zum Hauptinhalt
Thema

Köln

Der Unternehmer Peter Dussmann starb wenige Tage vor seinem 75. Geburtstag.

Peter Dussmann, der Gründer des Dienstleistungskonzerns mit 60000 Mitarbeitern, ist kurz vor seinem 75. Geburtstag gestorben. Freiheitsdrang und unternehmerische Freude machten ihn erfolgreich. Ein Nachruf.

Von Alfons Frese

Geschwindigkeitsbegrenzungen vor Schulen – in anderen Städten ist das generell üblich: In Berlin etwa hatte die Senatsverwaltung bereits 2008 vor allen Schulen Tempo 30 angeordnet, auch in Köln und Nürnberg gilt das Tempolimit. Begrüßt werden solche Regelungen vom Verkehrsclub Deutschland e.

Mainz' Shinji Okazaki (l.) und der Kölner Miso Brecko im Zweikampf. Am Ende triumphiert Köln.

Durch ein 0:1 gegen Köln ist Mainz 05 als fünfter Bundesligist im diesjährigen Pokalwettbewerb ausgeschieden. Sowohl Hoffenheim, Wolfsburg, Augsburg, Leverkusen als auch der HSV schaffen es ins Achtelfinale. Viertligist SC Wiedenbrück darf nur kurz träumen.

Der Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 will an diesem Donnerstag bei der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS) in Köln Klage gegen den Internet-Tickethändler viagogo einreichen.

Luxus. Das KaDeWe ist eines der ertragsstärksten des Unternehmens. Jetzt gehört es Immobilienunternehmer René Benko.

Karstadt-Eigentümer Nicolas Berggruen verkauft die Juwelen seiner Warenhauskette, darunter das KaDeWe, an den österreichischen Investor René Benko. Experten loben den Deal als Sanierungsplan. Doch keiner weiß, wie sich Berggruen und Benko Karstadts Zukunft vorstellen.

Von Jahel Mielke

Singakademie studiert Bruchs „Odysseus“ ein

Von Klaus Büstrin
Die bisher als Berliner "Tatort"-Kommissare agierenden Fahnder Till Ritter (Dominic Raacke) und Felix Stark (Boris Aljinoviv) treten ab.

Passend zur Stadt: Der neue „Tatort“-Kommissar muss det janze Berlin in sich aufnehmen. Mögen die übrigen „Tatorte“ Sozialarbeiter mit Schießkenntnissen präferieren – Berlin verdient die ganz coole Sau. Jetzt muss sich „Einsatz in Manhattan“ auf „Einsatz in Marzahn“ reimen.

Von Joachim Huber

Der Mister verlässt die grüne Insel. Für Giovanni Trapattoni ist nach dem praktisch besiegelten Aus in der WM-Qualifikation Schluss als Fußball-Nationaltrainer in Irland. Sein Nachfolger beginnt gleich mit einem ganz schweren Spiel.

Will es jetzt in Köln wissen. Katrin Wagner- Augustin vom KC Potsdam.

Potsdams Rennkanuten paddeln nun in Köln bei den Deutschen Meisterschaften um Edelmetall

Von Michael Meyer

Fast niemand lässt noch seinen Fernseher reparieren. Deshalb sind Fachleute, die das können, selten. Doch Meister im Informationstechniker- Handwerk haben gute Chancen – wenn sie eine Nische finden.

Von Franziska Felber
Der Aufkleber "Weltspitze" klebt auf einer Transportkiste für einen Kontrabass.

Tourneen von Orchestern sind für alle Beteiligten eine Herausforderung. Wir sagen Ihnen, was alles funktionieren muss, damit die Musiker auch auf Reisen abends im Saal ihre volle Leistungsfähigkeit abrufen können.

Man glaubt sie alle zu kennen, jene schrägen Low-Budget-Produktionen aus den siebziger und achtziger Jahren, die ohne Fördermittel, dafür mit viel Enthusiasmus und Unterstützung von Freunden in München, Köln oder Berlin realisiert worden sind. Und wenn man doch mit einem unbekannten Titel konfrontiert wird, genügt ein Blick ins Filmlexikon oder auf die Internetdatenbank imdb.

Von Frank Noack
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })