Neue Autoren, Mut zum Surrealen und das Comeback eines berühmten "Tatort"-Stars. Die Familienserie der Zukunft.
Köln

Vor dem Spitzenspiel gegen den FC Bayern München spricht Paderborns neuer Bürgermeister Michael Dreier über den SC Paderborn, die überraschende Bundesliga-Tabellenführung und Vereinsfahnen in amerikanischen Vorgärten.
Manuel Schmiedebach und Christian Pander fallen im Heimspiel des Fußball-Bundesligisten Hannover 96 am Mittwoch gegen den 1. FC Köln aus.

Unter dem Pflaster liegt der Strand: Der Künstler Jens Hagen wird wiederentdeckt - und mit ihm sein vielstimmiges „Köln Poem“.

Ein Mann ist am Montagmorgen auf die Spitze des Kölner Doms geklettert und hat sich von dort in den Tod gestürzt. Sicherheitsgitter gegen Selbstmörder konnten ihn nicht aufhalten.

Das Image des Islams ist schlecht wie nie – doch ein Grund zur Freude ist das nicht. Nur selbstbewusste Muslime können sich gegen Extremisten in den eigenen Reihen wehren. Deshalb sollte der Staat den Islam als gleichberechtigte Religion anerkennen. Ein Kommentar.

Schlangen an den Ticketschaltern der ABC, übervolle Eröffnungen in den Museen, zahllose Besucher in den Galerien: Eine Bilanz der Berlin Art Week.
Der 1. FC Köln entwickelt sich zum Spezialisten für torlose Unentschieden in der Bundesliga. Im Derby gegen Borussia Mönchengladbach spielt der Aufsteiger zum dritten Mal im vierten Spiel der Saison 0:0.
Vor Beginn des Bundesliga-Derbys 1. FC Köln gegen Borussia Mönchengladbach ist es in der Domstadt zu Auseinandersetzungen zwischen Fangruppen gekommen.

Wladimir Kaminer, Juri Andruchowytsch und andere Prominente fordern von Moskau, den Krieg in der Ukraine zu beenden. Gemeinsam mit mehreren NGO-Vertretern rufen sie für Samstag zu einer Kundgebung auf. Wir dokumentieren den Aufruf im Wortlaut.

Das Wochenende steht vor der Tür - und damit auch die Fußball-Bundesliga. Wie üblich präsentieren wir an dieser Stelle unsere launige Einstimmung: die wichtigsten und unwichtigsten Fragen an den vierten Spieltag.

Unter der Leitung seines finnischen Chefdirigenten Jukka-Pekka Saraste gastiert das WDR-Sinfonieorchester beim Musikfest - und hat das Trio Jean Paul als Solisten mitgebracht

Stimmen die Schotten an diesem Donnerstag für die Unabhängigkeit, hätte das auch Auswirkungen auf deutsche Anleger. Allerdings gibt es viele offene Fragen.
Die Inhaberin des Hotels „Bayrisches Haus“, Gertrud Schmack, hat am Mittwoch stellvertretend für eine ganze Reihe anderer Potsdamer Hoteliers vor dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg Klage gegen die geplante Bettensteuer erhoben. „Es kann nicht sein, dass eine einzelne Branche zum Stopfen offener Haushaltslöcher herangezogen wird.

Gemalte Monster, eingefügt in Portraits, Barbiepuppen, abgelichtet in stylischen Klamotten und Körper auf lichtempfindlichen Papier - beim diesjährigen Jugendfotopreis waren erstaunliche und kreative Einsendungen dabei. Wir haben mit einem Preisträger gesprochen.

Niemand sieht ihn und versteht, was er will. Dabei ist er längst zu groß, um sich zu verstecken. Er ist eher jung als alt und vermutlich nicht besonders gebildet. Trotzdem glauben viele, dass er das Richtige tut: Nichts.

Für ein paar Euro von Berlin nach München oder von Köln nach Hamburg: Im noch recht jungen Markt der Fernbusse liefern sich die Wettbewerber eine Preisschlacht. Die fordert nun ein erstes Opfer.

Der FC Bayern München und Borussia Dortmund haben in der Fußball-Bundesliga die Verfolgung von Tabellenführer Bayer Leverkusen aufgenommen.

Die TV-Sender haben ihren eigenen Fernsehpreis ruiniert. Eine neue Auszeichnung ist geplant – nach US-Vorbild.

Die TV-Sender haben ihren eigenen Fernsehpreis ruiniert. Eine neue Auszeichnung ist geplant – nach US-Vorbild.

Die Fans dürfen wieder mit ihren Mannschaften jubeln, zittern und leiden. Was davon der Fall sein könnte, klären wir in unserer großen Bundesligavorschau-Serie. Für jedes Team eine Prognose, vom Aufsteiger bis zum letztjährigen Meister.

Heute vor 50 Jahren wurde der Portugiese Armando Rodrigues de Sá in Köln zum millionsten Gastarbeiter erklärt. Er war völlig irritiert, dass er plötzlich im Scheinwerferlicht stand. Auch heute verlassen wieder viele Portugiesen ihr krisengeschütteltes Land.

Zwei hohe Ämter in Berlin sind vakant: Wer wird neuer Regierender Bürgermeister und wer Erzbischof? In beiden Fällen sollen die Mitglieder mitreden.
EuGH-Urteil zum Ausgleich bei verspätetem Flieger.

Kardinal Rainer Maria Woelki wird sich am heutigen Nachmittag mit einem Gottesdienst von Berlin verabschieden. Am 20. September wird er in Köln in sein Amt als Erzbischof von Köln eingeführt werden. Wer Nachfolger in Berlin wird, steht noch nicht fest.

Lange hat er gekämpft, jetzt hat der Fraktionschef der Linken, Gregor Gysi, Recht bekommen. Der Verfassungsschutz muss alle Daten über den Politiker löschen. Parteichef Bernd Riexinger geht das aber noch nicht weit genug.

Erst wenn die Türen eines Flugzeugs geöffnet sind, ist der Flieger tatsächlich angekommen. Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshof ist dieser Zeitpunkt maßgeblich für Flugverspätungen - und einen Anspruch auf Entschädigung.

Das „Musikfest Berlin“ startet 2014 fulminant: Daniel Barenboim spielt in der Philharmonie beide Klavierkonzerte von Johannes Brahms, Gustavo Dudamel und die Staatskapelle begleiten

Der Schauspieler Gottfried John ist im Alter von 72 Jahren in der Nähe von München gestorben. Wie der Westdeutsche Rundfunk (WDR) am Dienstag in Köln mitteilte, erlag der Schauspieler am Montag einem Krebsleiden.

Wer Flugzeugessen mag, wird diesen Service lieben. Der Berliner Post-Supermarkt Allyouneed startet mit den Lufthansa-Köchen einen Lieferdienst. Der Speiseplan ist übersichtlich.

Beim HSV steht Mirko Slomka nach dem Fehlstart mit nur einem Punkt aus zwei Spielen gegen die beiden Aufsteiger aus Köln und Paderborn bereits wieder unter Druck.

Mit einem hart erkämpften Sieg gegen Hertha BSC hat Bayer Leverkusen die Tabellenführung der Bundesliga behauptet. Die Aufsteiger sorgen derweil für Furore - Köln siegt in Stuttgart und der SC Paderborn führt den Hamburger SV vor.

Der scheidende Erzbischof Rainer Maria Woelki zieht vor seinem Wechsel nach Köln Bilanz – und kritisiert den Umgang des Senats mit Flüchtlingen. Es sei unsere Pflicht, diesen Menschen zu helfen.
Die Asche lädt die Außenhülle elektrostatisch auf. Das ist gefährlich für elektronische Geräte. Besonders gefährdet sind allerdings Triebwerke.

"Cabane du pêcheur" hieß seine Kneipe. Sie bestand aus zwei Containern, die er aufstellen konnte, wo immer er wollte. Die Gäste sind ihm gefolgt.

Der Pilotenstreik bei der Lufthansa-Tochter Germanwings hat begonnen. Auch Flüge ab Tegel sind betroffen. Die Verhandlungen zwischen Lufthansa und Pilotengewerkschaft waren am Donnerstag gescheitert.

Der SC Paderborn fühlt sich für die Anforderungen der Bundesliga gerüstet. Beim Ligadebüt gegen Mainz hätte es fast den ersten Sieg gegeben.

Zwischen Stadt und Land gibt es ein deutliches Armutsgefälle. Das ergibt sich aus einer Studie des unternehmer-nahen Instituts der deutschen Wirtschaft.

Die Sommerferien sind beendet, die Letzten schleppen gerade ihren Rollkoffer ins Haus. Apropos: Darum gab es mächtig Krach, unter Anderem. Ein Ferienrückschau mit Blick nach Alt-England, Tiflis, Tiergarten. Damit Sie am Montag im Büro nicht ganz alt aussehen.

Dortmund und Schalke kassieren am ersten Spieltag bittere Niederlagen, während sich Leverkusen und Hoffenheim die Spitze der Tabelle teilen.