
Bei dem Einsatz nahe Hamburg wurden Kriegswaffen gefunden sowie tausende Schuss Munition. Damit könnten zwei Hundertschaften bewaffnet werden.

Bei dem Einsatz nahe Hamburg wurden Kriegswaffen gefunden sowie tausende Schuss Munition. Damit könnten zwei Hundertschaften bewaffnet werden.

Von wegen Galeriensterben: Einige gehen, andere kommen dafür. In Berlin ist ein Drittel der Galerien angesiedelt, darunter die dicksten Fische.

Australien und Neuseeland kämpfen im Südpazifik um ihren Einfluss. China schafft derweil mit Krediten und Investitionen in die Infrastruktur Fakten.

In Mecklenburg-Vorpommern sind bei einem schweren Fernbusunglück am Samstagmorgen mindestens 31 Menschen verletzt worden, drei davon schwer.

Laut einer Studie der Investmentberatung Prea werden die Mietpreise in Brandenburg stark steigen. Der neuer Tesla-Standort könnte für Investoren sehr attraktiv werden.

Sie kamen von einer Demo einer kurdischen Jugendbewegung und fuhren ohne Fahrschein. Bei einer Kontrolle eskalierte die Situation.

Nach dreißig Jahren sind Ost- und Westdeutschland zusammengewachsen, andere Trennlinien sind stärker. Aber das Gefühl der Zurücksetzung im Osten hat Gründe.

Seine Wurzeln liegen in Italien, seine Zukunft sieht er in Berlin: Bruno Labbadia über die Ziele mit Hertha BSC und den Wunsch, sesshaft zu werden.

Uri Buri ist eine Legende, seine Lebenslauf ist so bunt, wie seine Gerichte. Anfang Oktober erscheint ein Buch über ihn und seine Küche

Jeder fünfte Autodiebstahl fand 2019 bundesweit in Berlin statt - das sind knapp neun Prozent mehr als im Vorjahr.

Olaf Scholz gerät im Bundestag schwer unter Druck. Er versichert, er habe nicht zugunsten der Warburg-Bank interveniert. Doch die Affäre beschädigt sein Image.

Trotz eines fast normalen Sommers hat 60 Prozent der Betriebe Existenzangst. Der Umsatz 2020 liegt um gut 40 Prozent unter dem Niveau von 2019.

In Bayern gab es die meisten rechten Vorfälle in der Polizei. Hessen verweigert die Auskunft, Sachsen registriert die Fälle erst gar nicht. Ein Überblick.

Eine Kommission hat im Auftrag der Bildungssenatorin Vorschläge erarbeitet, was an der Staatlichen Ballettschule und Schule für Artistik anders werden müsste.

Beim 0:2 gegen den Zweitligisten HSV erzielt Hertha BSC im dritten Testspiel hintereinander kein Tor. Trainer Bruno Labbadia hat ein echtes Problem.

Wer aus einem Risikogebiet zurückkehrt, muss künftig in Quarantäne. Eine staatliche Entschädigung soll es nicht geben. Aber in vielen Fällen zahlt der Arbeitgeber das Gehalt weiter. Wir sagen Ihnen, wie.

In Hamburg mussten die Liberalen eine Wahlschlappe verkraften. Nun kündigt Landeschefin Suding ihren Rückzug aus der Politik an - aus persönlichen Gründen.

Andreas Georg Hoge alias Andora ist der halb-offizielle Vereinskünstler des 1. FC Union. Er gestaltet alles von der Eckfahne bis zum Mund-Nasen-Schutz.

Vor einem Jahr hatte die Staatsanwaltschaft Hamburg ein Ermittlungserfahren wegen des Verdachts der Verbreitung kinderpornographischer Inhalte eingeleitet.

Um als Rentner über die Runden zu kommen, müssten Berliner fast fünf Prozent ihres Monatsgehalts zur Seite legen. Das ist mehr als im Bundesschnitt

Die Heimarbeit stellt neue Herausforderungen an Immobilien. Hier berichten Architekten, IT-Experten und Projektentwickler, worauf Bauherren achten sollten.

Nach einer missratenen Saison mit dem Fast-Abstieg geht es bei Werder Bremen mit dem gleichen Personal weiter. Nur Claudio Pizarro wird fehlen.

Der Unfallwagen vom Ku'damm war ein gemieteter BMW 750. Der Bezirksbürgermeister fordert mehr Blitzer, die Verkehrsverwaltung winkt ab.

Hertha BSC muss in der finalen Phase der Saisonvorbereitung auf wichtige Spieler verzichten. Nun ist Improvisation gefragt.

Mit 160 km/h durch die Innenstadt. Aufgemotzte Autos. Am Ende oft: Tote. Wie ticken die Raser, die so viele Leben aufs Spiel setzen?

Dennis Balslev, der Chef von Ikea Deutschland, über den Corona-Ausbruch in einem Logistikzentrum, die neuen Mini-Filialen und die Zukunft des Smålands

Grüne und Liberale sind sich spinnefeind. Doch in beiden Parteien arbeiten Funktionäre mit Nachdruck an einer Annäherung.

Rund 6500 niedergelassene Ärztinnen und Ärzte praktizieren in Berlin. Ihre Bedeutung für die Wirtschaftskraft der Hauptstadt wächst.

Berlin sollte Hauseigentümer dazu verpflichten, beim Heizungstausch auch Solarenergie zu nutzen, sagt der klimapolitische Sprecher der Grünen. Ein Gastbeitrag.

Einige Bundesländer preschen mit dem Plan vor, Photovoltaikanlagen bei Neubauten zur Pflicht zu machen. Doch selbst der Solarverband BSW ist klar dagegen.

Hier eröffnete das erste Westkaufhaus des Ostens, schreiben sie schwarze Zahlen. Karstadt Dessau soll trotzdem geschlossen werden. Eine Stadt fragt sich: Warum?

Musicalhäuser und Eventveranstalter kämpfen ums Überleben – und vermissen die Unterstützung der Politik. Warum ein Schauspieler sogar in den Hungerstreik treten wollte.

Die Plattform baut ihr Angebot in Berlin weiter aus. Sie ist vergangenes Jahr als Konkurrent zu Uber angetreten. Wie profitieren Kunden davon?

Ohne erkennbaren dienstlichen Grund sollen an einem Berliner Polizeicomputer Daten von İdil Baydar abgefragt worden sein - bereits im März 2019.

Nur in NRW ist die Maske im Unterricht Pflicht, doch das könnte sich ändern. Währenddessen wehren sich Schulleiter, Schüler wollen mehr Pausen – ohne Maske.

Der Hamburger Maschinenbauer Körber sieht großes Potenzial in der Digitalisierung von Fertigungsprozessen und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz.

Zuletzt häuften sich Videos von Polizeieinsätzen, die angeblich unrechtmäßige Gewalt zeigen. Doch was dürfen Polizisten eigentlich?

Die Corona-Bonds haben die Gemeinschaftswährung zur Referenz auf dem Anleihemarkt gemacht. Der Euro könnte eine neue Leitwährung werden. Ein Gastbeitrag.

Obwohl im Zweifel der Rauswurf durch die Bundespolizei droht, tragen viele Fahrgäste im Zug keine Maske. Die Bahn will nun strenger kontrollieren.

Die Neuköllnerin Nikoletta Bousdoukou und ihre Tante Theopoula servieren mediterrane Gemüseküche - wir zeigen sechs Rezepte aus ihrem neuen Kochbuch
öffnet in neuem Tab oder Fenster