zum Hauptinhalt
Thema

Hessen

Weiter geht’s. Sascha Goc darf nun doch mit Hannover den Titel verteidigen.

Frankfurt ist pleite, Kassel eigentlich auch, bleibt aber trotzdem dabei, und dann droht Meister Hannover plötzlich sogar mit dem Rückzug. Die Liga gibt ein trauriges Bild ab.

Von Claus Vetter

Nach dem erfolgreichen Start in seine erste Drittliga-Saison will Aufsteiger SV Babelsberg 03 am kommenden Sonntag um 14 Uhr in der BRITA-Arena des SV Wehen Wiesbaden möglichst ein weiteres Erfolgserlebnis haben. „Dort wartet aber die nächste ganz ganz schwere Aufgabe auf uns“, meint SVB-Neuzugang Robert Paul, der 2007/08 sechs Zweitliga-Partien für Wiesbaden bestritten hatte.

Von Michael Meyer
Am 17. Dezember 1971, kurz nach seiner Entführung, ließ sich Theo Albrecht in einem Fenster seines Hauses in Essen einmal fotografieren. Danach nie wieder. Er lebte unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Foto: Roland Scheidemann/dpa

Einer der beiden Gründer des Lebensmittel-Discounters Aldi, Theo Albrecht, ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Albrecht, der die Öffentlichkeit stets mied, wurde bereits im engsten Familienkreis beigesetzt.

Von David C. Lerch

Stefan Raabs Song Contest findet im Herbst in Berlin statt. Noch nie waren so viele Teilnehmer aus Berlin dabei. Doch nur einer darf für sein Land antreten

Von Sebastian Leber
Das Feuer brach im Ober- oder Dachgeschoss aus.

Sechs Menschen sind am frühen Dienstagmorgen bei einem Feuer in einem Bauernhaus in Limburg ums Leben gekommen. Vier weitere Bewohner des Hauses wurden verletzt. Die Brandursache ist noch unklar.

Hannelore Kraft und Andrea Ypsilanti.

Hannelore Kraft hat im Landtagswahlkampf in Sachen Linke Versprechungen gemacht, die sie nicht halten kann. Aber anders als in Hessen will diesmal die Kampagne von Union und FDP nicht in Fahrt kommen. Die Stimmung im Land hat sich völlig gedreht.

Von Christoph Seils

Mitten in der Hitzewelle haben schwere Unwetter mit heftigen Sturmböen Deutschland heimgesucht. Betroffen waren vor allem der Westen und Süden des Landes. In Hessen kam ein Mann ums Leben.

Bei starken Sturmböen und Regenfällen sind in Belgien und in Frankreich zwei Menschen ums Leben gekommen. Auch über Hessen und Rheinland-Pfalz tobten Gewitter, der Flugverkehr auf dem Frankfurter Flughafen war zwischenzeitlich unterbrochen.

Langsam wird’s langweilig, dieser Dauerzoff in der und um die Regierung. Union streitet über Führungsstil der Kanzlerin!

Von Malte Lehming

Kürzungen in mehreren Bundesländern: Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) kritisiert erneut, dass sich die Situation von Hochschulen verschlechtert. Ein großes Risiko sei auch die Forschungspolitik der EU.

Von Anja Kühne

Diese Gelegenheit kommt so schnell nicht wieder. Wann haben Wehrpflichtige schon die Möglichkeit, in aller Öffentlichkeit gehört zu werden, im Angesicht des Verteidigungsministers?

Von Sarah Kramer

Der Schwerverbrecher Reinhard M. musste mit sofortiger Wirkung aus der Sicherungsverwahrung entlassen werden. Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main entschied am Donnerstag, dass er seit September 2001 unrechtmäßig in der Justizvollzugsanstalt Schwalmstadt saß.

Von Jost Müller-Neuhof

Berlin - Die pakistanischen Sicherheitsbehörden haben Anfang der Woche einen deutschen Islamisten festgenommen, der offenbar die Terrorszene verlassen und nach Deutschland zurückkehren wollte. Nach Informationen des Tagesspiegels handelt es sich um einen Mann namens Rami M.

Von Frank Jansen

Die pakistanischen Sicherheitsbehörden haben Anfang der Woche einen deutschen Islamisten festgenommen, der offenbar die Terrorszene verlassen und nach Deutschland zurückkehren wollte. Der Mann war bei seiner Festnahme mit einer Burka verkleidet.

Von Frank Jansen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })