Was tun, wenn sich Serben und Albaner nicht einig werden – und die Provinz unabhängig wird?
Kosovo
Mehr Rechte für Empfänger von Arbeitslosengeld: Diese dürfen ein Auto im Wert von maximal 7500 Euro von nun an behalten. Bislang lag die Grenze meist bei 5000 Euro.
Annahmen, Peter Handke wolle eine Romanbiografie über den Serbendiktator Slobodan Milosevic schreiben, versucht der Autor zu zerschlagen. Derartige Medienberichte bezeichnete er als "Unsinn". Trotzdem fühlt er sich dem Kosovo verpflichtet.
Gerüchte und Ängste: Bis zum Jahresende soll der Status der Balkan-Provinz gelöst werden.

Vor zwei Jahren starben neun Menschen bei einem Feuer in der Ufnaustraße in Moabit. Die Feuerwehr hat aus der Brandkatastrophe gelernt - sie kümmert sich nun auch um Kommunikationsprobleme.
Wolfgang Ischinger wird EU-Kosovo-Beauftragter
Belgrad - Zähneknirschen in Pristina, Jubel in Belgrad: Der Westen hat auf Drängen Moskaus und Belgrads neuen Verhandlungen über die Unabhängigkeit des Kosovo auch ohne echte Aussichten auf einen Kompromiss zugestimmt. Freude kommt deswegen nur in Belgrad auf: Die erste Phase bei der „Verteidigung des Kosovo“ habe mit einem „Sieg geendet“, frohlockt Serbiens Premier Vojislav Kostunica.
Die Welt und der Kosovo: Es geht nicht ums Völkerrecht, sondern um Macht und Geld
Westliche Länder ziehen ihre umstrittene Resolution zurück – nun soll es die Kontaktgruppe richten
Eine Resolution über Kosovos Zukunft rückt in die Ferne – Europas Diplomaten suchen nach Auswegen
Was muss geschehen, damit Russland in der Kosovofrage mit sich reden lässt?Da kann man gar nichts tun.
Außenminister David Miliband bekräftigt in Berlin britische Haltung / Bewegung in der Kosovo-Frage
New York/Berlin - Russland hat am Montag den jüngsten Lösungsvorschlag zur Zukunft der abtrünnigen serbischen Provinz Kosovo abgelehnt. Der von den USA und der Europäischen Union überarbeitete Resolutionsentwurf sei ein versteckter Schritt in die Unabhängigkeit, sagte Moskaus UN-Botschafter Witali Tschurkin und warnte: Die Chancen, dass die Resolution angenommen werde, seien gleich null.
Christian Schwarz-Schilling war von Januar 2006 bis Juni 2007 Hoher Repräsentant für Bosnien und Herzegowina. Seiner Meinung nach muss Sarajewo von der Weltgemeinschaft weiter bevormundet werden.
Im Streit über den künftigen Status der südserbischen Provinz Kosovo hat der russische Außenminister Sergej Lawrow eine Ablösung von UN-Vermittler Martti Ahtisaari wegen Parteilichkeit nahegelegt.
Auf handfeste Absprachen wird die Welt wohl vergeblich warten. Doch diesmal ist die Atmosphäre, sind Worte wichtiger als Taten.
Nach traditionellen Maßstäben wäre es das Megaereignis des Wochenendes: Russlands Herrscher zu Gast beim US-Präsidenten.
Siebzehn Jahre liegen seit der zehnten Klasse hinter ihm – jetzt legte Stephan Litzba das Abitur an der Heinrich-von-Kleist-Abendschule ab

Der 17-jährige Niedersachse scheint sich im Gefängnis vorerst arrangiert zu haben und schloss Freundschaft mit einem Mithäftling aus dem Kosovo.
Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft endet diese Woche. Sie stand unter großem Erwartungsdruck. Was wurde in den vergangenen sechs Monaten sonst noch entschieden? Wo gab es keine Fortschritte?
Eine Einigung zum Status des Kosovo ist nicht in Sicht. Die von Frankreich, Großbritannien und den USA eingebrachte UN-Resolutionsentwurf lehnt Russland ab.
Haager Anklägerin will Mladic – und ist dafür bereit, Kosovofrage aufzuschieben
Die Polizei in Montenegro hat den vom UN-Kriegsverbrechertribunal gesuchten früheren serbischen Polizeigeneral Vlastimir Djordjevic verhaftet. Er gehörte zu den letzten fünf noch untergetauchten Angeklagten des Tribunals.

Der Bundestag stimmt über die Bundeswehr im Kosovo ab – sie wird wohl noch lange bleiben müssen.
DEUTSCHLANDStefanie Scharrenbach,Generation 25„Ich denke viel an die Zukunft, weil das der Ort ist, wo ich den Rest meines Lebens zubringen werde.“Dieser Ausspruch von Woody Allen ist zum Leitspruch der „Jungen Europäischen Bewegung“ geworden.
Keine Einigung haben die mächtigen Acht in Bezug auf eine gemeinsame Haltung in der Kosovo-Frage erzielen können. "Die Zeit drängt", sagte Angela Merkel.
Deutschland und Europa dürfen Russland durchaus einmal seine Grenzen aufzeigen
Während des EU-Russland-Treffens hat sich gezeigt, dass die Beziehungen angespannt sind. Wie ernst ist die Lage wirklich?
Moskau lehnt bei UN Vorschlag des Westens für Unabhängigkeit der serbischen Provinz ab
G-8-Außenminister bereiten Gipfel vor / Offene Fragen zur Zukunft des Kosovo
Bei der Konferenz der G-8-Außenminister stehen der Klimaschutz und die Kosovofrage auf der Agenda
Die Außenminister der führenden Industriestaaten und Russlands haben bei einem Treffen über den künftigen Status des Kosovo gestritten. Russland bekräftigte, eine Lösung könne nur im Einvernehmen mit Serbien gefunden werden.
US-Außenministerin Condoleezza Rice will beim Treffen mit ihren G-8-Kollegen in Potsdam auf ein härteres Vorgehen gegen den Iran dringen. Auch die Zukunft des Kosovo und die Lage in Darfur sind Themen des Gipfels.
Der französische Präsident Nicolas Sarkozy hat seine parteiübergreifende Regierung vorgestellt. Ein Sozialist und ein Liberaler besetzen Schlüsselpositionen. Dem sozialistischen Außenminister Bernard Kouchner droht nun der Parteiausschluss.
Vojislav Kostunica, der bisherige serbische Ministerpräsident, ist im Belgrader Parlament erneut zum Regierungschef gewählt worden. Die Abstimmung erfolgte wenige Minuten vor Ablauf der Frist um Mitternacht.
Deutschland und Europa dürfen Russland durchaus einmal seine Grenzen aufzeigen
Parlamentschef droht mit Ausnahmezustand
mit Ausnahmezustand
Sechs Islamisten planten Angriff auf Fort Dix In der Kaserne trainieren Soldaten für Irakeinsatz
Sechs Islamisten planten Angriff auf Fort Dix In der Kaserne trainieren Soldaten für Irakeinsatz