
Nach Javairo Dilrosun präsentiert Hertha am Montag den zweiten Zugang für die neue Saison: Lukas Klünter vom Absteiger aus Köln.

Nach Javairo Dilrosun präsentiert Hertha am Montag den zweiten Zugang für die neue Saison: Lukas Klünter vom Absteiger aus Köln.

Auf dem Trümmerberg im Grunewald darf das Hauptgebäude der Ex-Abhörstation nicht mehr betreten werden. Ein Gutachter meldete Sicherheitsmängel.

Wer mit Auto, Flugzeug, Motorrad oder Schiff in den Urlaub fährt, hinterlässt klimaschädliche Spuren in der Atmosphäre - mehr als Forscher bislang schätzten.
Nikolaisaal-Matinee ehrt den Komponisten und Dirgenten Hans Chemin-Petit.

„Familien“ ist ein sehenswerter „Tatort“ aus Köln und mindestens so sehr Drama wie Entführungskrimi.

„Familien“ ist ein sehenswerter „Tatort“ aus Köln und mindestens so sehr Drama wie Entführungskrimi.

Am 6. Mai 2013 begann in München der NSU-Prozess. Warum der Rechtsstaat trotz Schwächen funktioniert und manche Angeklagte nicht zu retten sind.

Seit 25 Jahren feiert Potsdam seinen Christoper Street Day - und zwar nicht nur einen Tag, sogar zwei Wochen lang. Höhepunkt ist der "Queensday", zu dem auch Lesben und Schwule aus Holland anreisen.

Der Nationaltorwart steht am vorletzten Bundesliga-Spiel nicht im Kader des FC Bayern. Das ist kein Grund zur Panik. Ein Kommentar.

Läuferinnen und Läufer, die beim Joggen Müll einsammeln, sind aktuell im Trend. Warum das so ist, erklärt unser Kolumnist.

Sie ist inzwischen 52, wirkt aber kindlich offen und erfrischend unhollywoodesk. Die Schauspielerin Helena Bonham gab die böse Hexe in „Harry Potter“ und die gnadenlose Königin in „Alice im Wunderland“. In ihrem neuen Film „Eleanor & Colette“ wagt sie sich an ein Tabuthema.

Am Mittwoch beraten Bund und Länder über eine Grundsteuerreform. Mehrere Berechnungsmodelle stehen zur Auswahl, die Debatte kommt gerade in Bewegung.

Der 1. FC Köln verabschiedet sich würdevoll in die Zweite Liga – und plant bereits mit dem direkten Wiederaufstieg.

Vor 40 Jahren schlug Borussia Mönchengladbach Borussia Dortmund 12:0 - und wurde trotzdem nicht Meister. Calle Del'Haye über den höchsten Sieg in der Bundesliga.

An diesem Sonntag jährt sich zum 40. Mal der höchste Sieg der Bundesligageschichte. Borussia Mönchengladbach schlägt Borussia Dortmund 12:0. Der Torhüter des BVB erinnert sich.

Die erste Entscheidung im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga ist gefallen: Nach einem dramatischen Spiel in Freiburg steht Köln als erster Absteiger fest.

Wie jeden Freitag an dieser Stelle gehen wir den wichtigsten Bundesliga-Fragen nach. Zentrales Thema vor dem 32. Spieltag: natürlich der Abstiegskampf.

Berlin-Buch ist bekannt für seine Heilstätten und Krankenhäuser. Was lange verschwiegen wurde: Die Heilanstalten waren während der NS-Zeit Schauplatz von Euthanasieverbrechen. Rosemarie Pumb erforscht diese seit Jahrzehnten.

Die ehemalige Gewerkschaftschefin Monika Wulf-Mathies prüft auf Bitten des WDR Vorwürfe sexueller Belästigung im Sender

Die ehemalige Gewerkschaftschefin Monika Wulf-Mathies prüft auf Bitten des WDR Vorwürfe sexueller Belästigung im Sender
300 Menschen beteiligen sich an „Potsdam trägt Kippa“, Vertreter der Synagogengemeinde sprechen von bewegender Solidarität. Doch einer fehlte.

ZDF-Moderatorin Dunja Hayali wird Mitglied im Moderatorenteam des ZDF-"Sportstudios". Ende August soll es losgehen.

ZDF-Moderatorin Dunja Hayali wird Mitglied im Moderatorenteam des ZDF-"Sportstudios". Ende August soll es losgehen.

Zwei Männer sind am Dienstag in Köln auf offener Straße niedergeschossen und schwer verletzt worden. Offenbar handelt es sich um Streitigkeiten im Rockermilieu.

Das NDR-Medienmagazin „Zapp“ stellt am Mittwoch die neue Fassung des Beitrages zum WDR online.

Das NDR-Medienmagazin „Zapp“ stellt am Mittwoch die neue Fassung des Beitrages zum WDR online.

Aus der Bundesliga steigen vermutlich zwei große Klubs ab, doch mit Fortuna Düsseldorf und dem 1. FC Nürnberg kommt auch viel Tradition hoch. Ein Kommentar.

Die Männer des Berliner Hockey-Clubs spielen die beste Saison seit Jahren. Selbst die Endrundenteilnahme um die deutsche Meisterschaft ist noch möglich.

Mainz, Schalke, Frankfurt: In den vergangenen Tagen gab es wieder einmal große Aufregung um den Videobeweis – und die kniffligen Entscheidungen am Ende der Saison kommen noch.

Die Zahl der Straftaten ist gesunken. Doch Sicherheit ist nicht nur eine Frage der Statistik. Wie gehen die Parteien und Regierungen mit dem steigenden Sicherheitsbedürfnis um?

Joachim Huber fragt nach Aufarbeitung und Verantwortung beim Westdeutschen Rundfunk. Ein Kommentar

Joachim Huber fragt nach Aufarbeitung und Verantwortung beim Westdeutschen Rundfunk. Ein Kommentar

Für Hertha BSC ist plötzlich sogar die Europapokal-Teilnahme möglich – allerdings sind die Berliner an den letzten Spieltagen auf fremde Hilfe angewiesen.

Die Balz der Best Ager: Mit "Hotel Herzklopfen" zeigt Sat 1, dass Privatsender bei Flirt-TV auch auf Zynismus verzichten können.

Laut „Spiegel“ gibt es drei neue Fälle von sexueller Belästigung beim Westdeutschen Rundfunk.

Laut „Spiegel“ gibt es drei neue Fälle von sexueller Belästigung beim Westdeutschen Rundfunk.

Eine letzte Chance? Oder doch das vorzeitige Ende? Dem 1. FC Köln und dem Hamburger SV droht an diesem Wochenende ein schmerzlicher Bundesliga-Spieltag.

Rainer Merkel erzählt in seinem Beirut-Roman „Stadt ohne Gott“ von einer verlorenen Generation.

Die Art Cologne und die Art Brussels zeigen die Qualitäten des Kunstmarkts auf.

Wie jeden Freitag an dieser Stelle gehen wir den wichtigsten Fragen nach. Heute: Wer steigt wann wie ab?
öffnet in neuem Tab oder Fenster