zum Hauptinhalt
Thema

Argentinien

Stefan Effenberg hat seinen Vertrag in Wolfsburg aufgelöst – Trainer Röber versteht die Entscheidung nicht

Forum: „Cine piquetero“ zeigt Polizeigewalt in Argentinien

Von Daniela Sannwald

Stefan Hermanns über den kurzen Boom des deutschen Tennis Sechzehn Tage noch, vielleicht auch nur fünfzehn. Solange wird es noch dauern, bis der Neue Deutsche TennisBoom (NDTB) wieder vorbei ist.

Jetzt wird’s endgültig südamerikanisch. Nachdem der zukünftige Präsident Ecuadors Lucio Gutiérrez schon die Deko für den Berliner Presseball spendiert hat – 65 000 rote Rosen – schickt nun Argentinien zwei Exportschlager zur traditionellen Veranstaltung: die Tangotänzer Celia Millán und Michael Ihnow treten am kommenden Sonnabend in der Staatsoper Unter den Linden auf.

Warum Hertha BSC froh ist, dass heute in der Partie beim 1.FC Kaiserslautern Ästhetik und Kreativität nicht gefragt sind

Von
  • Sven Goldmann
  • Michael Rosentritt

Hans Christoph Buch über Nigerias Misswahlen, Porno und Politik Spätestens seit dem Fußballkrieg zwischen Honduras und El Salvador ist bekannt, wie aus sportlichem Spiel blutiger Ernst werden kann. Weniger bekannt ist, dass dies auch für Misswahlen gilt, deren erotisches Knistern hierzulande keinen Hund hinter dem Ofen hervorzulocken vermag.

Wie man es nicht macht, hat die Basketball-Weltmeisterschaft in Indianapolis gezeigt. In der Vor- und Zwischenrunde verpasste der öffentlich-rechtliche Fernsehsender ARD regelmäßig den Spielbeginn und schaltete erst spät zu bereits laufenden Partien.

Deutschlands Basketballer verpassen die große Chance auf den Einzug ins WM-Finale – und holen danach Bronze

Deutschlands Basketballer verlieren das dramatische WM-Halbfinale gegen Argentinien

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })