zum Hauptinhalt
Thema

Köln

Neuer Streik bei den Piloten: 100 Gemanwings-Flüge fallen aus. Doch viele Passagiere haben früh reagiert und umgebucht.

Kaum rollt der Zugverkehr der Deutschen Bahn nach dem Lokführerstreik wieder, da bleiben die Maschinen von Germanwings am Boden. Seit Mittag streiken die Piloten. Für die Passagiere der Fluggesellschaft bedeutet das, viel Geduld mitzubringen und Reisepläne zu ändern. Der Pilotenstreik soll bis Mitternacht dauern.

Goldig glänzende Pflastersteine mit den eingravierten Namen und Lebensdaten von Holocaust-Opfern, verlegt vor der jeweils letzten Wohnung der Toten – das Stolpersteinprojekt des Kölner Künstlers Gunter Demnig ist mittlerweile europaweit vertreten. Mehr als 48 000 der kleinen Gedenktafeln habe er schon verlegt, am heutigen Mittwoch ist Premiere in Werder/Havel, im November kommt die 1000.

Berlin statt Philadelphia. Marcel Noebels wollte sich in der NHL durchsetzen, schaffte aber nie den Sprung ins Profiteam der Philadelphia Flyers, dessen Kleidung er auf dem Foto trägt. Nun hofft der 22-Jährige auf einen Neustart bei den Eisbären.

Zu klein für die NHL, groß genug für die DEL: Den Weg von Marcel Noebels gehen viele deutsche Spieler

Von Claus Vetter
Jean-Paul Sartre

Jean-Paul Sartre sollte 1964 den Nobelpreis für Literatur erhalten – und lehnte ab. Er ist nicht der einzige Totalverweigerer. Zehn unterhaltsame Aufreger von Marlon Brando bis Rylan Gosling.

Von Sebastian Leber
Helmut Kohl hat Zoff mit seinem Ex-Memoirenschreiber

Helmut Kohl hat Beschwerden gegen Gerichtsbeschlüsse zurückgenommen, die seinem Ex-Biografen Heribert Schwan die Verwendung von Altkanzler-Zitaten erlauben. Der Streit muss damit nicht zu Ende sein. Kohl kann weiterklagen, wenn er will

Von Jost Müller-Neuhof
 1979 entstand Dislers Gemälde „Untitled“

In den achtziger Jahren wurde er auf einen Schlag bekannt, nach seinem frühen Tod geriet Martin Disler aus dem Blick des Kunstmarkts. Jetzt feiern zwei Berliner Galerien seine wilde Malerei.

Von Nicola Kuhn
Zwischen One-Night-Stand und Beziehung. Kriminalpsychologin Lydia Rosenberg (Juliane Köhler) und Hauptkommissar Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) kommen sich näher.

Der neue Kölner „Tatort“ sucht die Liebe in Zeiten des Internets. Das ist nicht zwingend spannend und dramatisch - erinnert aber an Zitate aus Woody-Allen-Filmen.

Von Markus Ehrenberg
Zwischen One-Night-Stand und Beziehung. Kriminalpsychologin Lydia Rosenberg (Juliane Köhler) und Hauptkommissar Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) kommen sich näher.

Der neue Kölner „Tatort“ sucht die Liebe in Zeiten des Internets. Das ist nicht zwingend spannend und dramatisch - erinnert aber an Zitate aus Woody-Allen-Filmen.

Von Markus Ehrenberg
Ein Tablet in einer speziellen Halterung am Vordersitz im Flugzeug. Surfen während des Fluges soll wieder erlaubt sein.

Jahrelang wurde Fluggästen erklärt, die Sicherheit sei gefährdet, wenn sie ihre Handys während des Fluges nicht ausschalten. Jetzt können Airlines das Telefonieren problemlos zulassen. Ob sie es tun, bleibt ihnen überlassen.

Tee- und Wasserkessel

Mit einer großen Ausstellung in Köln wollte der Deutsche Werkbund 1914 seine Erfolge feiern. Doch dann begann der Erste Weltkrieg, und die Schau wurde geschlossen. Geschichte geschrieben hat sie trotzdem. Das Berliner Museum der Dinge erinnert jetzt an die epochale Ausstellung und ihre Glanzstücke.

Von Christian Schröder
Spargelspitze. Bruno Tauts Glashaus in Köln, errichtet allein aus Glas, Eisen und Beton.

Das Berliner Museum der Dinge erinnert an die epochale Werkbund-Ausstellung von 1914

Von Christian Schröder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })