Geht Marburg den Weg in die "Ökodiktatur"? Die Kritiker der "solaren Baupflicht" sehen es so. Denn sie zwingt Hauseigentümer, Sonnenkollektoren zu installieren. Mancher fragt, wie viel Repression sein darf für das Gute.
Hessen
Nicht nur Schmalkalden ist gefährdet, in vielen Gegenden Deutschlands lauern unterirdische Löcher
Die Union lehnt eine gesteuerte Zuwanderung ab – das verursacht Krach in der schwarz-gelben Koalition

Vor dem Integrationsgipfel am Mittwoch im Kanzleramt: Der Streit in der schwarz-gelben Koalition über eine gesteuerte Zuwanderung qualifizierter Arbeitskräfte verschärft sich.
Die Führung der Linkspartei fürchtet vor den Wahlen im Westen einen "Rausdrängungswettbewerb" – und stellt sich auf Opposition ein.
St. Pauli – Frankfurt 1:3

Eine Halbzeit lang ist St. Pauli gegen Frankfurt auf Siegkurs – wie immer. Doch zwei Tore von Gekas und ein Platzverweis für Asamoah sorgen für die Wende und den ersten Frankfurter Sieg am Millerntor.
Es spricht nichts dagegen, Geld verdienen zu wollen – im Gegenteil. Es muss auch niemand lebenslang Politiker bleiben.
Der ehemalige Ministerpräsident Roland Koch wird Vorstandsvorsitzender des Baukonzerns Bilfinger Berger. Passt der neue Job zu ihm?
Was wäre Roland Koch ohne Politik? Vermutlich nicht neuer Vorstand von Bilfinger Berger.

Frankfurt lebt derzeit von Stürmer Theofanis Gekas

Nach Hannover, Pauli und Werder verabschiedet sich auch der Hamburger SV sehr frühzeitig aus dem DFB-Pokal. Frankfurt nimmt den HSV mit 5:2 auseinander. HSV-Spieler Mladen Petric trifft drei Mal - einmal ins eigene Tor.

Alina Bronsky wird nostalgisch, wenn sie an die russische Küche denkt. Ein Treffen mit der Schriftstellerin bei Pelmeni und salzigen Gurken.
Deutschkurse vor der Einschulung haben nahezu keine Wirkung und können die Sprachdefizite von Migrantenkindern kaum mehr ausgleichen. Das legen mehrere bislang unveröffentlichte Studien nahe.
Keine Alten-WG, kein Pflegeheim, kein Generationenhaus: Im Emsland entsteht ein ganzer Ort nur für Menschen jenseits der 60. Wer hier wohnt, flieht in die Gewissheit: Den Nachbarn geht’s wie mir.

Eintracht Frankfurt gewinnt mit dem 3:0 in Kaiserslautern zum dritten Mal in dieser Saison auswärts. Ex-Herthaner Theofanis Gekas avanciert zum Matchwinner.

Frankfurt gewinnt mit dem 3:0 in Kaiserslautern zum dritten Mal in dieser Saison auswärts. Ex-Herthaner Theofanis Gekas trifft doppelt für die Eintracht.
Im digitalen Zeitalter wird nichts mehr vergessen. Die Vergangenheit ist stets gegenwärtig – auch als Bürde und Last. Der Fluch der Erinnerung erschwert jeden Neubeginn.

Draußen im Lande hängt die Erinnerung an das Berliner Krawalljahr weiter wie Blei an der CDU. Bei der ersten Regionalkonferenz dieses Herbstes bekommt Angela Merkel geballten Frust zu spüren.

Frank Lortz hat einen Zettel mitgebracht und eine Verpflichtung. „Dass die Stimmung nicht berauschend ist bei unseren Freunden, ist klar“, sagt Lortz.
Henry Maske über den Spaß, die Herausforderung und den Respekt davor, Max Schmeling zu spielen „Ein Film über mich? Vielleicht, wenn ich 90 bin.“

Terrorwarnungen: Berlins Innensenator sieht keine konkrete Anschlagsgefahr. Trotzdem wird in Berlin jetzt noch besser aufgepasst

Für Roland Koch sind die Konservativen in der CDU selbst Schuld an ihrer Einflusslosigkeit. Parteifreundin Angela Merkel durfte zum Abschied das Buch des Politikaussteigers vorstellen.
Für die berüchtigten Kreditpakete soll es strengere Regeln geben / Banken hoffen jetzt auf den Bundesrat

Ein US-Sender nannte den Berliner Fernsehturm, das Hotel Adlon und den Hauptbahnhof als mögliche Ziele islamistischen Terrors. Innensenator Körting sieht keine konkrete Anschlagsgefahr – trotzdem wird jetzt noch besser aufgepasst.
Abschied auf dem Alex.Viele hundert Besucher kamen am Wochenende zu den Abschlussveranstaltungen der Ausstellung „Friedliche Revolution 1989/90“ auf dem Alexanderplatz, die am Sonntag endgültig schloss.

Berlin hat 20 Jahre deutsche Einheit gefeiert: Wir haben gebloggt, gefilmt und fotografiert. Sie, liebe Leser, haben kommentiert. Diskutieren Sie weiterhin mit!
Die Proteste gegen das Bahnprojekt sind am Donnerstagabend eskaliert. War der Polizeieinsatz verhältnismäßig, und wie geht es weiter?
Trotz sichtlicher Unlust verwandelte Stefan Raab die Max-Schmeling-Halle in seine Arena. Und nutzte den Bundesvision Song Contest als Werbesendung mit Überlänge. Gewonnen haben Unheilig. Doch der Sieger ist Raab selbst. Nicht unter den Gratulanten: der Ticker!
Schwarz-Gelb will die Laufzeit von Atomkraftwerken verlängern. Wie weit ist die Koalition damit?
Die acht Landesbanken sollen sich zu größeren Einheiten zusammentun. Experten warnen: Eine Fusion um jeden Preis macht keinen Sinn.
Waren sie die ersten Europäer? Was die Mannheimer Ausstellung „Die Staufer und Italien“ über unser Verhältnis zur Geschichte verrät.
Bei einem inzwischen gestorbenen Kleinkind aus dem Hochtaunuskreis hat sich der Verdacht auf Cholera bestätigt. Auch seine drei Geschwister im Alter zwischen zwei und vier Jahren sind erkrankt.

Mit einem späten Tor hat Jan Rosenthal dem SC Freiburg den ersten Sieg bei Eintracht Frankfurt seit 14 Jahren und den besten Bundesliga-Saisonstart der Vereinsgeschichte beschert.

Die Kandidaten für Margot Käßmanns Nachfolge im Bischofsamt stehen fest – beide haben sich überregional profiliert.
Ein Runder Tisch soll klären, welche Regeln in einer hessischen Arztpraxis für Musliminnen gelten. Der Arzt hatte sich verärgert über muslimische Patientinnen gezeigt - und sich in seiner Wortwahl "vergaloppiert".
Der Beschluss der Bundesregierung, die Laufzeiten von Atomkraftwerken um durchschnittlich 12 Jahre zu verlängern, ruft viel Kritik hervor. Um was geht es?

Das Grüne Band in Deutschland und entlang des Eisernen Vorhangs in ganz Europa ist ein einzigartiges Rückzugsgebiet für die Natur geworden.

Die Liga hat einen hektischen Sommer hinter sich – und hofft nun auf die Nachwirkung der Eishockey-WM.

Kaum gebaut – und schon zerbröselt. 2005 wurde der Autobahnabschnitt eröffnet, nun wurden Schäden auf A 113 am Teltowkanal festgestellt. Die Allende-Brücke in Köpenick muss sogar abgerissen werden.