zum Hauptinhalt
Thema

Hessen

Versorgung von Flüchtlingen auf der deutschen Fregatte "Hessen".

Die Marine hat erstmals Flüchtlinge im Mittelmeer gerettet. Koordiniert wird der Einsatz der beiden deutschen Schiffe von Italien. Damit ist frühere Rettungsaktion "Mare Nostrum" durch die Hintertür wiederbelebt worden.

Von Ulrike Scheffer
Gerettete Flüchtlinge auf dem italienischen Kriegsschiff "Commandante Foscari".

Zwei Kriegsschiffe der Bundeswehr, die "Berlin" und "Hessen", haben sich im Mittelmeer an einer Flüchtlingsrettung beteiligt. Es war der erste Einsatz dieser Art für die Bundeswehr. Sie war von italienischen Rettern gebeten worden, bei der medizinischen Hilfe für 100 Flüchtlinge zu helfen.

Kleine Fortschritte. Ende 2014 waren 24 000 reine Elektroautos zugelassen – deutlich mehr als 2013, aber viel weniger als geplant. Foto: dpa

Eine Bundesratsinitiative macht Druck: Mit einer Sonderabschreibung soll der Bund gewerbliche Nutzer von Elektroautos zum Kauf animieren. Die Bundesregierung will bis 2020 eine Million dieser Fahrzeuge auf die Straße bringen.

Von Henrik Mortsiefer
Alle wollen sie mehr Geld von ihm.

Der Koalitionsgipfel hat zur Neuordnung der Bund-Länder-Finanzen kein Ergebnis gebracht. Gescheitert ist das Vorhaben damit nicht. Allerdings wird Finanzminister Wolfgang Schäuble wohl noch drauflegen müssen.

Von Albert Funk
Fast schon Routine: Wartende Reisende am Bahnhof in Erfurt.

Eigentlich war alles gar nicht so schlimm. Berlin überstand den ersten Tag des Lokführerstreiks besser als befürchtet - auch wenn die Nerven im Straßenverkehr mal blank lagen. Die Ereignisse zum Nachlesen in unserem Ticker.

Von
  • Robert Ide
  • Ingo Salmen
  • Andreas Oswald
  • Klaus Kurpjuweit
Leichte Beute. Die Biografien vieler zurückgekehrter Dschihadisten ähneln sich, sagen die Experten: mangelnde Kontaktfähigkeit, geringes Selbstwertgefühl, soziale Probleme, oft ohne Vater aufgewachsen, erste Spuren im kleinkriminellen Milieu.

In Berlin startet diese Woche eine Beratungsstelle für desillusionierte Rückkehrer aus dem Dschihad. Vom Senat finanzierte Betreuer sollen ihnen helfen, in ein friedliches Leben zurückzufinden

Von Frank Bachner
Erfolgreich zurückgeschlagen. Potsdams Angreiferin Michala Kvapilová hat mit ihrem Team die Serie ausgeglichen.

Nach der 0:3-Niederlage zum Auftakt der Viertelfinalserie gewinnt der SC Potsdam Spiel zwei mit 3:0 gegen Wiesbaden. Über den Halbfinaleinzug entscheidet die dritte Partie am Mittwoch in Hessen

Von Tobias Gutsche
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })