Basketball-Bundesligist Skyliners Frankfurt hat auf die Verletzung von Nationalspieler Danilo Barthel reagiert und Jacob Burtschi reaktiviert.
Hessen
Ein Jagdhund in der Uckermark spürte einen Waschbären auf, würgte ihn, es kam zum Kampf. Der Jagdhund kam ums Leben. Laut Jagdverband sei das nicht der erste Fall, Tierschützer sprechen dagegen von "Mobbing".

Alexander von Schönburg hat ein Buch über Smalltalk geschrieben – mit viel Namedropping, wilden Theorien und einigen amüsanten Anekdoten aus dem Adelsleben.

44 Wohnungen in neun Bundesländern wurden durchsucht, 5000 Beamte waren im Einsatz, es kam zu elf Festnahmen, wie die Bundespolizei in Potsdam am Donnerstag mitteilte. Auch Europol war beteiligt und beschlagnahmte Beweismaterial in Bulgarien und den Niederlanden.
Nicht nur als Polizist, sondern auch als Bademeister oder Mitarbeiter des Gesundheitsamts, soll sich ein Student in Hessen ausgegeben haben, um minderjährige Mädchen sexuell zu missbrauchen. Seit Dienstag steht der 24-Jährige vor dem Landgericht Fulda.

Beim Rauchen, Trinken und Herumsitzen sind die Berliner bundesweit Spitze. Nur mit Stress kommen andere noch schlechter klar.

In Berlin ist die Gefahr, an Krebs zu sterben, deutlich geringer als im Bundesdurchschnitt. In Brandenburg dagegen sieht es anders aus.

Es geht los. Die von Robert Harting initiierte Deutsche Sportlotterie startet zum 30. Januar. Zunächst aber nur in Hessen - und es gibt noch andere Anfangsschwierigkeiten.

Der Katarer Nasser Al-Attiyah hat wie schon 2011 die Rallye Dakar gewonnen. Das 44-jährige Multitalent, das unter anderem eine olympische Bronzemedaille im Sportschießen gewonnen hat, fuhr im überlegenen Auto des hessischen X-raid-Teams zum Gesamtsieg.

Die Hauptstadt nahm 2014 fast 3,5 Milliarden aus dem Länderfinanzausgleich ein. Hauptzahler bleiben Bayern, Baden-Württemberg und Hessen. In Wiesbaden sagt Finanzminister Schäfer: Die Situation spitzt sich zu.

Montagnacht haben die Kirchenglocken in einer hessischen Kleinstadt die Bewohner um den Schlaf gebracht. Eine Mitarbeiterin der Kirche vermutete am Dienstag, ein Waschbär könnte den Schalter der Glocke betätigt haben.

Staatsanwaltschaften schlagen Alarm und sprechen von einer Notlage: Die Polizei kommt beim Auswerten elektronischen Speichermedien kaum hinterher.

Die FDP zu Dreikönig: Aufstiege begannen dort, seit jeher, Abstiege auch. In jedem Fall gab es wegweisende Reden. Ein Kommentar

Auch das Washington-DC-Modell wird die Berliner Finanzmisere nicht lösen können. Der Bund muss endlich sein Verhältnis zur eigenen Hauptstadt gesetzlich regeln. Ein Kommentar

Die Hauptstadt ist größter Nutznießer des Länderfinanzausgleichs. Bayern will weniger zahlen und fordert stattdessen den Bund auf, in die Bresche zu springen. Der aber will das nicht – dafür hat er mehrere Gründe.

2033, zur Feier von hundert Jahren Machtergreifung, könnte die große Neuordnung abgeschlossen sein. Ein edler, reindeutscher Menschenschlag lebt dann zwischen endlosen Wäldereien, Bisonparks und Großflughäfen. Wir sind unter uns. Endlich. Ein Kommentar.

In Osthessen sind vier Menschen bei einem Unfall mit einem Reisebus ums Leben gekommen.

Manfred G. Burgheim hat den ungewöhnlichen Berliner Krimi "Besitz wird überbewertet" geschrieben. Seitdem kann er auch selbst mit Dietrichen umgehen.

Diverse Mittelchen sollen das „Übersäuern“ des Körpers verhindern. Ernährungsexperten halten nicht viel davon.

Der neue Berliner Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über den neuen Regierenden, das ICC, Wohnungsbau und die positive wirtschaftliche Entwicklung der vergangenen Jahre.

Die Gewerkschaft Verdi will ihren Arbeitskampf beim Online-Versandhändler Amazon am Sonntag nach Gerichtsentscheidungen vorübergehend aussetzen. Ab Montag soll dann aber bis Heiligabend weiter gestreikt werden.

Der Bundesrat stimmt der Grundgesetzänderung zu, die dem Bund mehr Einfluss bei der Förderung von Universitäten gibt. Einige Länder wollen auch mehr Bundesgeld für die Schulen.

Bausparkassen haben Kunden vor Jahren hohe Zinsen zugesagt - was heute für sie zum Problem wird. Jetzt drängen die Institute deshalb ihre Kunden aus den Altverträgen. Doch ob das rechtens ist, ist umstritten.

Der Druck auf den Versandhändler wächst. Mitten im Weihnachtsgeschäft dehnt die Gewerkschaft Verdi die Streiks bis Samstag aus.

Die Amazon-Beschäftigten weiten ihren Arbeitskampf aus. Sechs der neun Lager in Deutschland werden nun bestreikt - und das kurz vor dem Fest in der wichtigsten Zeit des Jahres.

Zum Auftakt des 15. Bundesliga-Spieltages hat die TSG Hoffenheim einen späten Sieg gefeiert: Roberto Firmino traf kurz vor Schluss zum 3:2 gegen die Gäste von Eintracht Frankfurt, bei denen Timo Hildebrand debütierte.

Dank eines späten Tores hat die TSG Hoffenheim Eintracht Frankfurt mit 3:2 besiegt. In der zweiten Halbzeit ging es hin und her, bevor Roberto Firmino die Hausherren in der turbulenten Schlussphase erlöste.

Es ist beinahe schon Tradition bei Amazon: Die Gewerkschaft Verdi nutzt das wichtige Weihnachtsgeschäft, um den US-Onlinehändler zu Tarifgesprächen zu bewegen. Die Reaktion von Amazon ist fast ebenso traditionell.

Klaus Wowereit dankte kürzlich seinen „Sponsoren“ in den Geberländern. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann nimmt’s mit Humor.
Der junge Lottogewinner aus Hessen ist richtig bedacht eigentlich ein Pechvogel, denn der Geldsegen wird ihn vor eine Menge Probleme stellen. Unser Kolumnist weiß aber, wie er ihm zu Hilfe eilen kann.

Hartmut Mehdorn stand dem Tagesspiegel im großen Sonntags-Interview gemeinsam mit seinem Technikchef Jörg Marks Rede und Antwort. Er teilte kräftig aus - lag aber manchmal definitiv daneben. Hier kommt der Faktencheck.
KLARE VERHÄLTNISSEIm Interview mit den PNN (Seite 13, 14) beklagt Flughafenchef Hartmut Mehdorn, dass die Zusammenarbeit aller Beteiligten beim Bau des Flughafens BER auch daran kranke, dass man so viele Gesellschafter habe. Bei den beiden größten deutschen Flughäfen sei das anders: „Frankfurt hat Hessen, München hat Bayern.

Beim Aufeinandertreffen von Thomas Schaaf mit seinem Ex-Klub gewinnt Eintracht Frankfurt gegen Werder Bremen 5:2. Für die Hessen war es der dritte Sieg in Serie.

Matthias Kollatz-Ahnen wird neuer Finanzsenator. In Ruhe einarbeiten kann er sich nicht, denn die Arbeit am nächsten Doppelhaushalt hat schon begonnen. Manche fürchten, der Hesse könnte angesichts Berliner Verhältnisse einen Schock erleiden – oder sei nicht durchsetzungsstark genug.

Es ist der höchste Lottogewinn der Geschichte der Bundesrepublik und wie schon bei der bisherigen Bestmarke geht der Jackpot wieder nach Hessen.

Mehrere hundert Menschen haben sich in Hessen zu einer Trauerfeier für die getötete Studentin Tugce versammelt. Die Stimme des Imams wurde mit Lautsprechern auf den Platz vor der Moschee in Wächtersbach übertragen.

Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 2:0: Borussia Dortmund bleibt Tabellenletzter der Bundesliga
Die Krise von Borussia Dortmund geht weiter. Bei Eintracht Frankfurt kassierte der BVB schon die achte Saisonniederlage. Trainer Jürgen Klopp schließt einen Rücktritt aus.

Tobias Grundler spielt mit 26 Jahren erstmals in der vierten Fußball-Liga. Der schnelle Linksfuß sieht für die Mannschaft von Babelsberg 03, die heute den FSV Zwickau empfängt, noch Luft nach oben
Tobias Grundler spielt mit 26 Jahren erstmals in der vierten Fußball-Liga. Der schnelle Linksfuß sieht für die Mannschaft von Babelsberg 03, die heute den FSV Zwickau empfängt, noch Luft nach oben

Rauchwarnmelder sollten in keiner Wohnung fehlen. Auch im Keller und unter dem Dach sind sie sinnvoll - Tipps zu Kauf, Einbau und Betrieb.