Alle reden von Pokémon Go und der erweiterten Realität, doch langfristig macht Virtual Reality das Geschäft. Den Durchbruch könnte die Sony-Brille zur Playstation 4 bringen.
Köln

Eine 26-jährige Polizistin hat in Köln monatelang ihre Kollegen mit Kameras und Mikrofonen ausgespäht. Dabei soll sie mit Reportern von RTL zusammengearbeitet haben.

Alle reden von Pokémon Go und der erweiterten Realität, doch langfristig macht Virtual Reality das Geschäft. Den Durchbruch könnte die Sony-Brille zur Playstation 4 bringen.

Der meistgespielte Autor in der Spielzeit 2014/15 ist ein Engländer, das meistgespielte Stück ein Roadroman: Die Werkstatistik des Deutschen Bühnenvereins wirft einen Blick über die letzte Theatersaison.

Für mehrere Bundesländer ist der Verband Ditib Ansprechpartner für den Islam-Unterricht. Doch der untersteht der türkischen Religionsbehörde - und gerät dadurch ins Zwielicht.

Eine DKV-Studie zeigt: Die Deutschen bewegen sich zu wenig – nicht nur auf der Arbeit, auch in der Freizeit. Besonderes faul sind die Berliner. Dabei erhöht jede Stunde Sitzen das Sterberisiko.

JLL-Studie sieht aktuelle Angebotsmieten in Berlin bei 9,55 Euro pro Quadratmeter. Mietpreisanstieg beschleunigt sich weiter. Paketverkäufe aber gehen stark zurück: Wer Immobilien besitzt, behält sie fürs Erste.

Millionen Menschen haben am Sonntag gegen den Umsturzversuch in der Türkei demonstriert. Präsident Erdogan spricht erneut von Todesstrafe und kritisiert die deutschen Behörden scharf.

Der Streit zwischen Verlegern und ARD über die „Tagesschau“-App geht in eine neue Runde. Das Oberlandesgericht Köln muss erneut entscheiden.

Der Streit zwischen Verlegern und ARD über die „Tagesschau“-App geht in eine neue Runde. Das Oberlandesgericht Köln muss erneut entscheiden.

Die türkische Religionsbehörde hat großen Einfluss in Deutschland, glauben Beobachter. Der Verdacht ist nicht unbegründet.

Babelsberg, München, Köln, Ludwigsburg: Auch dieses Jahr nehmen deutsche Filmstudenten am Rennen um die Student Academy Awards teil.

Zum Trainingsauftakt versprühen die Eisbären viel Elan – ihr Trainer Uwe Krupp spricht schon mal vom Meistertitel.

Alba Berlin hat den 23 Jahre alten Deutschen Jonathan Malu aus Köln geholt. Der Power Forward erhält einen Einjahresvertrag.

Die Erdogan-Demonstration in Köln hat ein diplomatisches Nachspiel. Die Türkei bestellte den Gesandten der deutschen Botschaft ein, weil die Livezuschaltung des Präsidenten verboten worden war.

Trotz steuerlicher Erleichterungen ist nur jede fünfte Haushaltshilfe korrekt angemeldet. Ist das Modell Minijob im privaten Sektor gescheitert?

Das Fernsehen und seine Zuschauer leben vom und für den Krimi. Das sollte sich ändern - zugunsten der Information über Terrorismus, Amoklauf, Integration

Jung, männlich, manche verdienen ordentlich Geld: Youtuber in Deutschland. Und Spaß ist die wichtigste Motivation, zeigt eine aktuelle Studie.

Das Fernsehen und seine Zuschauer leben vom und für den Krimi. Das sollte sich ändern - zugunsten der Information über Terrorismus, Amoklauf, Integration

LEG Nordrhein-Westfalen und Zentraler Immobilien Ausschuss legen Thesen gegen Wohnungsgemeinnützigkeit vor. Wohngeld sei effektiver und auch private Unternehmen könnten sich für Mieter und Gesellschaft engagieren.

Bis zu 40.000 türkischstämmige Demonstranten kamen am Sonntag zur Erdogan-Kundgebung in Köln. Nach einer Schweigeminute wurde auch der Ruf nach der Todesstrafe laut. Unser Nachrichtenblog zum Nachlesen.

Zehntausende jubeln und beten für ihn in Köln: Nach dem gescheiterten Putsch in der Türkei wird Präsident Erdogan auch in Deutschland gefeiert wie ein Popstar. Den Faschisten ist er noch zu lasch. Eine Reportage.

Für die einen ist Erdogan ein Diktator, für die anderen ein Opfer: Deutsche und Türken denken nur noch in Schwarz und Weiß übereinander. Die Demo macht das nicht besser. Ein Kommentar.

Attentate, Amok, Gewalt – was macht das mit einem Land, wenn plötzlich der Terror zum Alltag gehört? Ein Besuch bei Menschen, die es wissen könnten: in Berlin, Ochsenfurt und München.

Bei der Demonstration von Anhängern des türkischen Präsidenten Erdogan dürfen keine Politiker aus der Türkei live per Video erscheinen. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden.

Wieder einmal ist die Domstadt Schauplatz einer umstrittenen Kundgebung von Anhängern des türkischen Präsidenten. Was befürchten die Kritiker der Großdemo? Fragen und Antworten.

In Köln werden am Sonntag 30.000 Türken erwartet - auch aus Berlin reisen Erdogan-Anhänger an. Deutschlandweit tobt der Kampf: Islamisten gegen Kemalisten, Nationalisten gegen Kurden. Und was ist mit den Aleviten?

Die Polizei rechnet bei der Pro-Erdogan-Demo in Köln mit deutlich mehr Demonstranten als bisher. Auch ein Verbot der Veranstaltung schließt sie nicht aus.

Der Nachtzugverkehr mit Liege- und Schlafwagen in Deutschland geht wohl doch weiter. Nur nicht mit der Deutschen Bahn.

Die Bundesintegrationsbeauftragte Aydan Özoguz hat Forderungen nach einem Verbot der in Köln geplanten Demonstration von Erdogan-Anhängern eine Absage erteilt.

Zu wem haltet ihr? Türken in Deutschland müssen sich entscheiden. Ein Gastbeitrag des CDU-Politikers Jens Spahn.

Silvesternacht in Köln, Aufstieg der AfD, Putsch in der Türkei, Attentate in Bayern – vorbei die Zeit, in der Angela Merkel über allem schwebte. Doch sie steht zu ihrem bekanntesten Satz.

Was ist kaputt in unseren Köpfen, dass sich Deutschland von einer Pokémon-App nahezu kontrollieren lässt? Unser Kolumnist setzt auf die Lauf-Realität.

Am Sonntag werden in Köln Anhänger des türkischen Präsidenten demonstrieren - seine Gegner ebenfalls. Der Staat darf nicht entscheiden, welche Demonstration genehm ist. Ein Kommentar.

Das Bundeskartellamt hat gegen mehrere TV-Produktionsfirmen Bußgelder verhängt. Darunter auch das Studio Berlin. Zu Preisabsprachen sei es jedoch nicht gekommen, erklärt Mutterhaus Studio Hamburg.

Das Bundeskartellamt hat gegen mehrere TV-Produktionsfirmen Bußgelder verhängt. Darunter auch das Studio Berlin. Zu Preisabsprachen sei es jedoch nicht gekommen, erklärt Mutterhaus Studio Hamburg.

Das "Wir schaffen das" von Angela Merkel sei "leichtfertig" gewesen, sagt Sahra Wagenknecht - und fordert eine Debatte über "Gefahrenpotenziale" von Flüchtlingen. Sabotiert sie Rot-Rot-Grün?

Am Sonntag werden Erdogan-Anhänger in Köln demonstrieren. Bestimmt wird da auch der türkische Geheimdienst mitlaufen. Und der deutsche Verfassungsschutz?

Anlässlich des ersten inklusiven Staffellaufs beim Köln-Marathon am 2. Oktober trafen sich Sportler mit und ohne Behinderung, um dafür gemeinsam zu trainieren. Das Projekt "R(h)ein Inklusiv" will Inklusion durch Sport verwirklichen.

"Erdowahn stoppen": Am Sonntag wollen Erdogan-Anhänger in Köln auf die Straße gehen. Mehrere Jugendorganisationen planen eine Gegendemo.