
Bei Anne Will ging es um den "Boss vom Bosporus". Doch über die Machtpolitik des türkischen Präsidenten Erdogan wurde dann kaum geredet - wegen einiger "Nebelkerzen".

Bei Anne Will ging es um den "Boss vom Bosporus". Doch über die Machtpolitik des türkischen Präsidenten Erdogan wurde dann kaum geredet - wegen einiger "Nebelkerzen".

Bei Anne Will ging es um den "Boss vom Bosporus". Doch über die Machtpolitik des türkischen Präsidenten Erdogan wurde dann kaum geredet - wegen einiger "Nebelkerzen".
Einer Studie zufolge haben Frauen gute Jobchancen in Potsdam. Und sie verdienen auch mehr als Männer

KS Vive Kielce hat als erste polnische Mannschaft die Handball-Champions-League gewonnen. In einem packenden Finale setzte sich das Team gegen Veszprem aus Ungarn durch. Der THW Kiel belegt wieder nur den vierten Platz.

Erstmals zeigt die ARD alle Pokalendspiele der Amateure, auch Lichtenberg 47 gegen BFC Preussen. Für den Berliner Fußball-Verband geht es dabei darum, in Zukunft mehr Menschen ins Stadion zu locken.

Hat die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin wider besseres Wissen zu spät auf den Silvester-Horror in Köln reagiert? Hannelore Kraft reagiert mit einem ungewöhnlichen Schritt auf solche Vorwürfe.

Klar besser im Tischtennis: Günter Wallraff besiegt Kai Diekmann im Ping-Pong-Duell. Ehrgeiz war dabei, Humor auch.

Klar besser im Tischtennis: Günter Wallraff besiegt Kai Diekmann im Ping-Pong-Duell. Ehrgeiz war dabei, Humor auch.

Dominik Klein verlässt den THW Kiel und will zum Abschluss noch einmal den ganz großen Erfolg feiern – beim Final Four der Champions League in Köln.

Zwischen Wohlfühlstimmung und sozialem Engagement: Eine Begegnung mit der Schauspielerin Jutta Speidel, die mehr sein will als ein Publikumsliebling.

Zwischen Wohlfühlstimmung und sozialem Engagement: Eine Begegnung mit der Schauspielerin Jutta Speidel, die mehr sein will als ein Publikumsliebling.

Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens zeigt das Käthe-Kollwitz-Museum ab dem 29. Mai eine Sonderschau mit Leihgaben aus Köln.

An Europas Himmel wird derzeit auch wegen des geringen Kerosinpreises richtig Geld verdient. Am profitabelsten ist der Billigflieger Ryanair, der mit einem schnellen Ausbau die Konkurrenz weiter unter Druck setzen will.

2018 fliegt Alexander Gerst wieder zur Raumstation ISS. Bald darauf soll eine Frau aus Deutschland folgen. Die Kosten von 30 bis 40 Millionen Euro sollen Sponsoren aufbringen, etwa aus der Kosmetik- und Sportartikelindustrie.

Doppelt so schnell wie erlaubt raste der 27-Jährige durch die Stadt, bis er die Kontrolle über seinen Wagen verlor. Einen Radfahrer kostete der Leichtsinn das Leben. Die Kammer sprach ein deutliches Urteil. Sie wollte damit ein Zeichen setzen.

Anders als erwartet wird die Bevölkerung in Deutschland nach einer Studie wegen der hohen Zuwanderung in den kommenden zwanzig Jahren nicht schrumpfen - allerdings weiter altern.

Die Täter von Köln an Silvester waren "Scharia-Muslime". Islamisten, die auch den Staat demütigten. Das schreibt Alice Schwarzer in ihrem neuen Buch.

Damit soll verhindert werden, dass erneut eine Panik in einer Menschenmenge ausbricht, heißt es in einem Medienbericht. Auch andere Areale sollen gesperrt werden.
Die Belästigung von Frauen, neuerdings Antanzen genannt, breitet sich offenbar aus, der öffentliche Raum wird zum Kampfplatz. Für Frauen bedeutet das, ihre Räume werden enger. Vielmehr: wieder enger. Das ist äußerst frustrierend. Eine Antwort auf das Phänomen gibt es bisher nicht. Nur Ursachenforschung. Das reicht nicht. Ein Kommentar

Deutschlands Eishockeyteam ist krasser Außenseiter im Viertelfinale gegen WM-Gastgeber Russland - aber das kann auch eine Chance sein.

Alexander Gerst hat mit seinen Twitter- und Facebook-Beiträgen aus dem Weltraum viele Menschen bewegt. In zwei Jahren fliegt der deutsche Astronaut zum zweiten Mal ins All. Diesmal sogar in einer ganz besonderen Funktion.

Der Schauspieler Joachim Król und der Gastronom Vincent Moissonnier sind dicke Freunde und lieben gute Küche und gute Weine. Für „Arte“ haben sie Frankreich erkundet – hier ist ihr Bericht.

„Critical Whiteness“, die "kritische Weißseinsforschung", versteht Rassismus als gesellschaftliche Struktur und beschreibt „Weißsein“ als häufig unerkanntes Privileg.
Berlin - Sie sind da, wo gefeiert wird, wo getrunken wird und dort, wo viele Touristen sind. Also waren sie natürlich auf dem Karneval der Kulturen: die „Antänzer“.

Erstes Viertelfinale bei einer WM seit 2011 erreicht: die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft schlägt zum Vorrundenabschluss auch Ungarn - allerdings lief dabei nicht alles rund.

Zum Saisonabschluss: Die erste basisdemokratische Ausgabe dieses Blogs - da kommt jeder mal dran. Zum Schluss: Bayern München.

Beim Karneval der Kulturen kam es zu Übergriffen auf junge Frauen. Die Veranstalter reagierten sofort. Taten dieser Art häufen sich.

Nähere Angaben zur Todesursache gibt es noch nicht. Bekannt wurde Berger in den achtziger Jahren als Sexspezialistin der Nation mit der RTL-Sendung „Call-in - eine Chance für die Liebe“.

Die Post wirbt mit neuen Geschäftsmodellen um Kunden. Das Unternehmen setzt vor allem auf mehr Flexibilität - und Paketboxen in Mehrfamilienhäusern.

Bettina Brezinski ist freischaffende Schauspielerin und Karatetrainerin in Steglitz-Zehlendorf. Wer sie trifft, erfährt viel über das prekäre Leben junger Talente, die zwar jede Menge Ehrgeiz haben, aber nur wenige Aufträge.

Donald Trump wird Präsidentschaftskandidat in den USA - obwohl es oft heißt, er sei ein Idiot. Das erinnert unseren Kolumnisten an Ronald Reagan. Der wurde von den Medien auch als unterbelichtet dargestellt.

Die Übergriffe in Köln an Silvester haben Dynamik in die Debatte um eine Reform des Sexualstrafrechts gebracht. Dabei geht es um mehr als Stoppsignale gegen Grapscher und Angriffe aus einer Gruppe.

Mea culpa aus Köln: RTL und Produzent Warner zeigen sich reumütig. Nach Jan Böhmermanns Verafake-Sendung wird das Team von "Schwiegertochter gesucht" ausgewechselt. Zur Zukunft von Vera Int-Veen sagt der Sender nichts.
Mea culpa aus Köln: RTL und Produzent Warner zeigen sich reumütig. Nach Jan Böhmermanns Verafake-Sendung wird das Team von "Schwiegertochter gesucht" ausgewechselt. Zur Zukunft von Vera Int-Veen sagt der Sender nichts.

Der beste Schutz gegen steigende Mieten und Altersarmut ist die Eigentumswohnung. Doch diese können sich die meisten in Berlin nicht leisten.

Durchbruch in Nordrhein-Westfalen: Arbeitgeber und IG Metall haben ihren Tarifstreit in der Metall- und Elektroindustrie beendet. Der Abschluss soll für alle Bezirke gelten.

Der türkische Staatspräsident setzt Rechtsstreit mit Springer-Chef Mathias Döpfner fort. Döpfner hält zu Böhmermann. Der Quassel-Satiriker kehrt ins Fernsehen zurück

Der türkische Staatspräsident setzt Rechtsstreit mit Springer-Chef Mathias Döpfner fort. Döpfner hält zu Böhmermann. Der Quassel-Satiriker kehrt ins Fernsehen zurück

In Berlin wurde das Poster zur Ausstellung des Schwulen Museums 2015 noch in allen S-Bahnen gezeigt. 2016 war es der Deutschen Bahn in Münster zu sexistisch. Dann einigte man sich doch noch.

In Berlin denken die Unis über einen gemeinsamen Antrag bei der Exzellenzinitiative nach. Die Konkurrenz bundesweit ist dagegen skeptisch, was einen Verbundantrag angeht..
öffnet in neuem Tab oder Fenster