
Den Kriegsverbrecher Erich Priebke in seinem Geburtsort bestatten? "Wir werden mit Hennigsdorf sprechen", sagt der italienische Anwalt. Und wie sind die Reaktionen in der Kleinstadt nordwestlich Berlins?

Den Kriegsverbrecher Erich Priebke in seinem Geburtsort bestatten? "Wir werden mit Hennigsdorf sprechen", sagt der italienische Anwalt. Und wie sind die Reaktionen in der Kleinstadt nordwestlich Berlins?
Der Anwalt des Kriegsverbrechers will mit der Stadt in Brandenburg noch sprechen. Doch die lehnt eine Bestattung des SS-Mannes an seinem Geburtsort ab. Wegen der Friedhofsordnung, aber auch weil Neonazis ein Priebke-Grab als Wallfahrtsort nutzen könnten

Die Beisetzung des verstorbenen NS-Kriegsverbrechers Erich Priebke wird zum Problem: Die jüdische Gemeinde in Rom, Priebkes letztem Wohnort, will ihn in seine Heimatstadt überführt sehen - ins brandenburgische Hennigsdorf (Oberhavel). Dann könnte die Stadt zum Wallfahrtsort für Neonazis werden.

Die Beisetzung des verstorbenen NS-Kriegsverbrechers Erich Priebke wird zum Problem: Die jüdische Gemeinde in Rom, Priebkes letztem Wohnort, will ihn in seine Heimatstadt überführt sehen - ins brandenburgische Hennigsdorf (Oberhavel). Dann könnte die Stadt zum Wallfahrtsort für Neonazis werden.

Neben Deutschland konnten sich am Freitagabend auch die Schweiz und Belgien bereits für die WM-Endrunde qualifizieren. Gute Karten haben vor dem letzten Spieltag am kommenden Dienstag auch England, Russland und Spanien.
Der NS-Kriegsverbrecher Erich Priebke mit 100 Jahren gestorben. Der gebürtige Brandenburger ließ sich kurz vor seinem Tod in seiner Wohnung in Rom interviewen. Etwas anders gemacht hätte er in seinem Leben nach eigenen Aussagen nicht.

Real Madrid verpflichtet einen neunjährigen Japaner und sticht Erzrivalen FC Bacelona aus. Unser Autor meint, dass das wirklich zu weit geht.

Die Ärzte haben eine Hirnblutung festgestellt.

Herber Rückschlag für die argentinische Präsidentin: Wegen diagnostizierter Hirnblutungen muss Cristina Kirchner vier Wochen lang ihre Amtsgeschäfte niederlegen. Diese Zwangspause bereitet das lateinamerikanische Land auf eine Phase vor, die spätestens 2015 anbrechen wird.

Wer das größte Land Südamerikas bereist, kann Brasilien in mindestens sechs verschiedenen Facetten erleben.
Hockey-Bundestrainer Jamilon Mülders hat seinen 18er-Kader für das World-League-Finale der Damen in Argentinien nominiert.

Tango ist der Nationaltanz der Argentinier. Doch Berlin ist längst zur Tangohauptstadt Europas geworden. Und auch im Wedding gibt es immer mehr Begeisterte, die Woche für Woche zum Engtanz zusammenkommen. Unsere Autorin hat sich aufs Parkett begeben.
Sozial engagiert: der Berliner Veranstalter Viventura.
Das deutsche Davis-Cup-Team ist bei der Auslosung für die Erstrundenspiele 2014 nicht gesetzt.

Heute entscheidet das IOC bei seiner Abstimmung in Buenos Aires über die Vergabe der Olympischen Sommerspiele 2020. Wir haben die letzten drei Kandidaten miteinander vergleichen.

Sebastián Lelios Film „Gloria“ wurde auf der Berlinale ausgezeichnet. Nun hat der Chilene in Kreuzberg ein gleichnamiges Restaurant eröffnet.
Ein Fußballer der dritten argentinischen Fußball-Liga ist nach einem Herzinfarkt auf dem Spielfeld gestorben.

Schuldenschnitt oder Hilfspaket? Normale Menschen verstehen den Unterschied oft nicht - dafür wird in der Politik umso heftiger über die neuen Hilfen für Griechenland diskutiert. Angela Merkel durfte sich bei einer Fragestunde im Kanzleramt aber über weniger heikle Themen freuen.
In gewohnt leidenschaftlicher Manier hat Diego Maradona seinen ersten Sieg der Saison gefeiert - als Trainer in Argentiniens Fünfter Liga.

Zum Auftakt der WM-Saison gab es für die deutschen Qualifikationsgegner Licht und Schatten. Auch ohne Lionel Messi siegte Argentinien in Italien. Zlatan Ibrahimovic trifft dreimal gegen Norwegen. Für den größten Coup allerdings sorgte die Schweiz.

Der britische Spanien-Experte Paul Heywood erklärt, warum die Mehrheit der Briten den harten Kurs ihrer Regierung im Streit um Gibraltar unterstützt.
Papst Franziskus hat einen Tag vor dem Fußball-Klassiker zwischen Italien und Argentinien die beiden Mannschaften zu einer Privataudienz im Vatikan empfangen.
Mit Karamelo Santo und Big Mandrake zur Ska-Fiesta im Lindenpark
Der Vater ging immer allein zum Auto. Setzte sich hinein, startete den Motor.
Das Potsdamer GeoForschungsZentrum (GFZ) ist mit zwei internationalen Forschungsprojekten in das Programm der „Helmholtz International Research Groups“ aufgenommen worden. Zum einen wurde am GFZ eine Gruppe zur Erforschung geodynamischer Prozesse in einem Teilgebiet der Anden eingerichtet.
Das letzte Sub’n Youth Festival im Freiland
Tommy Haas hat bei seinem Heim-Turnier am Rothenbaum den Einzug ins Halbfinale verpasst.

Kaum etwas bremst die Wirtschaftsentwicklung mehr als fehlende Elektrizität. Trotzdem gehören Stromausfälle in Afrika zum Alltag. Bislang sind alle Versuche, die Situation zu verbessern, kläglich gescheitert.

Die deutsche Hockeyspieler verpassen trotz Sieges gegen Japan den Gruppensieg in der World League - vor allem wohl, weil der Rasen in Malaysia zu nass ist.

Brasilien hat Homosexuelle zwar gleichgestellt. Doch gleichzeitig tobt eine gesellschaftliche Debatte darüber. In Kolumbien ist die Gesellschaft offensichtlich noch nicht so weit.
Die deutschen Hockey-Damen haben das Endturnier der World League im November in Argentinien erreicht.
Es gibt einige Gründe, sich in den kommenden zwei Wochen nicht für den Confed-Cup in Brasilien zu interessieren. Die deutsche Mannschaft ist überhaupt nicht dabei, die meisten europäischen Teams fehlen ebenso, auch Argentinien und sein Superstar Lionel Messi glänzen mit Abwesenheit.
Das Ensemble La Chimera im Raffaelsaal
Argentinien führt in Südamerikas WM-Qualifikation weiter vor Kolumbien, Ecuador und Chile. Mit einem 1:1 (1:1)-Unentschieden gegen Ecuador behauptete Argentinien die Spitzenposition.
Er verstand es als Drohung, seine Gegner wohl eher als Versprechen. In einem Interview mit dem „Guardian“ hat der Bürgermeister von Rio de Janeiro, Eduardo Paes, gesagt, er werde sich umbringen, sollte im kommenden Jahr Argentinien Fußballweltmeister werden.

Er verstand es als Drohung, seine Gegner wohl eher als Versprechen. In einem Interview mit dem „Guardian“ hat der Bürgermeister von Rio de Janeiro, Eduardo Paes, gesagt, er werde sich umbringen, sollte im kommenden Jahr Argentinien Fußballweltmeister werden.
Seit fünf Jahren lebt die argentinische Jazz-Sängerin Lily Dahab in Berlin. Jetzt tritt sie mit Liedern ihrer Heimat auf.

Beachvolleyball-Profis wehren sich gegen die Entmündigung durch den Weltverbandspräsidenten Graca.

Die deutsche Nationalmannschaft bringt sich durch Nachlässigkeiten in der Defensive im Länderspiel gegen die USA früh in Schwierigkeiten, macht es am Ende aber doch noch richtig interessant.

Argentiniens Justiz erhebt schwere Vorwürfe gegen den Iran. Der soll nicht nur 1994 das Attentat auf den Sitz der jüdischen Gemeinde in Buenos Aires verübt haben. Überall in Lateinamerika soll es Terrorzellen geben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster