Im ARD-Film „Krauses Geheimnis“ sind irgendwie alle verliebt. Zumindest ins Landleben. Und Regisseur Bernd Böhlich in Gesichtsstudien seiner Darsteller.
Köln

Rauchen in Restaurants? Verboten. Rauchen in Gaststätten? Verboten. Rauchen in Raucherclubs? Verboten. Den Liebhabern von Zigaretten, Pfeifen und Selbstgedrehten gehen die Freiräume aus. Ein Urteil aus NRW macht ihnen jetzt Hoffnung.

Endlich ein Sieg: Der SC Freiburg gewinnt mit 1:0 beim 1. FC Köln und feiert den ersten Saisonerfolg. Die kleine Siegesserie der Rheinländer ist indes beendet.

25 Nervenbahnen: Der RBB zeigt mit „Die Ostdeutschen“ starke und präzise Porträts von ehemaligen DDR-Bürgern. Nur nicht zur besten Sendezeit.

25 Nervenbahnen: Der RBB zeigt mit „Die Ostdeutschen“ starke und präzise Porträts von ehemaligen DDR-Bürgern. Nur nicht zur besten Sendezeit.

Für die Vorbesichtigung in seiner Berliner Repräsentanz ist das Auktionshaus aus Köln mit einigen Spitzenlosen angereist. Dazu gehören, neben Wolfgang Barlachs Skulptur "Singender Mann", ein atmosphärisches Stillleben von Max Slevogt.

Erst waren 1000 Teilnehmer für eine Demonstration der "Hooligans gegen Salafisten" angemeldet, nun sind es schon 10.000. Die Versammlungsbehörde prüft, ob sich der Aufmarsch am 15. November verbieten lässt - denn die Angst vor Randale ist groß.

Autos, Bücher, Bohrmaschinen: In Berlin muss man Dinge nicht mehr besitzen, um sie zu nutzen. Überall blüht die „Sharing Economy“ – als politische Bewegung und als Geschäftsmodell. Eine Erkundung in zehn Lektionen.

Nun etwa auch in Berlin? Rassistische Parolen, Angriffe auf die Polizei – Hooligans und Rechtsradikale haben in Köln am Sonntag gemeinsam losgelegt. Doch einig ist die Szene lange nicht.
Moderator Martin Kesici von Star FM freigestellt

Sie wollen doch nur ihre persönliche Freiheit, doch stattdessen werden sie nun vom Salafismus bedroht. Unser Kolumnist Frank Willmann fragt sich in gewohnter Manier: Muss man sich ernsthaft Sorgen um die Zukunft der armen deutschen Hooligans machen?

Weil er in einem Facebook-Post die Demonstration randalierender Hooligans in Köln begrüßte, verlor Martin Kesici vorerst seinen Job als Radiomoderator bei "Star FM". Der Sender hat ihn vorläufig freigestellt.

Werder Bremen hat Viktor Skripnik ein erfolgreiches Trainer-Debüt beschert. Mit dem 2:0 in Chemnitz zieht der Bundesliga-Letzte wie auch Borussia Dortmund und der 1. FC Köln ins Pokal-Achtelfinale ein. Hannover scheitert in Aalen. Alle Spiele im Überblick.

Einfach verbieten? Die Polizeigewerkschaft sieht Chancen dafür, doch Juristen sind uneins, wie weit sich das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit für Hooligans einschränken lässt.

Berlins Innensenator will Krawalldemo von gewaltbereiten Fußballfans verhindern
Erst Köln, jetzt Berlin: Die Gruppierung "Hooligans gegen Salafisten" will am 15. November vor dem Brandenburger Tor demonstrieren. Innensenator Frank Henkel (CDU) prüft ein Verbot der Aktion.

Egal, wie groß das Vermögen ist: Senioren geben ihr Geld nur ungern aus. Die Altersvorsorge bleibt oft unangetastet. Davon profitieren die Erben.

Nach den Ausschreitungen von Hooligans und Rechtsradikalen in Köln ist die Aufregung groß. In der Politik werden die Rufe nach einem Verbot solcher Kundgebungen laut. Hier sind die wichtigsten Fragen nach der Randale.

Die Hooligans und Neonazis, die in Köln gegen Islamismus demonstrierten, wollten sich in Szene setzen und fühlten sich auf der richtigen Seite. Dabei haben sie vieles mit Salafisten gemein. Ein Kommentar.
Patti Smith und das Soundwalk Collective erinnern mit „Killer Road“ in der Volksbühne an Nico

Nach den Hooligan-Krawallen am Sonntag in Köln will Nordrhein-Westfalen solche Demonstrationen künftig verbieten. Nach Einschätzung von Wolfgang Bosbach (CDU) ging es den Hooligans nicht um die Salafistengefahr, sondern darum, Gewalt auszuüben.

