
Besseres TV-Programm, bessere Quoten, Reformstau, unzufriedene Mitarbeiter: Die neue RBB-Intendantin Patricia Schlesinger muss jetzt liefern. Und dabei auch mal anecken. Ein Kommentar.

Besseres TV-Programm, bessere Quoten, Reformstau, unzufriedene Mitarbeiter: Die neue RBB-Intendantin Patricia Schlesinger muss jetzt liefern. Und dabei auch mal anecken. Ein Kommentar.

Besseres TV-Programm, bessere Quoten, Reformstau, unzufriedene Mitarbeiter: Die neue RBB-Intendantin Patricia Schlesinger muss jetzt liefern. Und dabei auch mal anecken. Ein Kommentar.

Die schwedische Regierung erlaubt den Verkauf des deutschen Braunkohlegeschäfts von Vattenfall nach Tschechien. Umweltschützer protestierten gegen weiteren Kohleabbau.

Patricia Schlesinger über ihre Aufgabe als Programm-Intendantin des RBB, besseres Fernsehen für die Region, neue Sehgewohnheiten und Fahrräder in Berlin.

Es hört nicht auf: Der türkische Präsident hat in Hamburg eine neue Klage gegen Jan Böhmermann einreichen lassen.

Patricia Schlesinger über ihre Aufgabe als Programm-Intendantin des RBB, besseres Fernsehen für die Region, neue Sehgewohnheiten und Fahrräder in Berlin.

Patricia Schlesinger über ihre Aufgabe als Programm-Intendantin des RBB, die gelungene Fusion, besseres Fernsehen, Fahrradfahren in Berlin und eine mögliche Wohnungssuche in Brandenburg
Nur eine Meile voneinander entfernt: Stella Hamberg in der Villa Schöningen, Tal R im Kunstraum

Vor fünf Jahren wurde die Wehrpflicht abgeschafft – aus heute fragwürdigen Gründen. Und es hapert an vielen Ecken. Ein Kommentar,
Die Bilanz der Jugend-Titelkämpfe ist herausragend: Potsdam stellt den besten Ruderclub und zweitstärksten Schwimmverein Deutschlands. Insgesamt neun Potsdamer Athleten haben sich für die internationalen Saisonhöhepunkte ihrer jeweiligen Sportarten qualifiziert.

Vor 50 Jahren bescherte das Beatles-Album „Revolver“ dem Cover-Künstler Klaus Voormann einen Grammy. Die Geschichte hat er jetzt verarbeitet - auf ungewöhnliche Weise.

Muss eine Erzieherin zu viele Kita-Kinder betreuen, werden die wachsenden Bildungsansprüche nicht erfüllt, kritisiert die Bertelsmann-Stiftung. Deren Qualitäts-Kriterien sind auch umstritten.
Dicke Mädchen und dünne Models: Alle lieben die Skinny Jeans. Noch immer. Auch wenn das der Mode gar nicht passt. Die Konferenz „Inventur“ erklärt am Dienstag in Berlin, warum das so ist.

Er war ein Raubein mit Charme, ein Intellektueller, ein sanfter Künstler, ein aufbrausender Charakter. Götz George war nicht nur einer der vielfältigsten Schauspieler des Landes, sondern ein Mensch mit vielen Facetten. Er wurde 77 Jahre alt.
Die Judoka des UJKC Potsdam haben einen spektakulären Bundesliga-Kampfabend gegen Holle gewonnen und sich damit vorzeitig für das Meisterschaftsviertelfinale qualifiziert. Erfolgstrainer Axel Kirchner erhielt indes eine Auszeichnung, die liebevoll „Bahnschranke“ genannt wird.
Imogen Buchholz hat es verwunden, dass sie trotz Bestnoten nicht Sozialbeigeordnete in Potsdam wurde. Geholfen hat ihr dabei offenbar auch unsere Autorin Steffi Pyanoe.
Die Blütentherme soll noch einmal 17 Millionen Euro kosten, damit sie fertiggestellt werden kann. Nun sucht die Stadt Werder nach einem neuen Partner aus der Wirtschaft - trotz der bisherigen schlechten Erfahrungen. Wenn das nicht klappt, denkt die Stadt sogar über einen Eigenbetrieb nach.
Die Vorbereitung auf die neue Regionalligasaison läuft beim SV Babelsberg 03. Und damit beginnt auch die Zeit der Testspiele. Das große Highlight wird dabei die Partie im Karl-Liebknecht-Stadion gegen den befreundeten Kiezverein aus Hamburg.

Die Folgen der Vereinbarung über die neue Exzellenzstrategie: Bundesweit werden nur noch wenige Unis auf ein Cluster hoffen können. Ein Gastbeitrag von

Ein mutmaßliches Ex-Mitglied des IS räumt zu Prozessbeginn in Hamburg alle Vorwürfe ein. Der IS habe ihn auch für Anschläge in Deutschland rekrutieren wollen.

Verhärtet und polarisiert? Verlieren wir ein Vorbild, falls es zum Brexit kommt? Britischer Common Sense und Fairness treten nicht aus.

Vor der Hauptversammlung bei VW gibt eine Stiftung bekannt, dass die die Interessen von fast 7000 Aktionären gebündelt hat. Derweil hat die Staatsanwaltschaft Braunschweig Ermittlungen gegen Ex-Chef Martin Winterkorn aufgenommen

Immer häufiger gibt es Berichte über Identitätsdiebstahl bei Facebook. Eine Anmeldung dauert 20 Sekunden. Sich zu wehren, ist hingegen gar nicht so leicht.

Sumak, Berberitzen oder Nigella: Mit Yotam Ottolenghi und Ali Güngörmüs zogen neue Aromen in deutsche Küchen. Wie kocht man damit? Wo kauft man sie? Eine Gebrauchsanweisung.

Für Anwälte ist es mittlerweile ein lukratives Geschäft: Sie sammeln übers Internet Schadensersatzansprüche von deutschen VW-Kunden ein und stellen Forderungen in Millionenhöhe an VW.

Kurz nach dem Start eines Air-Berlin-Flugs von München nach Hamburg drohten Unbekannte, die Maschine mit einer Bombe zu sprengen. Das Flugzeug landete aber sicher am Zielort.

Als Zeichen gegen Rassismus haben sich mehr als 9000 Berliner auf sieben Kilometern die Hände gereicht. Auch in anderen deutschen Großstädten standen die Menschen zusammen.

Der Mai war der 13. Monat in Folge, der weltweit zu warm war. Auch in Deutschland bildet das Extremwetter die erwartbaren Folgen des Klimawandels ab.

Beim Rasenturnier in Halle hat nicht Roger Federer, sondern Alexander Zverev das Finale erreicht. Es ist der größte Erfolg des 19-Jährigen.

Was darf die Schulsanierung kosten? Darum gibt es nun neuen Ärger. Auch weil die Daten nicht eindeutig sind. Dabei hatte Hamburg gezeigt, wie es geht.

Nachdem die Fortsetzung der Exzellenzinitiative endgültig gesichert ist, reagiert die Wissenschaft erleichtert. Kritik kommt dagegen aus der Wirtschaft.

Was darf die Schulsanierung kosten? Darum gibt es nun neuen Ärger. Auch weil die Daten nicht eindeutig sind. Dabei hatte Hamburg gezeigt, wie es geht.

Elf Exzellenzunis sollt ihr sein: Hamburg ringt bis zum Schluss mit dem Bund - der lenkt schließlich ein. Das Programm soll aufsteigenden Unis neue Chancen gewähren

Angeblich aus Sicherheitsbedenken zog die türkisch-islamische Union die Einladung an Özoguz zum Fastenbrechen zurück. Die Hamburger Bischöfin erschien daraufhin auch nicht.

Angriff in der Nacht: Eine Frau schwebt in Lebensgefahr, ein ehemaliges Mitglied der Mongols-Rockers erleidet ebenfalls Verletzungen. Die Fahndung läuft.

Das Hamburger Landgericht hatte weite Passagen verboten. In ihrem Beschluss wiesen die Richter auf die zweifelhafte Herkunft des Gedichts hin.

Jérôme Boateng kennt Robert Lewandowski aus dem Verein. Vermutlich zusammen mit Mats Hummels soll er Polens Angreifer am Donnerstag bestmöglich aus dem Spiel nehmen.

Er machte den Begriff Manga populär, inspirierte Künstler wie van Gogh und Gauguin - und wird jetzt in Hamburg mit einer Ausstellung geehrt. Der Manga „Furious Love“ nähert sich dem Künstler Hokusai auf ungewöhnliche Weise.

UPDATE: Von der Hochzeitsfeier von Günther Jauch und seiner Ehefrau Dorothea Sihler-Jauch im Jahr 2006 sollten keine Fotos veröffentlicht werden, darum hatte das Ehepaar vorab gebeten. Ein Magazin hielt sich nicht daran. Der Fall wurde ein Fall für den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Doch das Ehepaar verlor nun.

Hand in Hand soll es am Sonntag vom Roten Rathaus zu einer Notunterkunft in Prenzlauer Berg gehen. Um die geplante Strecke abzudecken, braucht man ein paar tausend Menschen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster