zum Hauptinhalt
Thema

Köln

Erwägt eine Kandidatur bei der Präsidentschaftswahl im August: Der türkische Premier Erdogan.

Bei der Debatte um den geplanten Besuch des türkischen Ministerpräsidenten Erdogan spielen parteitaktische Erwägungen eine zentrale Rolle: Die CSU fordert eine Absage des Besuchs - so wie sie auch vor einem EU-Beitritt der Türkei warnt.

Von Hans Monath
Der türkische Premier Recep Tayyip Erdogan bei einem Wahlkampfauftritt

In Köln wollen sie ihn nicht. Aber wenn Erdogan in Deutschland Wahlkampf machen will, dann soll er das tun dürfen - die Meinungsfreiheit erlaubt es ihm. Spannender ist ohnehin, wer ihm überhaupt noch zuhören will.

Von Peter von Becker

ANREISEJe nach „Einstiegspunkt“ in den Steig: mit der Bahn von Berlin in fünfeinhalb Stunden über Köln nach Koblenz beziehungsweise über Köln und Trier nach Perl in gut acht Stunden. UNTERKUNFTIn den Ortschaften entlang des Wanderweges finden sich sehr viele Betriebe, wo der Wanderer sein müdes Haupt betten kann.

So isser: Immer gut drauf, dabei ein bisschen frech und in jedem Fall erfolgreich - Ryanair-Chef Michael O'Leary.

Um neue Kundenpotenziale zu erschließen, wollen Ryanair und andere Billiganbieter zunehmen auch große Flughäfen ansteuern. Gleichzeitig drängen neue und noch billigere Airlines auf dem Markt. Das Fliegen könnten günstiger werden.

Im Blick. In Niedersachsen bespitzelten die Schlapphüte mehrere Journalisten - rechtswidrig, wie mittlerweile feststeht.

Regierung und Verfassungsschutz weigern sich mit einer dünnen Begründung, Parlament und Presse über die Beobachtung von Journalisten zu informieren. Das Oberverwaltungsgericht Münster muss jetzt über eine Auskunftsklage des Tagesspiegels entscheiden.

Von Jost Müller-Neuhof
Die Zivilisten könnten „sehr bald“ aus den von Rebellen gehaltenen Vierteln in der Altstadt von Homs herauskommen.

Wenn es um Bilder vom Krieg geht, kann den Lesern und Zuschauern mehr zugemutet werden, als die Redaktionen glauben. Doch es gibt Ausnahmen.

Die Zivilisten könnten „sehr bald“ aus den von Rebellen gehaltenen Vierteln in der Altstadt von Homs herauskommen.

Wenn es um Bilder vom Krieg geht, kann den Lesern und Zuschauern mehr zugemutet werden, als die Redaktionen glauben. Doch es gibt Ausnahmen.

Bewegung ist die beste Medizin: Im Trainingscenter von Alexander Kogan sollen Patienten und Sportler schmerzfrei trainieren.

Im Holländerviertel gibt es ein neues Trainingszentrum, in dem Schmerzfreiheit das Ziel ist. Auf einem speziellen Laufband wird das Laufen zum Schwebezustand

Von Peter Könnicke

Genau heute vor einem Jahr begann der NSU-Prozess unter größtem Medieninteresse. Dieser Dienstag ist der 110. Verhandlungstag. Nach wie vor sind viele Fragen offen. Vor allem auch zur Rolle der Hauptangeklagte Beate Zschäpe.

Von Frank Jansen
Gute Zahlen, schlechtes Zeugnis. Brandenburgs Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) wird trotz einer wirtschaftlich guten Entwicklung des Landes von der Opposition kritisiert.

Brandenburgs Wirtschaft hat sich gut entwickelt. Die Frage ist nur – ob trotz oder wegen des deutschlandweit einzigen Wirtschaftsministers von den Linken?

Von Matthias Matern
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })