zum Hauptinhalt
Thema

Köln

Die RTL-2-Fernsehserie "Berlin - Tag & Nacht" verkauft die Großstadt als Proll-City - und hat damit immensen Erfolg. Zeit, sich einem Phänomen zu widmen, das vor allem eins ist: klug konzipiert

Von Sonja Álvarez
Prösterchen! Fabrizio und JJ stoßen beim "Berlin - Tag & Nacht" auf Ihre Zweisamkeit an.

Die RTL-2-Fernsehserie "Berlin - Tag & Nacht" verkauft die Großstadt als Proll-City - und hat damit immensen Erfolg. Zeit, sich einem Phänomen zu widmen, das vor allem eins ist: klug konzipiert

Von Sonja Álvarez
Zweikampf ohne Sieger: Kölns Thomas Bröker (r.) versucht gegen Düsseldorfs Andreas Lambertz an den Ball zu kommen, Leon Balogun (l.) schaut zu.

14 Jahre mussten die Fans vom 1. FC Köln und von Fortuna Düsseldorf auf ihr Duell warten. Die Kölner um ihren neuen Trainer Peter Stöger warten nach dem 1:1 noch auf ihren ersten Saison-Sieg.

Weggemobbt. Anwälte Anja Sturm mit ihrer Mandantin Beate Zschäpe im Gerichtssaal in München.

Anja Sturm vertritt im NSU-Prozess Beate Zschäpe. Nun verlässt die Anwältin Berlin – „sehr enttäuscht“

Von Frank Jansen
Per Bus erreichbar. Das immerhin funktioniert noch für den Bahnhof Zoo.

Der Senat fordert weiterhin, dass Fernzüge am Bahnhof Zoo halten sollen - das aber will die Bahn nicht. Immerhin gebe es einen dichten Regionalverkehr zwischen Charlottenburg und Ostbahnhof. Die Bahn will sogar noch weitere Fahrten verlagern.

Von Klaus Kurpjuweit
Mit einem solchen Motiv des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau wirbt das Simon-Wiesenthal-Zentrum auf seinem neuen Plakat zur Operation Last Chance.

Mit einer Plakataktion wirbt das Wiesenthal-Zentrum um Hinweise auf Mittäter des Holocaust. Weil die bisherigen Bemühungen ernüchternd waren, versucht es der Leiter des Zentrums nun mit einem Kopfgeld von 25 000 Euro. Dadurch erhofft er sich Bewegung, bevor die letzten Täter gestorben sind.

Von Claudia von Salzen
Der Vergnügungspark Phantasialand bietet Attraktionen, die Kinder sowie Erwachsene genießen können.

Bei Ferienreisen haben zwei Berliner einen unerwarteten Schatz mitten im Vergnügungspark gefunden: Ein Mini-Berlin aus dem Jahr 1900. Da geht es aber weniger um historische Genauigkeit, als vielmehr um den Spaß.

Von Nicola Kuhn
Wiener Temperament. Dynamo Dresdens Trainer Peter Pacult (rechts) ist kein Mann der leisen Töne.

Trainer Peter Pacult galt bei Dynamo Dresden schon als entlassen. Nun soll er den Klub in der Zweiten Liga halten - das allerdings traut ihm so mancher nicht zu.

Von Sebastian Stier

Hertha BSC hat auch das siebte Testspiel in der Vorbereitung auf die kommende Bundesliga-Saison gewonnen: Am Donnerstag siegten die Berliner 2:0 (1:0) vor 2643 Zuschauern beim Viertligisten Viktoria Köln. Die Tore erzielten Adrian Ramos per Foulelfmeter in der 21.

Immer an der Kante. Die Freiflächen vor der Philharmonie und dem Kulturforum am Potsdamer Platz sind bei den Skatern besonders beliebt.

In die Halfpipe? Uncool! Skater bleiben am liebsten auf der Straße. Am Kulturforum hat man sich damit inzwischen arrangiert. Das Museum weiß: Hier ist einer der beliebtesten Skateplätze der Welt.

Von Veronica Frenzel
Da ist das Ding. Mit seiner einzigartigen Architektur verschafft sich der Hauptbahnhof Geltung, auch weil es in seiner Umgebung noch viel Freiraum zur Entfaltung gibt, wenn man es mal so pathetisch-nett formulieren möchte. Aber es ist ja auch Geburtstag. Außerdem passiert ja einiges ... dazu kommen wir jetzt.

Ein Intercity-Zug der Deutschen Bahn hat sich in Berlin verfahren. Der Zug auf dem Weg von Köln in die Hauptstadt nahm am Mittwoch versehentlich einen Umweg und verpasste das Ziel am Berliner Hauptbahnhof.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })