
Für Fußball hat sie sich schon immer interessiert, die Kunst kam später dazu: Die Galeristin Monika Sprüth über Spielsysteme und den Wert junger Talente.

Für Fußball hat sie sich schon immer interessiert, die Kunst kam später dazu: Die Galeristin Monika Sprüth über Spielsysteme und den Wert junger Talente.

Einbürgerung als staatliches Geschäftsmodell und als Freibrief für reiche Zocker: Warum der Doppelpass kein Zaubermittel für demokratische Teilhabe und Integration ist. Ein Kommentar.

In Köln musste das Spiel gegen Augsburg wegen Unwetters unterbrochen werden. Dortmund siegt souverän, Rivale Schalke unterliegt in Frankfurt.

Das ist Caroline Peters’ Lieblingsschmäh der Österreicher (deren Cafés mag sie auch). Über Männer mit Atommacht, zu scharfes HD-Fernsehen und Berlins dickste Hose. Aus unserem Archiv.

Günther Jauch kommt aus der Sommerpause zurück – und gibt Pechvögeln auf RTL eine zweite Chance.

Kölner Richter sehen einen Anspruch, weil Autor Heribert Schwan für ein eigenes Buch vertrauliche Gespräche ausgewertet hat. Wie hoch, ist offen.

Ein ICE-Lokführer hat einen planmäßigen Stopp in Freiburg ausgelassen. Er hatte den Halt schlicht vergessen. Hunderte Reisende waren betroffen.
Geflüchtete und Einheimische betreiben gemeinsam Medien: Für Geflüchtete und Einheimische

Was tun gegen Angst, wie bekämpft man ein Gefühl? Mit Waffen, sagen viele Bürger. Mit Überwachung, sagen Politiker. Alles Quatsch. Ein Kommentar.

Geflüchtete und Einheimische betreiben gemeinsam Medien: Für Geflüchtete und Einheimische

Die Kommissare Ballauf und Schenk eröffnen mit der Tragödie „Durchgedreht“ die neue „Tatort“-Saison. Das Urteil des Kritikers: Unspektakulär, aber nicht langweilig.

Die Kommissare Ballauf und Schenk eröffnen mit der Tragödie „Durchgedreht“ die neue „Tatort“-Saison. Das Urteil des Kritikers: Unspektakulär, aber nicht langweilig.

Sechstligist BFC Preussen hält das Pokalspiel gegen den 1. FC Köln lange offen, aber unterliegt doch 0:7.

Die Band der Stunde lädt zum Freiluftspektakel in der Zitadelle. Das ausverkaufte Konzert von AnnenMayKantereit ist eine Gute-Laune-Show ohne Ecken und Kanten - doch das macht nichts. Mittendrin ein herausragender Sänger und eine Überraschung aus Österreich.
Von Antes bis Warhol: Das Auktionshaus Ketterer zeigt Schätze aus der Sammlung Kurt Fried.

Potsdam hat die höchsten Abfallgebühren aller Landeshauptstädte und ist in Ostdeutschland am teuersten. Der Gebührenvergleich dürfte auch in der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung im Herbst für Gesprächsstoff sorgen.

Deutschlands schlimmste Raser fahren nicht durch die Hauptstadt, sondern durch München und Köln. Forscher fordern mehr Kontrollen und höhere Bußgelder.

Der Bildungsmonitor fordert mehr Geld für eine bessere Integration von Flüchtlingen ins Bildungssystem. Berlin liegt hinten, in Sachsen ist die Bildung am besten.

Deutschland muss sich fragen lassen, ob es für diese Zukunft hinreichend gerüstet ist. Die neue Technologie betrifft die bedeutenden Industriezweige. Ein Kommentar.

Deutschland muss sich fragen lassen, ob es für diese Zukunft hinreichend gerüstet ist. Die neue Technologie betrifft die bedeutenden Industriezweige. Ein Kommentar.

