zum Hauptinhalt
Thema

Hessen

Ob teure „Säuren-Basen-Tees“ aus der Apotheke oder dem Wellness-Regal des Supermarkts gegen „Übersäuerung“ helfen, halten Experten zumindest für fragwürdig. Gegen winterliche Kälte hilft ein heißer Tee aber auf jeden Fall.

Diverse Mittelchen sollen das „Übersäuern“ des Körpers verhindern. Ernährungsexperten halten nicht viel davon.

Von Adelheid Müller-Lissner

Der junge Lottogewinner aus Hessen ist richtig bedacht eigentlich ein Pechvogel, denn der Geldsegen wird ihn vor eine Menge Probleme stellen. Unser Kolumnist weiß aber, wie er ihm zu Hilfe eilen kann.

Von Helmut Schümann
Wann wird's denn mal fertig? Die Sache mit dem BER dauert - und dauert - und dauert.

Hartmut Mehdorn stand dem Tagesspiegel im großen Sonntags-Interview gemeinsam mit seinem Technikchef Jörg Marks Rede und Antwort. Er teilte kräftig aus - lag aber manchmal definitiv daneben. Hier kommt der Faktencheck.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Lars von Törne

KLARE VERHÄLTNISSEIm Interview mit den PNN (Seite 13, 14) beklagt Flughafenchef Hartmut Mehdorn, dass die Zusammenarbeit aller Beteiligten beim Bau des Flughafens BER auch daran kranke, dass man so viele Gesellschafter habe. Bei den beiden größten deutschen Flughäfen sei das anders: „Frankfurt hat Hessen, München hat Bayern.

Er kann nicht nur schnell. Tobias Grundler (r.) beißt sich beim SV Babelsberg 03 in seine neue Aufgabe. Am zweiten Spieltag gegen den Berliner AK (r.: Akatan Yigitoglu) wurde er erstmals eingewechselt und bereitete den 2:0-Siegtreffer vor.

Tobias Grundler spielt mit 26 Jahren erstmals in der vierten Fußball-Liga. Der schnelle Linksfuß sieht für die Mannschaft von Babelsberg 03, die heute den FSV Zwickau empfängt, noch Luft nach oben

Langnese-Eis hängt noch an den Stielen. Sollte es auch am Sonntag hergestellt werden?

Der Sonntag steht in Deutschland unter besonderem Schutz. Arbeiten an diesem Tag ist eigentlich tabu. Wie weit die Ausnahmen gehen dürfen und wie weit der Spielraum der Länder ist, wird jetzt höchstrichterlich geklärt.

Auf dem Abstellgleis.

Bei Potsdams Firmen und Forschungseinrichtungen waren am Donnerstag die Folgen des Ausstandes bereits deutlich zu spüren. IHK fordert Tarifpartner auf, Schlichtung in Anspruch zu nehmen

Von
  • Jan Kixmüller
  • Matthias Matern
Im Lesesaal einer wissenschaftlichen Bibliothek sitzen Menschen an Tischen und lesen oder schreiben an Computern.

Gute Wissenschaft geht selten mit gutem Stil einher. Nur wenige Forscher trauen sich, frei zu erzählen. Eine Ausnahme ist der Historiker Martin Mulsow, den das Berliner Wissenschaftskolleg jetzt mit einem Preis auszeichnete.

Von Astrid Herbold
Erinnerung. Barbara John mit Mustafa, dem Bruder des ermordeten Mehmet Turgut.

Sie verloren nicht nur Ehemänner, Brüder, Väter, sondern danach auch Freunde. Angehörige der NSU-Opfer erzählen jetzt in einem Buch über ihre Erfahrungen.

Von Andrea Dernbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })