US-Präsident Bush hat für mögliche Pannen auf Bundesebene bei der Hurrikanhilfe die Verantwortung übernommen. Zuvor hatte er den Katastrophenschutz-Chef ausgewechselt.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 13.09.2005
Die Polizei hat eine Bombendrohung im Münchner Olympiaturm nach etwa zwei Stunden mit der Festnahme des Täters beendet. Der vermutlich geistig verwirrte Mann hatte mit der Sprengung des rund 200 Meter hohen Turmes gedroht.
Der Olympiaturm in München hat eine Gesamthöhe von 291 Metern und ein Gewicht von 52.500 Tonnen. In 190 Meter Höhe befindet sich eine Aussichtsplattform.
Grausiger Fund in New Orleans: Gut zwei Wochen nach Hurrikan "Katrina" haben Helfer 45 Leichen in einem Krankenhaus der schwer verwüsteten US-Südstaatenmetropole gefunden.
Auszüge aus dem Programm der Festwoche
Für die kleinen Artisten eines afghanischen Kinderzirkus ist die Tournee durch Europa ein Kulturschock – und der ist erwünscht
Bildungssenator Böger will die Finanzierung umstellen – Vorbild ist Hamburg. Freie Schulen laden jetzt ein
Kaum zu fassen, wozu Schüler fähig sind, wenn man sie motiviert: Dann können 15Jährige sogar internationale Wissenschaftskongresse organisieren und Forschungsergebnisse auf Englisch präsentieren. So geschehen vergangene Woche im Humboldt-Gymnasium in Tegel.
Pankow: BIPKreativitätsgrundschule; Wilmersdorf: Jüdische Traditionsschule „Talmud Thora", Evangelische Grundschule; Charlottenburg: Erste Aktivschule; Mitte: Berlin Metropolitan School. GYMNASIEN Ev.
Die deutschen Helfer versuchen New Orleans trocken zu legen – und George W. Bush kommt auch vorbei