
Die Sportlotterie will deutschen Athleten finanzielle Hilfe bieten – dabei fehlt ihr selbst die Unterstützung. Nur in Hessen sind bislang Lose der Deutschen Sportlotterie in Lotto-Annahmestellen erhältlich.
Die Sportlotterie will deutschen Athleten finanzielle Hilfe bieten – dabei fehlt ihr selbst die Unterstützung. Nur in Hessen sind bislang Lose der Deutschen Sportlotterie in Lotto-Annahmestellen erhältlich.
Innenminister verbietet Salafisten-Vereinigung "Die wahre Religion". Bekannt für Koran-Verteilaktionen. Großrazzia in zehn Bundesländern. Ein Schwerpunkt ist Berlin. Organisation gilt als Rekrutierungspool für IS-Kämpfer.
Die „Demo für Alle“ will die Reform der schulischen Sexualerziehung verhindern. Sie kämpft gegen Lehrpläne, die die Akzeptanz von Vielfalt fördern wollen - jetzt auch in Hessen.
Mehr als 1000 Polizisten waren bei Razzien im Rocker-Milieu im Einsatz. Der hessische Innenminister spricht von einem „sorgfältig geplanten Schlag gegen die Organisierte Kriminalität“.
Die Frankfurter bleiben auch im siebten Heimspiel in Serie ungeschlagen. Köln kassiert hingegen die zweite Saisonniederlage.
Brandenburgs Verfassungsschutz hatte die Reichsbürger schon lange im Blick. Nach den tödlichen Schüssen auf einen Polizisten in Bayern wächst die Sorge vor einer weiteren Radikalisierung und gewaltsamen Übergriffen.
Der Ex-Grüne, Aktivist des Mietenvolksbegehrens, soll die städtischen Wohnungsbaugesellschaften beraten.
Beelitz - Ein umgeknickter Fuß im Sportunterricht, Bauchschmerzen nach der Frühstückspause oder eine Schürfwunde nach einem Sturz auf dem Hof: Auch für kleine Verletzungen muss an Schulen oft der Rettungsdienst gerufen werden. An der Oberschule und der Diesterweggrundschule Beelitz soll sich das ändern: Ab Februar soll eine Schulkrankenschwester die Arbeit aufnehmen.
Der deutsche Fiskus erbt immer mehr Wohnhäuser. Viele von ihnen liegen in strukturschwachen Gegenden auf dem Land.
Wegen zu hoher Kosten schlagen immer mehr Erben ein Haus aus. Oft gehen dann Schrottimmobilien an den Staat. Den Rekord hält Bayern. Berlin und Hamburg melden lediglich Einzelfälle.
In keinem anderen Bundesland müssen die Kassen so viel für Massagen und Sprechtherapien ausgeben wie in Berlin. Medizinisch lässt sich das nicht begründen.
Als erste Fachhochschule hat die FH Fulda ein eigenes Promotionsrecht erhalten - in den Sozialwissenschaften. Unser Kolumnist hält das für eine grundsätzliche Fehlentwicklung.
Der neue Finanzausgleich steht. Doch sind die Aufgaben und Gelder grundsätzlich richtig verteilt zwischen Bund, Ländern und Kommunen? Eine Analyse
Die Gewinnwahrscheinlichkeit liegt bei 1 zu 95 Millionen. Doch für einen Lottospieler aus dem Schwarzwald hat es geklappt mit dem Hauptgewinn beim Eurojackpot.
Die kommunale Software-Firma bezahlt Verwaltungsmitarbeiter dafür, dass sie ihre Software testen. Das riecht nach Korruption. Ein Report des Tagesspiegel-Kooperationspartners Correctiv.
Gärtnern auf Wolke Sieben mitten in Berlin - in einer großen Baulücke ist das Wirklichkeit. Es ist ein Projekt für alle, die ein neues Miteinander suchen. Sein Name: Himmelbeet. Stress bleibt draußen.
Ein Mitarbeiter habe Telefonate abgehört, der heutige Generalsekretär soll auch persönlich gegen sie vorgegangen sein: Das behauptet die frühere Geschäftsführerin des CDU-Kreisverbands von Peter Tauber.
Die Hanauer schauen nur noch digital fern, woanders soll die Analog-Ära 2019 enden. In Berlin herrschen besondere Bedingungen.
Die Hanauer schauen nur noch digital fern, woanders soll die Analog-Ära 2019 enden. In Berlin herrschen besondere Bedingungen.
Vor vielen Jahren soll es an der Elly-Heus-Knapp-Schule im hessischen Darmstadt zu Kindesmissbrauch gekommen sein.
Borussia Dortmund übernimmt mit einem Kantersieg über Wolfsburg bis zum Top-Duell des vierten Spieltags die Tabellenführung. HSV-Trainer Bruno Labbadia steht nach dem 0:1 in Freiburg vor schweren Zeiten. Die Dienstagsspiele im Überblick.
Von Detlef dem Wahlhelfer bis zu Österreich-Witzen – was die Berliner den Tag über aus ihren Wahllokalen im Kiez berichteten.
Ein Mann kollabiert im Darmstädter Stadion. Hoffenheimer Fans werden mit Fäkalien überschüttet. Hertha BSC feiert derweil Platz zwei - wieder viele Themen für den Blog.
Eine Frau fährt mit ihrer trächtigen Schäferhündin Bahn. Das Tier gebärt sechs Welpen - unter anderem vor Polizisten. Die Frau belügt die Beamten und lässt die Hundebabys zurück.
Früherer BER-Technikchef belastet Ex-Mitarbeiter im Prozess um Korruption beim Flughafenbau
Es geht um Korruption beim Flughafenbau. Der frühere BER-Technikchef Horst Amann belastet vor Gericht Ex-Mitarbeiter.
Ein Neunjähriger hat seinem kleinen Bruder das Leben gerettet. Ein Sanitäter unterstützte ihn dabei am Telefon.
In letzter Minute an die Universität? Die Chancen, jetzt noch eine Studienplatz zu finden stehen gar nicht so schlecht. Vor allem im Osten und Süden gibt es noch freie Plätze - auch in Berlin.
Der so genannte Deadline-Day wird mittlerweile zum sportlichen Großereignis hochgejazzt. Dabei ist das Geschachere im Profi-Fußball ein Geschäft mit Nebeneffekt. Ein Kommentar.
Genau vor einem Jahr setzte Angela Merkel den inzwischen legendären Satz in die Welt: "Wir schaffen das." Wie fällt heute das Urteil darüber aus?
Herbstzeit ist Pilzzeit. Die Anzucht kann auch im Garten gelingen.
G8 oder doch wieder G9? In etlichen Bundesländern geht der Trend zurück zum Abitur nach 13 Jahren. Viele Fachleute sind alarmiert.
Berlin lockt derzeit besonders viele Start-ups aus dem Finanzbereich an. Doch auch Frankfurt am Main wirbt um die Gründer.
Jedes Jahr im August erwartet man in Hessen die Durchfahrt der irischen Traveller - Nachfahren von umherziehenden Händlern. Was von der Tradition übrig ist, ist ein Saufgelage.
Am 26. August startet die Fußball-Bundesliga in ihre 54. Saison. In unserer Serie testen wir Stärken, Schwächen und Vorlieben der Vereine. Folge 5: SV Darmstadt 98.
"Masseneinwanderung", "Islamisierung", "Überfremdung": Die "Identitäre Bewegung" verbreitet eifrig Bedrohungsszenarien. Jetzt ist sie ins Visier des Verfassungsschutzes gerückt.
Sie wollten den Berliner Döner probieren und mussten ins Krankenhaus. Touristen wurde nach dem Mittagessen am Potsdamer Platz massenweise übel. Der Dönerspieß wurde beschlagnahmt.
Migranten schaffen Millionen von Jobs in Deutschland - und das längst nicht mehr nur in der Dönerbude. Davon können auch Flüchtlinge profitieren.
Arbeitnehmer in der Hauptstadt leben gefährlich. Einer Untersuchung zufolge verbringen Berliner bundesweit die meiste Zeit im Sitzen und rauchen überdurchschnittlich viel.
Für mehrere Bundesländer ist der Verband Ditib Ansprechpartner für den Islam-Unterricht. Doch der untersteht der türkischen Religionsbehörde - und gerät dadurch ins Zwielicht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster