Mit einem bundesweiten Protest in 37 Städten will Greenpeace am Samstag gegen die Braunkohlepläne in Ostdeutschland demonstrieren. Darunter seien Aktionen in den Innenstädten von Potsdam (ab 10 Uhr auf der Langen Brücke), Dresden, Köln und Frankfurt am Main geplant, teilten die Umweltaktivisten am Freitag mit.
Köln

Wer auf dem Weg ins Ausland Unterstützung sucht, findet Helfer bei den Handelskammern – sie sind nicht die Einzigen.

In Nordrhein-Westfalen starben in der Nacht zu Dienstag sechs Menschen bei heftigen Unwettern. Auch am Dienstagabend und Mittwoch werden laut Wetterdienst starke Gewitter erwartet.

Auf extreme Hitze folgten im Westen Deutschlands extreme Unwetter. Auch heute kann es in Teilen Deutschlands zu schweren Gewittern kommen. In Berlin hat es am Morgen gedonnert, jetzt wird es schwül.

Es sieht aus wie ein Riesenraumschiff auf seiner Bodenstation: Berliner Architekten haben in Köln ein neues Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin gebaut. Im Inneren werden außerirdische Bedingungen simuliert - unter anderem zu Trainingszwecken.

In Köln wurde ein Wochenende lang an den fremdenfeindlichen NSU-Nagelbombenanschlag vor einem Friseurgeschäft erinnert - mit einem vielfältigen und fröhlichen Straßenfest, an dem auch der Bundespräsident teilnahm.

Wie kann man Übergriffen, ausgelöst durch Fremdenhass, entgegenwirken? Zehn Jahre nach dem NSU-Bombenanschlag in der Kölner Keupstraße fordert unsere Autorin, gemeinsam ein Zeichen zu setzen.

Ihr Anwalt bestätigt, dass es weitere Ermittlungen gegen Alice Schwarzer im Zusammenhang mit Steuerhinterziehung gibt. Er erstattete Anzeige, weil ein Behördenmitarbeiter die Information an die Presse durchgestochen haben soll.

Sollten Berichte über weitere mögliche Steuerhinterziehungen zutreffen, müsste Alice Schwarzer trotzdem nicht wie Uli Hoeneß ins Gefängnis. Die Höhe der Steuerschulden wäre zu gering. Die SPD fordert von Schwarzer Aufklärung.

Im NSU-Prozess hat der Strafsenat einen aus dem Iran stammenden, ehemaligen Lebensmittelhändler befragt. In seinem Geschäft in Köln explodierte 2001 eine Bombe der Terrorzelle. Der Zeuge beschämt mit seiner Aussage rassistische Täter.

Bei einem NSU-Anschlag im Januar 2001 wurde die Tochter eines iranischen Geschäftsinhabers in Köln schwer verletzt. Sie hat sich inzwischen wieder ins Leben zurückgekämpft. Vor dem Oberlandesgericht in München schildert sie das Attentat. Trotz ihres souveränen Auftritts vor Gericht ist ihre Traumatisierung zu spüren.

Als Zwölfjähriger besuchte der Autor 1964 mit seinem Vater die Stadt an der Spree. Seine damals zum Reisetagebuch geformten Notizen hat er jetzt veröffentlicht.

Eine Christstollen-Dose hinterließ die Terrorzelle NSU im Lebensmittelgeschäft eines Iraners in Köln. Als der Sprengsatz darin explodierte, erlitt dessen Tochter schwerste Verbennungen. Jetzt sagten ein Sprengstoffermittler und ein Ex-Polizist im Prozess aus.

Die Handballer der SG Flensburg-Handewitt feiern ihren Sieg in der Champions League – diesmal ohne Distanz zu ihrem schleswig-holsteinischen Dauerrivalen THW Kiel.

Kindskopf, Sprücheklopfer, Ausnahmetalent: All das ist Lukas Podolski. Doch wer in ihm nur den Clown sieht, verkennt ihn. Seit genau zehn Jahren spielt er für Deutschland. Am Mittwoch wird er 29 Jahre alt.

Seit das Finalturnier der Champions League in Köln ausgetragen wird, dominieren deutsche Klubs. In diesem Jahr wurde der FC Barcelona gnadenlos ausgepfiffen. Werden nicht-deutsche Klubs durch den Finalort benachteiligt?
Männer, Halbmarathon:1. Niels Bubel (Berlin), 1:09:51 Stunden, 2.

Die SG Flensburg-Handewitt gewinnt als Außenseiter das deutsch-deutsche Champions-League-Finale gegen den THW Kiel 30:28 (14:16) - und revanchiert sich für viele Niederlagen in den letzten Jahren.

Die Auslosung der 1. Runde des DFB-Pokals 2014/15 brachte durchaus schlagbare Gegner für Hertha BSC und Union Berlin. Auch Titelverteidiger Bayern München erhielt eine lösbare Aufgabe.
Titelverteidiger FC Bayern München tritt in der ersten Runde des DFB-Pokals bei Drittligist Preußen Münster an, Hertha BSC muss zu Regionalligist Viktoria Köln.

Schleswig-Holstein-League in Köln: Der Deutsche Meister THW Kiel und die SG Flensburg-Handewitt ziehen überraschend bis sensationell ins Endspiel um die Handball-Champions-League an diesem Sonntag ein.
Das türkische Verb „nefret etmek“ bedeutet „hassen“.
Der deutsche Handball-Meister THW Kiel steht nach einer Energieleistung zum siebten Mal im Endspiel der Champions League.

Wie sollen die Türkischstämmigen sich mit Herz und Verstand zu Deutschland zugehörig fühlen, wenn sie immer wieder abgesondert werden?

Neue Konkurrenz aus Europa: Die Rivalen THW Kiel und SG Flensburg-Handewitt können beim Final-Four-Turnier der Handball-Champions League in Köln an diesem Wochenende erst im Finale aufeinandertreffen. Die Chance darauf ist allerdings gering.

Chronist der Augenblicke: Der Dichter und Erzähler Jürgen Becker erhält im Oktober den Georg-Büchner-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt.

Der Kölner Schriftsteller Jürgen Becker bekommt den Georg-Büchner-Preis, die wichtigste literarische Auszeichnung in Deutschland.

Alexander Gerst wird der elfte Deutsche im All sein. Am Mittwochabend startet er vom Weltraumbahnhof in Baikonur aus zur Raumstation ISS. Für ihn geht ein Traum in Erfüllung, doch es gibt Zweifel an der Mission.

Vor laufenden Kameras hat der türkische Premier Erdogan verbal gegen Cem Özdemir ausgeteilt. Der Grünen-Chef hatte zuvor Erdogans Wahlkampfauftritt in Köln kritisiert.

In Kreuzberg spricht Taylan nicht über Politik, das bringt nur Ärger ein. Doch bei den Protesten gegen Erdogan in Köln will er dabei sein – so wie Tausende anderer junger Deutschtürken. Es wird die größte Anti-Erdogan-Demonstration, die das Land je gesehen hat.

In Köln haben Zehntausende Anhänger des türkischen Premiers seiner Rede zugehört. Auf der anderen Rheinseite demonstrierten Zehntausende Menschen gegen den umstrittenen Politiker.

Der türkische Regierungschef Erdogan spaltet die Rheinmetropole. Der Rhein trennt die Gegner und die Befürworter. Viele deutsche Politiker hatten sich vor Erdogans Auftritt skeptisch geäußert.

Zehntausende Erdogan-Anhänger und -Gegner drängeln sich in Köln: Zum umstrittenen Besuch des türkischen Ministerpräsidenten herrscht Ausnahmezustand in der Domstadt.

Das Grubenunglück in Soma hat die Türkei vor zwei Wochen erschüttert. Premier Erdogan geriet unter Druck - auch weil sein enger Berater Yusuf Yerkel auf Demonstranten eintrat. Nun folgen Konsequenzen.

Am Samstag kommt der türkische Premier Recep Tayyip Erdogan nach Köln. Vorher hat es in der Türkei wieder blutige Proteste gegeben. Zwei Menschen kamen dabei ums Leben.

Bei der Feierstunde im Bundestag zum 65. Jahrestag des Grundgesetzes forderte Schriftsteller Navid Kermani von Deutschland eine großzügigere Asylpolitik. Und auch Bundestagspräsident Norbert Lammert fand deutliche Worte.

In der Türkei reißt die Kritik an Ministerpräsident Erdogan nicht ab. Die Tritte seines Beraters Yerkel gegen einen Bergarbeiter werden nun auch im Erdogan-Lager verurteilt – und von Selbstverteidigung kann nach neuesten Erkenntnissen wohl nicht die Rede sein.

Nach dem Bergwerksunglück von Soma setzt Premier Erdogan unliebsame Medien unter Druck - aber auch Kritiker des Regierungschefs sind nicht wählerisch in der Argumentation.

Der türkische Regierungschef Erdogan hält an seinem umstrittenen Auftritt in Köln fest. Denn er braucht die Stimmen der in Deutschland lebenden Türken für ein klares Mandat bei der Wahl zum Präsidenten.

Die türkische Regierung sieht keinen Grund für eine Absage des Köln-Besuchs von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan am Wochenende. Ganz im Gegenteil: Der Ministerpräsident schaltet auf Attacke und geht auf seine Kritiker los.