Erinnerung an Nico: Patti Smith und das Soundwalk Collective in der Volksbühne.

Polen mausert sich zum Standort der Computerspiele-Industrie. Auch Berliner Entwickler zeigten sich jetzt auf einer Messe in Poznan. Die Stadt liegt näher viel näher an Berlin als Köln, das die Gamescom veranstaltet

Borussia Dortmund will nach den Erfolgen in der Champions League endlich auch in der Bundesliga wieder gewinnen. Dazu müssen die Spieler vom BVB allerdings ihre überhastete Spielweise ablegen.

Nach der Uefa Champions League ist vor der Bundesliga: Borussia Dortmund rätselt vor dem Spiel gegen Hannover 96, warum die eigenen Leistungen zwischen Europapokal und Bundesliga derart schwanken.

Der erhoffte Befreiungsschlag blieb aus. Werder Bremen verpasste auch im neunten Anlauf den ersten Saisonsieg. Der Tabellenletzte verlor am Freitag mit 0:1 gegen den 1. FC Köln. Wohl das letzte Spiel von Werder-Trainer Robin Dutt.

Kein Torschuss gegen den FC Bayern München, nun empfängt Werder Bremen den 1. FC Köln. Für Trainer Robin Dutt geht's um den Job. Bekommt Werder am Freitagabend gegen den Aufsteiger die Kurve?

Der Aufsichtsrat beschließt ein umfangreiches Sanierungs- und Restrukturierungskonzept für Karstadt. Der Handelsexperte Stephan Fanderl wird das Unternehmen führen - und will den Beschäftigten ans Weihnachtsgeld.

Noch am späten Donnerstagabend tagte der Aufsichtsrat des Karstadt-Konzerns in Essen. Die Sitzung dauerte viel länger als geplant. Im Gremium wurde auch über die Schließung von Filialen diskutiert.
Ulrich Wüsts Stadtansichten erzählen Geschichte - aus Magdeburg, Köln und Berlin. Das Berlin Mitte, das Wüst in den Neunziger Jahren fotografierte, gibt es nicht mehr.

Das Gegenteil von angesagt? Abgesagt! So könnte man über das Aus für Kylie Minogues Tournee durch Deutschland kalauern, wenn nicht so mancher Fan um sein Geld bangen würde. Der Sängerin droht jetzt eine Klage.

Vor drei Jahren flog die Terrorgruppe NSU auf. Die Linke veranstaltete aus diesem Anlass ein öffentliches Fachgespräch über die Konsequenzen aus dem Geschehen. Und kommt zu einem deprimierenden Befund.

Robin Dutt setzt auch nach dem 0:6 beim FC Bayern München auf Durchhalteparolen – doch für den Trainer von Werder Bremen wird es eng. Das nächste Bundesliga-Spiel gegen den 1. FC Köln wird wohl zum Endspiel für ihn.

Die Krise von Borussia Dortmund in der Bundesliga ist nicht nur den Verletzungen geschuldet, die Gier scheint verloren gegangen zu sein. BVB-Trainer Jürgen Klopp spürt Druck.

Der Bahnstreik ist fürs erste beendet und in dieser Woche soll es auch keinen weiteren Ausstand geben. Am Montagmorgen normalisiert sich der Zugverkehr in Berlin. Im Live-Ticker können Sie nachlesen, wie Berlin den Streik erlebt hat.

Eintracht Frankfurt muss beim Bundesliga-Aufsteiger SC Paderborn trotz 1:0-Führung eine am Ende deutliche 1:3-Niederlage hinnehmen. Der SC Paderborn hat damit nach acht Spielen bereits drei Siege geholt.

Die Fußballwelt trauert um den früheren Frauen-Bundestrainer und ehemaligen DFB-Chef-Ausbilder Gero Bisanz, der am Freitag im Alter von 78 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben ist.

Gut gespielt und am Ende auch verdient gesiegt. Nach einem 0:2 im ersten Drittel siegen die Eisbären 3:2 in Köln. Julian Talbot gelingt in der Verlängerung der Siegtreffer.

Nach zwei Niederlagen Folge treten die Eisbären am Freitag in Köln an. Eine Serie, die die Haie nicht schocken kann: Die Kölner haben sechs mal in Serie verloren.

Die Piloten der Lufthansa-Tochter Germanwings haben am frühen Morgen ihren Streik beendet. Betroffen waren etwa 13.000 Passagiere. Eine Lösung des Tarifkonflikts ist weiter nicht in Sicht.