
Von Umweltschutz über Erinnerungskultur bis hin zu Mobilität - Serious Games bringen den Spieler zum Lernen. Berlin ist ein Zentrum der Branche.

Von Umweltschutz über Erinnerungskultur bis hin zu Mobilität - Serious Games bringen den Spieler zum Lernen. Berlin ist ein Zentrum der Branche.

Sie fand eine Einladung in der Post. Wer bin ich schon, was weiß denn ich von Politik?, dachte Clara Donaiski. Die Berlinerin sagte trotzdem zu. Über ein Experiment.

Im Duell um den Berliner Landespokal setzt sich Altglienicke deutlich gegen Titelverteidiger Viktoria durch. Als Belohnung wartet im DFB-Pokal ein großer Name.

Radio Fritz führt Genderzeichen in Nachrichten ein. Andere Sender zögern damit noch. Wäre das nicht auch etwas für die „Tagesschau“?

Im zweiten Halbfinale des Europa-League-Finalturniers gibt es einen klaren Sieger. Das Finale zwischen Inter Mailand und dem FC Sevilla findet am Freitag statt.

Die Financial Intelligence Unit, kurz FIU, spielt eine wesentliche Rolle im Kampf gegen Geldwäsche. Doch die Kritik an der Einheit der Zollpolizei reißt nicht ab. Ist sie überhaupt richtig aufgestellt?

Trainer Bruno Labbadia sieht Hertha BSC eher als Langzeitprojekt. Dennoch braucht er schnell einen Anführer. Aber wer kann das sein?

Der FC Sevilla steht wieder einmal im Finale der Europa League. Die Spanier setzten sich mit etwas Glück gegen Manchester United durch.

Erster Test in der Vorbereitung, erster Sieg: Hertha BSC schlägt Viktoria Köln 2:0, Trainer Labbadia ist zufrieden - auch wenn nicht alles funktioniert hat.

In Köln wird geprüft, ob einfaches Gurgeln Proben für Corona-Tests liefern kann. Das Robert-Koch-Institut hat Vorbehalte.

Der Bundestagsabgeordnete Karl Lauterbach fordert eine Maskenpflicht für Plätze, an denen junge Leute feiern. Diese müsse dann auch kontrolliert werden.

Der Schlüssel zur erfolgreichen Stadt ist eine gesunde Wirtschaft. Die kann man nicht auf Förder- und Überbrückungsmilliarden errichten. Ein Kommentar.

Die Halbfinalisten dieser besonderen Europa-League-Saison stehen fest. Schachtjor Donezk und der FC Sevilla folgen Inter Mailand und Manchester United.

Zu ihrem 70. Geburtstag spricht die Schauspielerin Iris Berben über ihre neuen Fernsehfilme, verpasste Chancen, Schönheit und Selbstironie.

Platz fünf in der Liga, verlorenes Cupfinale – jetzt Aus in der Europa League im Viertelfinale: Das NRW-Finalturnier geht ohne deutsche Beteiligung weiter.

Eine Dokumentation über die U17 von Borussia Dortmund enttarnt die pädagogisch fragwürdigen Methoden des Klubs. Jugendliche werden darin bloßgestellt.

Der Fünf-Sterne-Campingpark „Sanssouci“ in Potsdam war im Focus TV-Report über Campingplätze zu sehen - und schnitt dabei sehr gut ab.

SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich will, dass die USA ihre Atombomben aus Deutschland abziehen. Doch sein Vorschlag wirft viele Fragen auf.

Welche Rolle spielte der Bankenverband im Cum-Ex-Steuerskandal? Medienberichten zufolge durchsuchen Fahnder Büros des Verbands in Berlin und Frankfurt.

Jetzt kommt es auf mutige Entscheidungen an: Fünf Bereiche, wo gehandelt werden müsste. Sonst könnte ein politisches Virus entstehen.

Handelsexperte Boris Hedde erklärt, warum Amazon kein Feind kleiner Läden ist, wie diese sich digitalisieren können und welche fünf "I"s sie beachten müssen.

In Berlin treffen oft hohe Preise auf veralteten Bestand. In Brandenburg ist das anders. Die Coronakrise könnte neue Trends auf dem Immobilienmarkt anstoßen.

Immer mehr Menschen bangen um ihren Arbeitsplatz. Wird Sicherheit im Job nun wieder wichtiger als Erfüllung?

Hertha und Union haben keine einfachen, aber machbare Aufgaben im DFB-Pokal. Das Los für Hertha ist dabei ziemlich kurios.

Andreas Schäfer erzählt in seinem vielschichtigen Roman „Das Gartenzimmer“ die bewegte Geschichte eines Berliner Landhauses.

Was macht das ständige Zuhause sein mit unserem Sexleben? Und was können Singles tun? Sexualtherapeutin Ulrika Vogt über Lust, Leidenschaft und Blockaden.

Anecken und ironisieren: Das Museum für Fotografie würdigt den kürzlich verstorbenen Fotografen und Verleger Wolfgang Schulz.

Viele Veranstaltungen finden dieser Tage nur im virtuellen Raum statt. Beim Computerspielfestival A Maze wird es besonders realistisch. Geht so die Zukunft?

Bereits für das Länderspiel Anfang September hofft der DFB auf Zuschauer - und erarbeitet ein System. Auch im Kanzleramt zeigt man sich offen für Stadionbesuche.

2015 hatte er seinen Abschied aus der TV-Welt angekündigt. Jetzt gibt RTL bekannt: Raab produziert nun eine Late Night-Show für die Streamingplattform TVNOW.

Verantwortliche der Zoll-Spezialeinheit sollen Hinweise auf Geldwäsche zurückgehalten haben. Jetzt könnten Ermittlungen noch „Tausende Fälle“ ans Licht bringen.

Nach einer Corona-Pause kämpfen sich die E-Tretroller-Verleiher zurück auf die Straße. Alte Konflikte könnten wieder aufflammen - und noch mehr Roller kommen.

Online-Hassreden werden von allen sozialen Medienplattformen geteilt. Erstmals wurde die Wirksamkeit von bürgernaher Gegenrede nachgewiesen. Ein Gastbeitrag.

Kölner Forscher finden im Blut von Patienten hochwirksame Antikörper gegen das neue Coronavirus. Ihre Studie lässt auf Impfungen und Therapien hoffen.

Vom Tag seiner Eröffnung an wurde Potsdams Kaufhaus von Top-Managern und Bankiers geschröpft. Das zeigt ein Blick in die Akten.

Alice Brauner, Tochter des verstorbenen Filmemachers Artur Brauner, rechtfertigt die Schließung des Kinos Colosseum. Das Haus hat seit Jahrzehnten Probleme.

Der Sozialdemokrat führte die damals noch staatliche Airline, expandierte – und scheiterte. Am Dienstag ist Heinz Ruhnau im Alter von 91 Jahren gestorben.

Das Wohnen im Grünen wird wieder beliebter - doch die Anbindung ist nicht überall gut. Eine Studie hat nun berechnet, in welchen Gemeinden der Kauf finanziell am sinnvollsten ist.

Manche mögen keine Masken und finden die Coronamaßnahmen übertrieben. Recherchen von Report Mainz zeigen, dass ihnen Ärzte willfährig Atteste ausschreiben.

Am Ende eines hochklassigen Endspiels bleiben die Wolfsburgerinnen im Elfmeterschießen cool und holen sich den Titel. Nach 120 Minuten hatte es 3:3 gestanden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster