Freisprüche für die 16 Angeklagten bestätigt. Den Angehörigen der 155 Todesopfer bleiben jetzt nur noch Zivilklagen. (Archivbild vom 16.11.2000)
Leser Edmund Köhn ist bei seinem Vater in die Schule gegangen, zu Hause am Esstisch
Hurrikan „Rita“ verwüstete doch ganze Ortschaften. Manche Gebiete ähneln Sumatra nach der großen Flut
Österreichs Bundeshymne soll weiblicher werden, verkündete Montagmorgen die österreichische Gesundheitsministerin Maria Rauch-Kallat, in ihrer bürgerlichen Volkspartei (ÖVP) auch zuständig für Frauenfragen. Es geht ihr darum, zwei Textpassagen des Lieds von Paula von Preradovic umzudichten.
Zehntklässler müssen erstmals zentrale Prüfungen ablegen – höhere Hürden vor dem Übergang in die gymnasiale Oberstufe
Welche Partei war der Vorgänger der heutigen CDU Vergangene Woche fragten wir: Wann, vor welchem Hintergrund, mit welchen Zielen wirkten die expressionistischen Künstler? Mit der Industrialisierung Ende des 19.
Erst hat man kein Interesse, dann sind die Kinder da, und schließlich steckt man in der Berufsmühle. Wer denkt da schon an Klassentreffen?
Autofahrer und Passanten hatten was zu schauen vergangenen Dienstag in der Beuthstraße: Neben der Senatsverwaltung für Bildung bemalte ein halbes Dutzend Lehrer eine riesige Plakatwand: Ein armes Menschlein war darauf zu sehen, das im Zahlenmeer ertrinkt. Wer mehr erfahren wollte, musste näher herantreten.