Berlin und Buenos Aires verbindet mehr als nur die Städtepartnerschaft
Argentinien
Athen - Diese Bilder aus Athen kennt man bereits vom Basketballteam der USA: Aufbauspieler Allen Iverson schleicht mit gesenktem Kopf aus der Halle, Trainer Larry Brown gratuliert dem gegnerischen Coach. Gestern aber bekamen diese Bilder noch eine historische Bedeutung: Zum ersten Mal, seit die USA mit Spielern aus der nordamerikanischen Profiliga NBA bei Olympischen Spielen antreten, werden sie nicht die Goldmedaille gewinnen.
Berlin und Buenos Aires sind seit zehn Jahren Partner. Das wird groß gefeiert
FECHTEN Degen. Frauen, Einzel: Gold: Nagy (Ungarn) Silber: Flessel-Colovic (Frankreich) Bronze: Nisima (Frankreich) 4.
Das Berlin-Potsdamer Beachvolleyball- Duo Christoph Dieckmann und Andreas Scheuerpflug hat sich beim Grand Slam in Klagenfurt ins Viertelfinale gespielt. Mit einem 2:1-Sieg (31:33, 22:20, 15:13) gegen Mariano Baracetti/Martin Alejo Conde aus Argentinien setzte sich das für Olympia qualifizierte Duo durch und steht am heutigen Freitag den Cubanern Francisco Alvarez/Juan Rossell gegenüber.
Wolfsburg versucht es mit mehr Realitätssinn
„Patentamt“ für Obstsorten tagte in Marquardt
Argentinien verliert im Finale der Copa America nach Elfmeterschießen
Geb. 1914
Bei der vergangenen Fußball-EM konnte man sie ganz gut anwenden, die alte Weisheit: Fußball ist nicht gerecht, und: Gutes Spiel führt nicht zwangsweise zu Siegen. Die Tschechen mussten das ebenso erleben wie die Portugiesen oder auch Holland.
In Südamerika drängeln sich die Fußball-Scouts
sucht nach verschwundenen Worten Im Juni 1978 fanden in Argentinien die Fußball-Weltmeisterschaften statt. Der Gastgeber gewann das Turnier und die Fernsehstationen übertrugen Spiele eines friedvollen Sportfestes in alle Welt.
Er wird sicher als einer der schönsten Treffer bei großen Fußballturnieren in die Geschichte eingehen: der Hackentrick des 22jährigen Zlatan Ibrahimovic. Der Schwede hob mit seiner artistischen Meisterleistung im Spiel gegen Italien den Ball mit dem Rücken zum Tor über die Abwehr hinweg ins Netz.
Das 10. Jewish Film Festival Berlin vom 17. bis 22. Juni zu Gast im Filmmuseum
Lubricat globalisiert das Theater: „Mutation“ in den Berliner Sophiensälen
Der beste Fussballer der Welt kämpft um sein Leben, und ganz Argentinien kämpft mit ihm.
Franz Beckenbauer über seine zahlreichen Rollen, Deutschlands Chancen bei der EM und die Probleme mit der WM 2006
Ronaldo führt Brasilien zum 3:1 gegen Argentinien
Mit Paco Dècinas „Soffio“ klangen die Internationalen Potsdamer Tanztage aus
Die EU und Lateinamerika beraten über weitere Handelserleichterungen/Streit um Agrarprodukte
Der Schweizer gewinnt das Turnier in Hamburg
Federer schlägt Hewitt beim Tennis-Masters
Der frühere Fußballer Maradona liegt mit Herzproblemen auf der Intensivstation
Von heute an müssen genveränderte Lebensmittel gekennzeichnet werden. Verbraucher könnten dabei draufzahlen
40 Jahre Freundschaft: Daniel Barenboim feiert mit den Berliner Philharmonikern
Der Nachfolger muss vollbringen, was Köhler nicht geschafft hat: den Einfluss des IWF auf die Entwicklungsländer und Russland geltend zu machen. Köhler ließ die große Finanzkrise in Argentinien 2001 und 2002 zu.
Chris de Burgh gibt exklusives Konzert in der Villa Kellermann
Manfred Strecker ist dem Zusammenspiel von Gebirgsbildung und Klima auf der Spur – am Mittwoch erhielt der Potsdamer Geowissenschaftler den Leibniz-Preis
Zartes Debüt aus Argentinien: Ariel Rotters „B.Aires – Solo por hoy“ erzählt vom Jungsein in der großen Krise
Der VfB Stuttgart verliert in der Champions League gegen den FC Chelsea durch ein Eigentor
Es lebe die Vergangenheit: Diego Arsuagas Roadmovie-Komödie „El último tren“
Wie die Schreckensechsen für 165 Millionen Jahre die erfolgreichsten Tiere der Evolution wurden
Bundestrainer Heiner Brand über Belastungen und Erfolge bei der Handball-Europameisterschaft
Argentinische Botschaft unterstützt Kreuzberger Veranstaltungsreihe
Verbraucherministerin Renate Künast über Genfood, geizige Konsumenten und dicke Kinder
Die Fläche, auf der gentechnisch veränderte Nutzpflanzen angebaut werden, ist auch 2003 deutlich gestiegen. Das gab die AgroBiotechnik-Agentur ISAAA nun bekannt.
Die Boca Juniors schlagen den AC Mailand im Elfmeterschießen und gewinnen den Weltpokal
Gemalte Beziehungsgeschichten: Die Argentinierin Rosemarie Allers stellt auf Einladung der Batuz-Foundation im Alten Rathaus aus
Auf Ihrem Titelblatt zeigen Sie die Schokoladenseite der Ausländer in Berlin, gestylte Middleclass-Ausländer, die irgendwo sauber in Mitte im Café sitzen mögen: den Tangolehrer aus Argentinien, den TU-Studenten von der Elfenbeinküste, die flotte Managerin aus Slowenien. Optisch korrekt, ganz nach amerikanischem Vorbild.
Diese Stewardessen sind auf Turbulenzen eingestellt. In der diesjährigen Auflage von „Jingle Bells“ im Friedrichstadtpalast begleiten die Damen vom Ballett als KabinenCrew eine Weihnachts- Airline auf eine stimmungsvolle Revue-Reise von Tegel über Russland, Amerika bis nach Argentinien und zurück.