zum Hauptinhalt
Thema

Köln

Verweile doch. Szene aus Jiri Kyliáns „Petite mort“, Teil der Staatsballett-Produktion „Duato, Kylián, Naharin“ vom Oktober 2015.

Seit einiger Zeit gibt es in Berlin regelmäßig Ärger bei Intendantenwechseln. Es herrscht Angst vor dem Neuen in der Stadt. Der neue Kultursenator, wenn es einen gibt, muss damit zurechtkommen.

Von Rüdiger Schaper
Es gibt Gemälde zu sehen, aber auch Drohnen und XXL-Smartphone Statuen.

Eine archaische Figur vor einem XXL-Smartphone Display, dampfende Müllcontainer. Die Art Berlin Contemporary bietet ein reduziertes Programm, dafür aber viel Alternatives und Mutiges.

Von Christiane Meixner
Fernand Légers „Bauarbeiter“ von 1951 (Ausschnitt).

Kunst vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis 1968: Die Ausstellung "Facing the Future" im Brüsseler Palais des Beaux-Arts spiegelt politische Umschwünge wider.

Von Bernhard Schulz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })