Neue DFB-Trikots sind schwarz
Argentinien
Kennzeichnen und kontrollieren: Wie die EU die Pflanzen-Biotechnik eingrenzen will
Die Südamerikaner D’Alessandro und Klimowicz schießen beim 3:0 die Wolfsburger Tore
MUSIKZIMMER Diedrich Diederichsen über Sounds aus den Slums von Südamerika „Villas“ heißen die Vorstädte von Buenos Aires. Hier hatte die Verelendung schon lange vor der aktuellen Krise jene Ausweglosigkeit erreicht, die man dem vitalen und kulturell hyperaktiven Zentrum nicht ansieht.
Frauen-Nationalmannschaft
Die Rugby-WM ist eines der größten Sportereignisse der Welt
Neuseeland ist Rugby-WM-Favorit
Turbine-Trainer Bernd Schröder über die WM in den USA, zum Spiel gegen Bayern und die deutschen Tugenden des Frauenfußballs
Potsdams WM-Stürmerin Conny Pohlers: Tor gegen Argentinien gab Supergefühl
Im WM-Viertelfinale sind die deutschen Stürmerinnen gefordert
VON TAG ZU TAG Werner van Bebber über die neue Armut der Finanzpolitiker Wie es um uns steht, wissen wir seit Thilo Sarrazins schönem Vergleich zwischen den Finanzen Berlins und Argentiniens: Letztere seien, so der Senator vor einem Jahr, immerhin „solide finanziert“. Dass es nicht besser wird, wissen wir seit Hans Eichels Auftritt bei Klaus Wowereits Geburtstag: Die Berliner Klage auf Bundeshilfe hält der Finanzminister für chancenlos – die Bundesfinanzen seien „in einem noch schlechteren Zustand als der Berliner Haushalt“.
Dank Birgit Prinz träumen Deutschlands Frauen vom WM-Titel
Die Hockey-Damen des Berliner HC scheitern an Hamburg
Fußball-Frauen gewinnen erstes WM-Spiel 4:1 gegen Kanada
Potsdamer Turbine-Quartett will mit Deutschland zumindest in das WM–Halbfinale einziehen
Um auf dem Markt der Aufgeregtheiten mithalten zu können, braucht mittlerweile jedes Film-Festival seinen Skandal. Der Schocker von Cannes 2002 hieß Irréversible , dauerte im skandalösen Kern eine exzessive Totschlagsszene (zwischen zweiundzwanzig und dreiundzwanzig Schläge mit dem Feuerlöscher ins Gesicht des Opfers haben eifrige Kritiker gezählt) und neun ewig lange Vergewaltigungsminuten und führte zu Ohnmachtsanfällen und Publikumsabwanderung in beachtlicher Größe.
1994 starben in Argentinien 85 Menschen. Jetzt gibt es Hinweise, dass Iran dafür verantwortlich war
Rudi Völler kann nicht verstehen, warum sein Team gegen untrainierte Italiener nicht gewinnen kann
Hockey-Herren droht bei der Champions Trophy der Abstieg
Auch Kanada und Argentinien lassen schärfere Kennzeichnungspflicht von der Welthandelsorganisation untersuchen
Wolfsburg. Die Geste war fair, drückte aber auch Demut aus.
Das Ende der Krise vor Augen, nehmen die Länder Lateinamerikas den Wettbewerb mit den Wirtschaftsmächten USA und Europa auf
Der „Mercado Común del Cono Sur“, (kurz: Mercosur, siehe Bericht auf dieser Seite) ist ein Binnenmarkt im Süden Lateinamerikas, zu dem sich Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay 1991 zusammengeschlossen haben. 1996 wurde Chile als assoziiertes Mitglied aufgenommen, 1997 Bolivien.
In Argentinien und Chile wagt sich die Führung an die Vergangenheit der Diktatur – und verschafft den Ländern eine neue Identität
Südamerikanische Länder lassen Mitglieder der Diktaturen verfolgen
Adidas-Salomon-Chef Herbert Hainer über die Fußball-WM, den Wettstreit mit dem amerikanischen Konkurrenten Nike und Jan Ullrich
Millionen Menschen sind betroffen
Ex-Militärs droht Verfahren wegen des Todes einer Deutschen
Polo-Pferde sind ausgeglichen – sagen Polo-Spieler. Jetzt nehmen erstmals Jugendliche an einem Trainings-Camp teil
Sie wurden nur Zweiter, weil es immer noch einen Besseren gab – und doch haben sie auf ihre Art Sportgeschichte geschrieben
In 18 Tagen durch die Liga (11) – wie die Bundesliga-Klubs aufgestellt sind. Heute: VfL Wolfsburg
„Brandzeichen“ dokumentiert die Unruhen in Argentinien
Ohne Schmerzmittel geht im Langstreckenschwimmen nichts
Boca gewinnt die südamerikanische Champions League, die Copa Libertadores, und macht Argentinien wieder ein bisschen stolz
London. Als Tim Henman im letzten Jahr in der zweiten Runde des Tennisturniers in Wimbledon die Kabine betrat, fiel ihm eine Seite auf, die an der Wand hing.
Währungsfonds stellt Hilfen in Aussicht
Der Argentinier Moreno Ocampo tritt sein Amt als Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs an. Mit Ermittlungen gegen Diktaturen hat er seine Erfahrungen
Argentinien wurde 2001 zahlungsunfähig – und muss jetzt sparen
Anleihen sind festverzinsliche Wertpapiere – in der Regel mit einer Laufzeit von mehreren Jahren. Solche Papiere werden auch von Privatanlegern gekauft, als Bundesschatzbriefe beispielsweise.
Arte-Doku über zwei deutsche Opfer der argentinischen Diktatur