Auf der Gamescom sind besonders die Stände mit Virtual-Reality-Games umlagert. Eine halbe Million Besucher werden in diesem Jahr erwartet.

Am 26. August startet die Fußball-Bundesliga in ihre 54. Saison. In unserer Serie testen wir Stärken, Schwächen und Vorlieben der Vereine. Folge 10: 1. FC Köln.

Auf der Gamescom sind besonders die Stände mit Virtual-Reality-Games umlagert. Eine halbe Million Besucher werden in diesem Jahr erwartet.

Das Bildungssystem in Brandenburg schneidet laut einer neuen Vergleichsstudie miserabel ab. Nur Berlin ist schlechter.

Jedes Jahr im August erwartet man in Hessen die Durchfahrt der irischen Traveller - Nachfahren von umherziehenden Händlern. Was von der Tradition übrig ist, ist ein Saufgelage.

Die Polizei hat den mutmaßlichen Verkäufer der Waffen festgenommen, mit der ein 18-Jähriger Ende Juli neun Menschen und anschließend sich selbst erschoss. Der Kontakt kam im Darknet zustande.

Die Berliner Computerspiele-Industrie boomt. Nun will ein App-Entwickler den nächsten Welthit landen nach Pokémon Go - ab heute auf der Gamescom.

Kein Baller-, sondern ein Rettungsspiel: Das ist der Kern von „Emergency 2017“. Der Entwickler sagt: Beliebt ist es bei Feuerwehrleuten.

„Hillary Clinton will die Angela Merkel von Amerika sein“, sagte Donald Trump bei einer Rede. Die Bundeskanzlerin ist dabei ein Symbol für verfehlte Flüchtlingspolitik.

In der Nacht zu Montag waren vor einem Lokal in Köln Schüsse gefallen. Nun gibt es nähere Informationen zum Tathintergrund.

Julian Mars hat einen Roman über eine schwule Jugend geschrieben. Hier spricht er über Coming Out, schwule Aktivisten - und laxen Safer Sex.
Die Potsdamer Softwarefirma Serious Games Solutions stellt auf der Computer-Spielemesse Gamescom in Köln aus. Unter anderem zeigt sie ihre Simulation eines Terroranschlags.
Eine Studie ergibt: Für ein Viertel seines Einkommens bekommt ein Brandenburger im Jahr 2016 im Schnitt eine deutlich größere Wohnung als 2010. Zwischen den Kreisen herrschen jedoch große Unterschiede.

68 Quadratmeter für ein Viertel des Einkommens: In der Bundeshauptstadt fressen höhere Mieten die steigenden Einkommen auf. Im Bundesdurchschnitt ist das anders.

Die stufenweisen Anhebung des Renteneintrittsalters von 65 auf 67 Jahren vor bald zehn Jahren galt als politischer Tabubruch. Bei der Bundesbank denk man jetzt über den nächsten Schritt nach.

Nach einem Streit zwischen mehreren Menschen in Köln ist ein Mann in ein Krankenhaus eingeliefert worden.

Die Fluggesellschaft hat auch in Deutschland viele Mitarbeiter entlassen - sie sollen den Putsch unterstützt haben. Turkish Airlines teilte nun mit, das sei "unwahr". Die Gekündigten ziehen jetzt vor Gericht.

Eine Kölner Polizistin filmt für ein neues RTL-Format heimlich Kollegen. Die Frage ist: was darf investigativer Journalismus? RTL gesteht jedenfalls Fehler ein.

Eine Kölner Polizistin filmt für ein neues RTL-Format heimlich Kollegen. Die Frage ist: was darf investigativer Journalismus? RTL gesteht jedenfalls Fehler ein.

Eine 26-jährige Polizistin hat in Köln monatelang ihre Kollegen mit Kameras und Mikrofonen ausgespäht. Dabei soll sie mit Reportern von RTL zusammengearbeitet haben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster