
Drei Freunde stoppen eine Vergewaltigung, eine Pflegerin rettet eine durch 49 Messerstiche verletzte Frau. Immer wieder gibt es Gewalttaten, bei denen Helfer eingreifen.

Drei Freunde stoppen eine Vergewaltigung, eine Pflegerin rettet eine durch 49 Messerstiche verletzte Frau. Immer wieder gibt es Gewalttaten, bei denen Helfer eingreifen.

Nicht jeder, der wohnungslos ist, lebt auf der Straße. Hunderttausende Menschen ohne festes Zuhause kommen jährlich in speziellen Einrichtungen unter. Ein Großteil besitzt keinen deutschen Pass.

Messer, Reizgas und ein Angriff mit einer Nagelschere: Die Bundespolizei hat am Wochenende bei intensiveren Kontrollen zahlreiche gefährliche Gegenstände entdeckt.

Eine angebliche Anschlagsdrohung gegen Berliner Schulen sorgt für Unruhe. Eltern sind besorgt. Die Polizei versucht, zu beruhigen. Und will klären, ob die Fake-Warnung aus Russland kam.

Gleich mehrere Personen melden der Polizei im sächsischen Schöneck die Sichtung eines unbekannten Flugobjekts. Einsatzkräfte suchen den Bereich ab – doch vom Objekt fehlt jede Spur.

Eine Zwölfjährige schwebte nach einem oder mehreren Schüssen aus einer Polizeiwaffe zeitweise in Lebensgefahr. Doch weshalb ging sie überhaupt mit Messern auf die Polizisten zu? Vieles ist noch offen.

Nach dem Tod einer Mutter aus Hamburg und ihrer zwei Kinder sollen toxikologische Gutachten Aufschluss über die genaue Todesursache geben. Verdächtige werden dem Haftrichter vorgeführt.

Die belgischen Influencer hatten eigentlich vor, ein eigenes Bild direkt neben die Mona Lisa zu hängen. Doch die Sicherheitsmaßnahmen waren zu hoch. Wo es nun hängt.

Das Wochenende war in Schweden vom Schock über einen tödlichen Busunfall mitten in Stockholm geprägt. Die Opfer sind nun identifiziert.

Bei seiner ersten Vernehmung sprach der Todesfahrer von Magdeburg vor allem über eigene Anliegen – zur Tat selbst äußerte er sich nicht. Vor Gericht schildern Polizisten ihre Eindrücke von dem Täter.

In Cuxhaven wurde ein toter Zwergwal gefunden. Weil es stark verwest war, bleibt eine Frage offen.

Die bayerische Staatsregierung verbietet das Kiffen im Englischen Garten in München. Aber darf sie das überhaupt?

Die Temperaturen bleiben einstellig, die kommenden Tage werden nasskalt. In höher gelegenen Regionen gibt es Schnee, doch auch im Tiefland kann es glatt werden.

Der Iran versucht mit allen Mitteln, die historische Trockenheit im Land zu bekämpfen. Von Regengebeten bis zu Wolkenimpfen - doch bislang bleibt der Erfolg aus.

Schon mehrfach starben weltweit Menschen mutmaßlich an Bettwanzengift. Ihre Fälle rücken nach drei ungeklärten Todesfällen in Istanbul wieder in den Fokus.

Das an 1990 angelehnte Trikot passe perfekt zum aktuellen Trend, sagt der Modeschöpfer Harald Glööckler.

Menschliche Körperteile wurden auf der A45 in Nordrhein-Westfalen zwischen Olpe-Süd und Freudenberg entdeckt. Eine Mordkommission ermittelt. Die Autobahn wurde zeitweise gesperrt.

Darf ein Häftling auf vegane Mahlzeiten pochen? Oder reicht es, wenn die JVA ihm vegetarische und laktosefreie Kost anbietet? Das Oberste Landesgericht in Bayern hat entschieden.

Der Istanbul-Urlaub einer Familie aus Deutschland endet in der Katastrophe. Vater, Mutter und beide Kinder sterben nach einem Sightseeing-Tag. Es gibt mehrere Festnahmen.

Asbestalarm im Klassenzimmer: Nachdem der gefährliche Stoff in buntem Spielsand entdeckt wurde, schließen in Australien Dutzende Schulen – und auch Neuseeland reagiert.

Die Angst vor einer Klinik-Behandlung ist dennoch weiterhin verbreitet. Wovor sich die Menschen am häufigsten sorgen und was sie tun können.

Ein Vater und sein Sohn wollten verbotene NS-Tunnel erkunden – und lösten eine großangelegte Vermisstensuche aus. Jetzt drohen ihnen hohe Kosten und eine Anzeige.

Plötzlich donnern in Vietnam Felsbrocken auf einen vollbesetzten Reisebus – es gibt Tote und Verletzte. Die Retter erreichen die Unglücksstelle erst nach Stunden.

Es ist eine wundersame Geschichte: Im November 2022 erfror ein deutscher Obdachloser auf dem Petersplatz. Nun ist er als Apostel auf einem Altargemälde zurück.
öffnet in neuem Tab oder Fenster