
Immer wieder werden in jüngster Zeit Drohnen an oder in der Nähe von Flughäfen beobachtet. Ein Pilot hat am Abend beim Landeanflug in München die Sichtung einer Drohne gemeldet.

Immer wieder werden in jüngster Zeit Drohnen an oder in der Nähe von Flughäfen beobachtet. Ein Pilot hat am Abend beim Landeanflug in München die Sichtung einer Drohne gemeldet.

Schon wieder bleiben die Flieger wegen einer Drohnensichtung an einem europäischen Flughafen vorerst am Boden - diesmal trifft es Brüssel, und zwar zweimal binnen kürzester Zeit.

Laut Bundestagspräsidentin Julia Klöckner schützt die Gesetzgebung hierzulande Prostituierte nicht ausreichend. Bei einer Laudatio in Berlin findet sie dafür klare Worte.

Die Ermittler durchsuchten unter anderem Objekte in Kanada, Singapur, Zypern - und Deutschland. Die Betrüger sollen einen dreistelligen Millionenschaden verursacht haben.

Der Entführungsfall der Kinder von Christina Block wird seit Juli in Hamburg verhandelt, auch der Vater der 52-Jährigen ist geladen. Doch der will nicht aussagen - und kritisiert die Richterin.

Nachdem ein Angehöriger einen 77-Jährigen in Augsburg als vermisst meldet, findet die Polizei dessen Leiche – und ein großes Lager voller Waffen, Munition und Sprengstoff.

Vor vier Wochen in Lebensgefahr, jetzt als Bürgermeisterin von Herdecke im Ruhrgebiet am Start. Die öffentliche Vereidigung ist geschafft. Welchen Eindruck macht Iris Stalzer?

Auf einer Taylor-Swift-Kreuzfahrt stürzt eine Frau über Bord, ihr Körper wird nicht gefunden. Die Familie erhebt Vorwürfe: Eine rücksichtslose Überbedienung von Alkohol und fehlende Rettungsmaßnahmen.

Ein 82-Jähriger wird nach einem Restaurantbesuch von einem Auto erfasst und mitgeschleift. Der Fahrer und der Senior kannten sich. Die Polizei ermittelt gegen den Fahrer.

Im Entführungsfall um die Kinder von Christina Block gibt es die nächste Wendung. Der Vater der 52-Jährigen ist als Zeuge geladen, doch aussagen will er nicht. Stattdessen übt er Kritik an der Richterin.

Die südamerikanische Drogenmafia benutzt zunehmend auch halbtauchfähige Boote, um vor allem Kokain nach Europa zu schmuggeln. Jetzt wird eines dieser selbstgebauten Narco-Subs im Atlantik gestoppt.

Eine Expedition im Himalaya-Gebirge nimmt ein schlimmes Ende. Mehrere Bergsteiger sterben, darunter wohl auch ein Deutscher. Sie wurden während einer Klettertour von einer Lawine erfasst.

Nach der jährlichen Reinigung wollten Surfer zurück aufs Wasser. Doch die berühmte Eisbachwelle existiert nicht mehr. Nun will die Stadt sie reparieren.

Skyline, Goethe, Design: Als einziger deutscher Ort gehört Frankfurt am Main zu den „Best Places to Go 2026“ eines Reisemagazins. Denn im nächsten Jahr habe die Stadt besondere Highlights zu bieten.

Mit Fotos auf Getränkeflaschen will ein Hersteller helfen, zwei seit Jahren vermisste Frauen zu finden. Für die Familien der beiden ist es ein kleiner Hoffnungsschimmer.

Vom Kaiser bis zur Digitalisierung: Karl Haidle aus Schwaben hat in 110 Jahren so einiges miterlebt. Nun ist der wohl älteste Mann Deutschlands gestorben.

David Beckham kniet im Windsor Castle vor König Charles - und wird zum Ritter geschlagen. Lange hatte er auf diesen feierlichen Moment warten müssen.

Während der Attacke in einem englischen Zug wird ein Bahnmitarbeiter zum Helden. Jetzt äußert sich die Familie des schwer verletzten Mannes. Wie geht es ihm?

Teile des historischen Torre dei Conti im Herzen der italienischen Hauptstadt stürzen bei Renovierungsarbeiten ein. Zeitweise sind mehrere Arbeiter unter dem Schutt gefangen. Nicht alle überleben.

Über Online-Spiele soll ein Verdächtiger aus Baden-Württemberg Jugendliche kontaktiert haben. Er war wohl Mitglied einer Splittergruppe eines pädokriminellen Netzwerkes, dem auch „White Tiger“ angehörte.

Bei einer Lawine auf ein Basislager von Bergsteigern im Himalaya sind ein Deutscher und sechs weitere Menschen ums Leben gekommen. Fünf Überlebende wurden am Dienstag gerettet.

Heftige Böen, meterhohe Flutwellen, zerstörte Häuser: Der Taifun „Kalmaegi“ setzt den Philippinen zu. Auch in Vietnam und Thailand herrscht große Sorge.

Bei Renovierungsarbeiten stürzen Teile des historischen Turms Torre dei Conti in Rom ein. Mehrere Bauarbeiter werden verletzt. Für einen kommt letztlich jede Hilfe zu spät.
öffnet in neuem Tab oder Fenster