
Der Adblock-Betreiber hat vor dem Oberlandesgericht eine Niederlage einstecken müssen. Dass sich Eyeo für sein Whitelisting bezahlen lässt, ist nach Ansicht des Gerichts wettbewerbswidrig.

Der Adblock-Betreiber hat vor dem Oberlandesgericht eine Niederlage einstecken müssen. Dass sich Eyeo für sein Whitelisting bezahlen lässt, ist nach Ansicht des Gerichts wettbewerbswidrig.

Der Adblock-Betreiber hat vor dem Oberlandesgericht eine Niederlage einstecken müssen. Dass sich Eyeo für sein Whitelisting bezahlen lässt, ist nach Ansicht des Gerichts wettbewerbswidrig.

Waren die US-Zeitungscomics verdrängte Vorreiter der Moderne? Eine Frankfurter Schau macht sich für die Wegbereiter der Kunstform stark.

Die Folgen der Vereinbarung über die neue Exzellenzstrategie: Bundesweit werden nur noch wenige Unis auf ein Cluster hoffen können. Ein Gastbeitrag von
Erfolge für den Filmnachwuchs von der Filmuniversität „Konrad Wolf“ Babelsberg: Bei der Verleihung des Deutschen Kamerapreises in Köln am Wochenende konnte die Hochschule zwei Preise abräumen. Ausgezeichnet wurde die Filmuni-Studentin und Kamerafrau Jessica Dürwald.

Mit dem Versuch, eine einstweilige Verfügung gegen den Springer-Chef zu erwirken, ist der türkische Präsident Erdogan gescheitert.

Verhärtet und polarisiert? Verlieren wir ein Vorbild, falls es zum Brexit kommt? Britischer Common Sense und Fairness treten nicht aus.

Noch mehr Streikende: Die Lehrer erhöhten am Dienstag ihren Druck. Jetzt wird sogar schon über einen einwöchigen Ausstand diskutiert.

Ein Wirtschaftsforschungsinstitut beziffert den Wert der 2015 in Deutschland von Kunden gestohlenen Waren auf rund 2,24 Milliarden Euro. Das seien rund 100 Millionen Euro mehr als im Vorjahr.
In der ersten Hauptrunde im DFB-Pokal 2016/17 darf sich Carl Zeiss Jena über das Traumlos Bayern München freuen, Hertha BSC tritt bei Jahn Regensburg an und der 1. FC Union beim MSV Duisburg.

Bundesinnenminister Thomas de Maizière wird für seinen Vorschlag kritisiert, mehr Wachpolizisten einzusetzen. Falsch ist sein Ansatz aber nicht. Ein Kommentar.

Auf der Domplatte in Köln hat eine Gruppe Russen auf spanische Touristen eingeschlagen. Die Täter waren offenbar auf dem Heimweg von der Fußball-EM nach Moskau.

Die Bundesanwaltschaft wertet den Messerangriff als Mordversuch. Der Täter verteidigt sich inzwischen selbst, weil er sich mit seinen Anwälten überworfen hat.

11-Freunde-Chefredakteur Philipp Köster schreibt in seiner EM-Kolumne über deutsche Unsympathen, die die Nummer eins sein wollen.

Menschen, die sich um das Buch verdient gemacht haben, waren in diesem Jahr zu erraten. Welche schlauen Leser uns auf die Schliche gekommen sind und wer gesucht wurde – hier steht es.

Oft wird der Konjunktiv bemüht, um die Motive von Tätern zu umschreiben. Dabei kommt es jetzt auf die Balance an zwischen Zurückweisung jeglicher Islamfeindschaft und dem kritischen Dialog. Ein Kommentar.

Nach den Vorfällen der Silvesternacht in Köln wurde der Polizeichef der Stadt in den Ruhestand versetzt. Nun hat sich Wolfgang Albers entschuldigt.

Eine Studie des arbeitgebernahen Forschungsinstituts IW hält die vom Statistischen Bundesamt errechnete Lohnlücke zwischen und Männern und Frauen für zu hoch angesetzt. Daher sei ein Gesetz für mehr Lohngleichheit unnötig.

Er setzte sich in einen Rollstuhl, um Olympiabefürworter anzupöbeln. Er zog die Fäden bei der Mauerflucht am Lenné-Dreieck´. Er hasste Hunde, liebte Katzen und Maulwürfe. Rückschau auf ein linksberliner Leben.

Facebook checken, WhatsApp schreiben, E-Mail abfragen: Wir sind im digitalen Dauerstress. Jeder zehnte junge Smartphone-Nutzer ist suchtgefährdet. Doch es gibt auch einen richtigen Umgang damit.

Linke und AfD kämpfen teilweise um die gleiche Wählerschaft, doch nicht nur in der Flüchtlingspolitik trennen sie Welten. Im Tagesspiegel treffen die Spitzenkandidaten Lederer und Pazderski erstmals aufeinander.

Mit dem Winterflugplan 2016/2017 wird Ryanair die Airline mit den meisten Flügen von und nach Schönefeld sein. Auf den BER will man nicht warten.

Der Kölner Jonas Hector spricht über seinen Aufstieg von der Regionalliga in die Nationalmannschaft und seine Rolle als Linksverteidiger.

Angepasste Kriegsgewinnler: Wie sich der Berliner Wissenschaftsverlag Walter de Gruyter mit dem Nationalsozialismus arrangierte.

Viele Berlin-Touristen übernachten lieber in der Ferienwohnung als im Hotel. Weil die Hauptstadt das verbietet, ziehen Vermieter vor Gericht. Heute werden erste Klagen verhandelt.

Sonnenschutz ist wichtig. Aber Eltern und Kinder nervt das alltägliche Eincremen. Experten geben Tipps, wie Familien mit der lästigen Prozedur warm werden.

Während ARD und ZDF in der langen Sommerpause von "Tatort" und Talk auf Sport setzen, will RTL sogar ein neues Format mit Günther Jauch testen.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogang nimmt Einfluss auf die politische Debatte in Deutschland. Dabei kann er auf gut organisierte Unterstützer, auch in zwielichtigen Milieus, zählen.

Während ARD und ZDF in der langen Sommerpause von "Tatort" und Talk auf Sport setzen, will RTL sogar ein neues Format mit Günther Jauch testen.

Manche geben Angela Merkel die Schuld daran, dass mutmaßliche Terroristen als Flüchtlinge nach Deutschland einreisen konnten. Sie machen es sich zu einfach. Ein Kommentar.

Es flossen Tränen und Schweiß: Im vierstündigen "Let's Dance"-Finale machte die Österreicherin Victoria Swarovski das Rennen.

Manchmal hatten Polizei und Geheimdienste einfach Glück. Die Bomben der Kofferbomber von Köln explodierten nicht. Bei der Sauerland-Gruppe schritten die Behörden früh ein. In Düsseldorf verhinderten sie einen IS-Anschlag.

Verkäufe des ambitionierten Labels blieben bei vielen Titeln hinter Erwartungen zurück. Comic-Stipendium für Nachwuchs-Autoren wird eingestellt.

Leichter Quotenrückgang in der Saison 2015/2016., trotzdem bleibt der ARD-Krimi ein Publikumshit. Aber Schweigers Kino-"Tatort" floppt

Leichter Quotenrückgang in der Saison 2015/2016., trotzdem bleibt der ARD-Krimi ein Publikumshit. Aber Schweigers Kino-"Tatort" floppt

Frankreich trifft Deutschland: Eindrücke vom Festival Jazzdor in der Berliner Kulturbrauerei - unter anderem mit Joachim Kühn und Émile Parisien.

Bei einem Musikfestival in Hessen werden junge Frauen bedrängt und sexuell belästigt. Bei den Tätern soll es sich um Asylbewerber handeln.

"BER" steht auf der Schachtel, und darunter: "Under construction". Nicht zum ersten Mal machen sich Firmen über Berlins berühmteste Baustelle lustig.

Wissenschaftler sehen zwar keinen Gesamtvorteil für Weitspringer Markus Rehm durch seine Prothese, aber einen Vorteil beim Absprung. Das könnte zum Verhängnis werden.

Die Bundespolizei hat einen Mann festgenommen, der unkontrolliert in den Sicherheitsbereich des Flughafens Köln/Bonn gelangt war. Der Flugbetrieb war wegen des Vorfalls für etwas mehr als eine Stunde deutlich eingeschränkt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster