Ein Militärflugzeug mit über 100 Menschen an Bord ist in ein mehrstöckiges Wohnhaus gestürzt. Alle Passagiere und auch Hausbewohner kamen ums Leben. Die Zahl der Todesopfer liegt bei mindestens 116.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 06.12.2005
Eine gewalttätige Schüler-Clique hat an einer Hauptschule in Niedersachsen Jugendliche malträtiert und sie dabei gefilmt.
Beim Zusammenstoß eines Sattelzuges und eines Busses auf der Autobahn 57 bei Düsseldorf sind gestern Abend drei Menschen ums Leben gekommen.
Immer mehr Sport-, Musik- und Tanzvereine arbeiten nachmittags mit den Ganztagsschulen zusammen
Das lukrative Weihnachtsgeschäft der Spendensammler hat begonnen – Experten warnen
Leserin Ursula Wissel ging in den 30ern in Budapest auf eine internationale Schule
STAATLICHE GELDER Für die neuen Ganztagsschulen haben der Bund und das Land Berlin Geld für Baumaßnahmen zur Verfügung gestellt, nicht aber für das Freizeitprogramm. Für eine Arbeitsgemeinschaft zahlt der Bezirk 13 Euro für 90 Minuten.
Die paralympischen Winterspiele in Turin miterleben, darüber schreiben, journalistische Erfahrungen sammeln und viele beeindruckende Menschen kennen lernen – diese Möglichkeit bietet der Tagesspiegel jungen Leserinnen und Lesern ab 18 Jahren. Seit den Paralympics in Athen im September 2004 ist diese Zeitung Medienpartner der Weltspiele der Menschen mit Behinderungen, und wir sind auch bei den Winterspielen in Italien im März 2006 mit dabei.
Manchen Schulleitern gelingt einfach alles: Bei ihnen blitzen Flure und Klassenräume, bei ihnen fällt weniger Unterricht aus und die Kinder lernen viel. Neuerdings gibt es noch ein weiteres Kriterium für gutes Schulmanagement: die Teilnahme der Kinder am Mittagessen.
das Ausmaß ist unklar