
Ermittler durchsuchen 13 Privathäuser.

Ermittler durchsuchen 13 Privathäuser.

Wiesbaden - Der bisherige hessische Innenminister Volker Bouffier hat Roland Koch (beide CDU) als Ministerpräsident des Landes abgelöst. Er wurde am Dienstag im Wiesbadener Landtag zum neuen Regierungschef der schwarz-gelben Koalition gewählt.

Der CDU-Politiker Volker Bouffier ist im Wiesbadener Landtag zum Nachfolger von Roland Koch gewählt worden. Bouffier erhielt alle 66 Stimmen der Fraktionen von CDU und FDP.

Roland Koch verabschiedet sich mit Pomp und Gloria – sein Nachfolger Volker Bouffier bildet das Kabinett fast komplett um.

Roland Koch verabschiedet sich mit Pomp und Gloria – sein Nachfolger bildet das Kabinett komplett um.
Beim 3:1-Sieg in Frankfurt steigert sich der HSV und gewinnt auch das zweite Saisonspiel. Bei der Eintracht redet man dagegen nach zwei Niederlagen zum Auftakt von einem Fehlstart.
Eintracht Frankfurt – Hamburger SV 1:3
Dem Buchautor wird Volksverhetzung vorgeworfen, seine Thesen seien eine "Gefahr für die Demokratie", so die Erstatterinnen der Strafanzeige. Sarrazin legt unterdessen nach.

Am Dienstag wollen CDU und FDP Innenminister Volker Bouffier zum hessischen Ministerpräsidenten wählen. Angesichts der Mehrheitsverhältnisse gilt die Wahl des 58-Jährigen als sicher. Ein Neuanfang ist der Wachwechsel nicht.
Sie rollt an, eine Welle gegen Westerwelle. Von weit hinten, aber der See kräuselt sich. In der FDP murren die meisten noch im Hintergrund.

Brückentechnologie, Verfassungstauglichkeit, Brennelementesteuer: Vor allem in der Union ist die Atomfrage zu einer Identitätsfrage geworden.
Studio Babelsberg ist Koproduzent für neuen Kinder-Trickfilm / Bollywood auch in Potsdam?

Die Kritik an FDP-Chef Westerwelle frisst sich durch die Partei. Noch kann er diese parieren, aber irgendwann im kommenden Jahr könnte es zum Knall kommen.

Abgedeckte Dächer, zerstörte Autos, umgeknickte Ampeln - zwei Tornados sind am Montagabend über die Mitte und den Osten Hessens gefegt und haben für Schäden in Millionenhöhe gesorgt.

Vor seiner letzten Kabinettssitzung dementiert Hessens Regierungschef Gerücht über Wechsel zu Baufirma
Erstmals hat ein führender Liberaler Außenminister Guido Westerwelle offen aufgefordert, sich bei seiner Arbeit als FDP-Parteichef stärker zurückzuhalten. Hessens Landeschef Hahn kritisierte Westerwelle.
Wohin führt der Weg von Roland Koch? Vor seiner letzten Kabinettssitzung in Hessen dementiert er Gerüchte über den Wechsel zu der Baufirma Bilfinger und Berger.
Das Zauberwort heißt Prävention. Der hessische Verfassungsschutz setzt bei der Bekämpfung des islamistischen Terrorismus jetzt genau dort an.

Hessens scheidender Ministerpräsident Roland Koch (CDU) soll laut "Bild" Chef des Baukonzerns Bilfinger Berger werden. Kochs Sprecher weist den Bericht zurück. Auch der Konzern dementiert.
Vor rund 20 Jahren war es ein Aufregerthema. Nun ist für 2011 die erste gesamtdeutsche Volkszählung geplant. Wie wird sie organisiert und welche Bedenken gibt es?
Seit Jahren wird eine Reform der Grundsteuer gefordert. Nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs zu den Einheitswerten von Grundstücken könnte sich nun tatsächlich etwas tun.
Kickers Offenbach bleibt Tabellenführer

Wer Bauland zu Geld machen will, muss sich durch viele Gesetze kämpfen. Vermessungsexperten helfen.

Frankfurt ist pleite, Kassel eigentlich auch, bleibt aber trotzdem dabei, und dann droht Meister Hannover plötzlich sogar mit dem Rückzug. Die Liga gibt ein trauriges Bild ab.
Für viele Eltern dürfte es einer Erlösung gleich kommen: Rheinland-Pfalz realisiert als erstes Bundesland den Rechtsanspruch auf einen kostenlosen Kitaplatz.

Im Atomkraftwerk Biblis hat sich eine Panne ereignet. Im Block B des Kraftwerks ist es bei Wartungsarbeiten an einer Schaltanlage zu einer kurzen Unterbrechung der Stromversorgung gekommen.
Nach dem erfolgreichen Start in seine erste Drittliga-Saison will Aufsteiger SV Babelsberg 03 am kommenden Sonntag um 14 Uhr in der BRITA-Arena des SV Wehen Wiesbaden möglichst ein weiteres Erfolgserlebnis haben. „Dort wartet aber die nächste ganz ganz schwere Aufgabe auf uns“, meint SVB-Neuzugang Robert Paul, der 2007/08 sechs Zweitliga-Partien für Wiesbaden bestritten hatte.

Einer der beiden Gründer des Lebensmittel-Discounters Aldi, Theo Albrecht, ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Albrecht, der die Öffentlichkeit stets mied, wurde bereits im engsten Familienkreis beigesetzt.

16 Nachwuchs-Triathleten aus Potsdam fahren zur Deutschen Meisterschaft

Nach Nadine Kleinert enttäuschte auch die Mitfavoritin Nadine Müller. Die deutschen Leichtathleten haben damit bei den Europameisterschaften in Barcelona einen Fehlstart hingelegt.
7000 Zuschauer können nicht irren - Die Veranstalter freuen sich über große Resonanz und wollen den Sport olympisch machen.
Sparpaket der Bundesregierung: Einige Länder haben Probleme mit den Plänen aus dem Hause Schäuble.

Stefan Raabs „Bundesvision Song Contest“ findet diesen Herbst in der Max-Schmeling-Halle statt Noch nie waren so viele Teilnehmer aus Berlin dabei. Doch nur einer darf für sein Bundesland antreten
Stefan Raabs Song Contest findet im Herbst in Berlin statt. Noch nie waren so viele Teilnehmer aus Berlin dabei. Doch nur einer darf für sein Land antreten
Peter Altmaier (CDU) über den Holperstart der Koalition, die Lehren aus Hamburg und Generationenwechsel in der Politik
Temperatur über 30 Grad kaum noch zu erwarten

Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Altmaier, sieht den Rücktritt von Hamburgs Regierungschef Ole von Beust auch als Chance für die Christdemokraten.
Wie es Politiker machen, machen sie es verkehrt. Entweder sie gehen zu früh, oder sie gehen zu spät. Entweder sie klammern sich an ihr Amt oder fliehen vor der Verantwortung. Häufig müssen Parteifreunde nachhelfen.

Sechs Menschen sind am frühen Dienstagmorgen bei einem Feuer in einem Bauernhaus in Limburg ums Leben gekommen. Vier weitere Bewohner des Hauses wurden verletzt. Die Brandursache ist noch unklar.

Eine weitere Unwetterfront hat in weiten Teilen Deutschlands Schäden angerichtet. Der Westen war besonders betroffen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster