zum Hauptinhalt
Thema

Argentinien

Beto, 74, wurde auf „San Pedro de Timote“ geboren, der Mitte des 20. Jahrhunderts erfolgreichsten Estancia des Landes.

Als Kind sah unser Autor ein Bild, das er nie vergaß: ein furchtloser Mann, hoch zu Ross, die Peitsche schwingend. Jetzt hat er ihn aufgesucht – einen Gaucho in Uruguay.

Von Marius Buhl
Blick in den Hafen im chinesischen Nantong, Provinz Jiangsu

Der von US-Präsident Trump entfachte Handelsstreit dominiert jeden internationalen Gipfel. Und die Euro-Zone ist dabei unfähig, als einheitlicher Wirtschaftsraum aufzutreten. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Til Knipper
Im Dienst. Erardo Cristoforo Rautenberg im April 2017 in seinem Büro bei der Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg. Auch dort unverkennbar an der Deko sein Fixpunkt: die Märzrevolution von 1848. Rautenberg war ein Partriot im besten Sinne – und ein Kämpfer gegen Rechtsextremimus.

Er war dienstältester Generalstaatsanwalt in Deutschland. Als Nazi-Jäger schrieb er Geschichte und stand für einen demokratischen Patriotismus. Ein Nachruf auf Erardo Cristoforo Rautenberg

Von Alexander Fröhlich
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })