zum Hauptinhalt
Thema

Hessen

Umgeknickte Baumstämme und herabgerissene Äste liegen in der Nacht zum Montag auf einer Straße im Ortsteil Otterbach von Gemünden (Fulda) im Vogelsbergkreis.

Ein Tornado hat in Hessen 16 Dächer abgedeckt und zahlreiche Bäume und Strommasten umgerissen. Auch der Strom fiel aus, ein Hausbewohner wurde durch herabstürzende Ziegel verletzt. Auch in anderen Teilen Hessens stürmte es heftig.

Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier.

Telefonprotokolle bringen den hessischen Verfassungsschutz im Skandal um die angeblich behinderte Aufklärung der Verbrechen des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) in Bedrängnis. Auch gegen Ministerpräsident Bouffier werden Vorwürfe laut.

Von Frank Jansen

Das dritte und damit letzte Spiel des Tages im hessischen Langgöns-Oberkleen avancierte am gestrigen Sonntag zum Finale furioso. Nachdem sowohl die Handballer des HV Grün-Weiß Werder (33:19) und der SG Kleenheim (29:20) deutlich gegen den Sachsenliga-Tabellenführer SV 04 Plauen Oberlosa gewonnen hatte, musste der direkte Vergleich dieser beiden Oberliga-Teams um den Triumph im Viertelfinalturnier des Deutschen Amateurpokals entscheiden.

Berlin - Aushängeschild der ganzen Republik?

Auch das Washington-DC-Modell wird die Berliner Finanzmisere nicht lösen können. Der Bund muss endlich sein Verhältnis zur eigenen Hauptstadt gesetzlich regeln. Ein Kommentar

Gerd Appenzeller
Ein Kommentar von Gerd Appenzeller
Der sicherste Ort, um Islamisierungsgefahren zu begegnen, ist traditionell der FKK-Badesee.

2033, zur Feier von hundert Jahren Machtergreifung, könnte die große Neuordnung abgeschlossen sein. Ein edler, reindeutscher Menschenschlag lebt dann zwischen endlosen Wäldereien, Bisonparks und Großflughäfen. Wir sind unter uns. Endlich. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Caroline Fetscher
Diese Tür war offen. Manfred G. Burgheim, Autor von „Besitz ist überbewertet“, auf dem Christus-Friedhof in Mariendorf.

Manfred G. Burgheim hat den ungewöhnlichen Berliner Krimi "Besitz wird überbewertet" geschrieben. Seitdem kann er auch selbst mit Dietrichen umgehen.

Von Tilmann Strasser
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })