zum Hauptinhalt
Thema

Libanon

Es liegt eine gewisse Ironie darin, dass die beiden großen Sicherheitsprobleme dieser Tage – der Libanon und das iranische Atomprogramm – nun bei den UN liegen. Und dass es gerade die UN-Skeptiker USA und Israel sind, die glauben, die Weltorganisation könnte ihnen bei der Lösung dieser Probleme helfen.

Von Clemens Wergin

Hisbollah-Chef Nasrallah gibt Fehler zu – und im Libanon wird Kritik am Vorgehen der Organisation laut

Von Andrea Nüsse

UN-Generalsekretär Kofi Annan hat den libanesischen Regierungschef Fuad Siniora getroffen. Annan sieht die Chance für einen "langfristigen Waffenstillstand".

Frankreich will die für die internationale UN-Truppe zugesagten Soldaten bis Mitte September in den Libanon schicken. Das kündigte die französische Verteidigungsministerin Michèle Alliot-Marie in einem Zeitungsinterview an.

Nach der Festnahme der beiden mutmaßlichen Bombenleger von Köln sind zwei weitere Verdächtige ins Visier der Fahnder geraten. Es kam zu Festnahmen in Konstanz und auch im Libanon.

Wie beim Treffen der EU-Außenminister in Brüssel entschieden wurde, beteiligt sich Europa mit bis zu 7000 Soldaten an der geplanten Friedenstruppe - Ein Überblick über die bisherigen Truppenzusagen.

Wenn die UN-Truppe (Unifil) im Libanon auf bis zu 15.000 Soldaten verstärkt wird, bedeutet das einen der bisher größten EU-Militäreinsätze - ein Überblick, wo Europäer sonst noch stationiert sind.

Im Südlibanon sind 170 weitere französische Soldaten zur Unterstützung der UN-Friedenstruppe Unifil an der Grenze zu Israel eingetroffen. Sie sollen Minen räumen und beim Wiederaufbau helfen.

Nach langer Zurückhaltung hat Frankreich seinen Beitrag für die erweiterte UN-Truppe im Libanon aufgestockt. Staatspräsident Jacques Chirac will, dass sein Land die Führung der Mission übernimmt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })