zum Hauptinhalt
Thema

Hessen

Die Kölner Fans hatten endlich etwas zu feiern.

Ein einziger Sieg hat die Hoffnung auf bessere Zeiten zum 1. FC Köln zurückgebracht. Das Spiel gegen Eintracht Frankfurt galt für den gesamten Klub und dessen Fangemeinde als Gradmesser, ob sich die Mannschaft im Abstiegskampf behaupten kann.

Von Jörg Strohschein

Jeder sechste Arbeitnehmer in der Hauptstadt kommt schon aus Brandenburg. Mit Ausnahme von Bremen, Saarland und Rheinland-Pfalz herrscht ein reger, bundesweiter Austausch zwischen Wohn- und Arbeitsorten.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Bei einem Unfall auf der B54 zwischen Bad Schwalbach und Taunusstein (Landkreis Rheingau-Taunus) prallten auf schneeglatter Fahrbahn ein Lastzug und mehrere Fahrzeuge zusammen.

Massenhaft Neuschnee hat am Montag bundesweit Pendler verzweifeln lassen. Ständig krachte es, der Verkehr staute sich auf einigen Autobahnen Dutzende Kilometer weit. Mehrere Menschen starben.

Abgewiesen. Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (l.) und sein hessischer Kollege Volker Bouffier ließen sich bei der Brennstoffsteuer auf 2012 vertrösten.

Bei der Brennelementesteuer geben die Unions-Länder ihren Widerstand auf – gegen vage Versprechungen. Das Einknicken der Aufstandswilligen wurde von Oppositionsseite mit bitterem Spott begleitet.

Von Albert Funk

Berlin - Bei der SPD ist man besonders sauer: „Der Bund macht sich, wie so oft, wieder einen schlanken Fuß auf Kosten von Ländern und Kommunen“, sagt der rheinland-pfälzische Bundesratsbevollmächtigte Karl-Heinz Klär. Gemeint ist die Brennelementesteuer für Atomkonzerne, die an die Akw-Laufzeitverlängerung gekoppelt ist.

Von Albert Funk

Schnee auf dem Brocken, auf der Wasserkuppe in Hessen und sogar hoch im Norden: Der Winter hat in der Nacht zum Dienstag schon mal Stärke gezeigt. Am Mittwoch soll es auch in Berlin erste Flocken geben.

Trauer in Bodenfelde. Bürger haben zum Gedenken an die toten Jugendlichen Kerzen aufgestellt.

An einem Bach in Niedersachsen sind die Leichen zweier Jugendlichen gefunden worden. Es handelt sich um einen 13-jährigen Jungen und ein 14-jähriges Mädchen. Die Polizei geht von einem Kapitalverbrechen aus.

Keine Alten-WG, kein Pflegeheim, kein Generationenhaus: Im Emsland entsteht ein ganzer Ort nur für Menschen jenseits der 60. Wer hier wohnt, flieht in die Gewissheit: Den Nachbarn geht’s wie mir.

Von Katja Demirci
„Wenn Sie nur nach Umfragen Politik machen wollen, brauchen Sie uns nicht mehr!“, sagt ein Bedenkenträger der Basis zu Angela Merkel.

Draußen im Lande hängt die Erinnerung an das Berliner Krawalljahr weiter wie Blei an der CDU. Bei der ersten Regionalkonferenz dieses Herbstes bekommt Angela Merkel geballten Frust zu spüren.

Von Robert Birnbaum
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })