zum Hauptinhalt
Thema

Köln

Bei Abistreichen müssen sich Lehrer einiges gefallen lassen. Mitunter nehmen auch die Schulgebäude Schaden.

Mal müssen sich die Lehrer verkleiden, mal wird die ganze Schule blockiert, und manchmal laufen sie aus dem Ruder: Jetzt ist wieder die Saison der Abistreiche. Für Schüler ein großer Spaß, für Lehrer vor allem Stress. Manche verbieten sie sogar.

In einer für sie ohnehin schon verkorksten Bundesligasaison haben die Fußballerinnen von Turbine Potsdam einen neuerlichen Tiefpunkt erreicht. Sie verloren mit 2:3 in Köln und steuern auf ihr schlechteste Abschneiden in der Geschichte der eingleisigen ersten Liga zu.

Von Peter Könnicke
Erfolgreiches Junioren-Duo. Die Riemenfahrerinnen Friederike Müller (l.) und Isabelle Hübener präsentierten sich stark.

Die Bilanz des Ruder-Clubs Potsdam bei den nationalen und internationelen Regatten am Wochenende war durchwachsen. Die Jugend glänzte und die Erwachsenen schwächelten. Olympia-Kandidat Hans Gruhne muss auf sein Rio-Ticket warten.

Von Tobias Gutsche
Rushhour zum Sonnenaufgang. Angkor Wat lockt – je nach Saison – zwischen 5000 und 10.000 Besucher täglich.

Die historische Tempelanlage ist ein Schatz der Menschheit. Millionen Touristen aus aller Welt fahren hin. Soll man sich da noch einreihen? Auf jeden Fall.

Von Hella Kaiser
Die Fotografie „Millau“ von Norman Fosters Viadukt.

Die Aufnahmen von Aitor Ortiz in der Galerie Springer sind so exakt, dass man jedes Detail sieht. Dafür wählt der Künstler ungewöhnliche Perspektiven

Von Hans-Jörg Rother
Sicher ans Ziel. Die Mitteldeutsche Regiobahn bietet auf der Strecke zwischen Leipzig und Chemnitz seit März Frauenabteile an.

Novum im deutschen Eisenbahnverkehr: Ein privater Betreiber hat auf einer Zuglinie in Sachsen Frauenabteile eingeführt. Nun wird diskutiert, ob das Konzept in ganz Deutschland übernommen werden soll.

Von Robert Klages
Frontmann. Der Potsdamer Hans Gruhne gab beim WM-Sieg 2015 den Takt im deutschen Doppelvierer vor.

Der amtierende Doppelvierer-Weltmeister Hans Gruhne aus Potsdam rudert bei der deutschen Kleinbootmeisterschaft um sein Olympia-Ticket. Zwei Vereinskolleginnen von Gruhne hoffen noch, es mit dem Frauen-Achter nach Rio zu schaffen.

Von Tobias Gutsche
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })