Ein zwölf Kilogramm schwerer Tumor ist in Ravensburg einem 53-jährigen Patienten entfernt worden. Die Geschwulst hatte den ganzen Bauchraum des Patienten ausgefüllt und war von außen nicht zu erkennen.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 20.07.2009
Es könnte zu neuen Abbrüchen kommen: Zwei Tage nach dem verheerenden Erdrutsch am Tagebausee in Nachterstedt haben Experten in der Nähe der evakuierten Häuser neue Risse im Erdreich entdeckt.
16 Jahre lebten die beiden ihr eigenes Leben, dann tauchte ein verloren gegangener Liebesbrief wieder auf und entfachte die Liebe neu. Nun haben der Engländer und die Spanierin endlich geheiratet.
Die Baracke, in der das jüdische Mädchen Anne Frank Zwangsarbeit für die Nazis leisten musste, ist durch ein Feuer vernichtet worden. Womöglich war es Brandstiftung.

Starker Regen, tief stehende Sonne und überhöhte Geschwindigkeit: Bei Massenkarambolagen auf der Autobahn 2 zwischen Peine und Braunschweig sind 66 Menschen verletzt worden, zehn von ihnen lebensgefährlich.
Tragödie bei einem Schützenfestumzug im Sauerland: Ein älterer Autofahrer ist in Menden in den Umzug gerast, dabei wurden zwei Menschen getötet und mehrere schwer verletzt.
Die Schreckensbilanz des weltberühmten Stiertreibens in der nordspanischen Stadt Pamplona kann die Veranstalter nicht davon abhalten, sich schon für eine neue Hatz im Jahr 2010 zu rüsten: Bei den insgesamt acht Stierjagden durch die Altstadtgassen waren 441 Menschen verletzt und ein junger Spanier durch Hornstöße getötet worden. Pamplonas Bürgermeisterin Yolanda Barcina feierte anschließend den „Erfolg“ von acht Tagen „Fiesta und Freude“.
Heute aus Hamburg

Kampf um Kultur: Tausendfach krönen brutale Stierhatzen die Fiestas, immer mehr Menschen lehnen sie ab. Doch ein nationales Verbot scheint in weiter Ferne.
Elektropop-Fans aus ganz Europa feiern beim Melt!-Festival in der Baggerstadt Ferropolis den geplanten Ausnahmezustand.