Bei der Basketball-WM in Japan bekommt es das deutsche Team im Achtelfinale am Sonntag mit Nigeria zu tun.
Libanon
Seit Jahrzehnten pflegen die deutschen Geheimdienste Verbindungen zu Nachrichtendiensten im Nahen Osten. Jetzt ermöglichten diese Verbindungen auch die Festnahme von Dschihad Hamad im Libanon.
Auch der zweite mutmaßliche Kofferbombenleger ist gefasst. Der mit internationalem Haftbefehl gesuchte Jihad H. stellte sich am Morgen in der libanischen Küstenstadt Tripoli der Polizei.
Eine 13-Jährige hat gemeinsam mit anderen Kindern und Jugendlichen am Dienstagabend ein Jugendhotel in der Moabiter Waldenserstraße überfallen. Das aus Libanon stammende Kind bedrohte den Angestellten mit einer Schreckschusspistole und forderte Geld.
Union will schärfere Kontrollen bei einreisenden Ausländern – die Forderung löst wenig Begeisterung aus
Im Libanon-Konflikt hat Syrien vor einer Stationierung von UN-Truppen an seiner Grenze gewarnt. Dies wäre ein "feindseliger Akt", sagte Syriens Präsident Baschar al Assad in einem Interview mit dem Fernsehen von Dubai.
Die Affäre hätte zu keinem schlechteren Zeitpunkt auffliegen können: Israels Präsident Mosche Katzav wird verdächtigt, zwei Angestellte sexuell belästigt zu haben. Und auch Ehud Olmert steht inzwischen unter Korruptionsverdacht.
Die Staatengemeinschaft ist enttäuscht, weil sich Frankreich mit Soldaten für den Libanon zurückhält
Die Italiener?“, sagt der alte Mann, „die kenn’ ich aus dem letzten Krieg.
Seit Ende Juli halten die fehlgeschlagenen Bombenanschläge in zwei Regionalzügen die Öffentlichkeit und vor allem die Bahnfahrer in Atem. Eine Dokumentation der Ermittlungen.
Die italienische Regierung wird nach eigenen Angaben nur dann Friedenssoldaten in den Nahen Osten schicken, wenn Israel sich an die vereinbarte Waffenruhe hält.
Rom - Italien ist grundsätzlich bereit, die Führung einer UN-Truppe im Südlibanon zu übernehmen, wenn sich die europäischen Partner an dem Einsatz beteiligen. „Ich verstehe, dass wir alle unsere Probleme haben, aber wir müssen einig vorgehen“, wurde Ministerpräsident Romano Prodi am Montag in der Zeitung „Corriere della Sera“ zitiert.
Kanzlerin betont Langfristigkeit des Engagements / Ex-Unifil-Sprecher: 2000 Mann zusätzlich genügen
Italien ist nach Angaben von Regierungschef Prodi bereit, die Führung der UN-Friedenstruppe im Libanon zu übernehmen. US-Präsident Bush forderte eine schnelle Entsendung der Truppe.
Die israelische Luftwaffe hat erneut mehrere Kontrollflüge über libanesischem Gebiet absolviert.
Nach der Festnahme eines Libanesen in Kiel wegen der versuchten Attentate auf Regionalzüge fahnden die Behörden mit Hochdruck nach dem Komplizen des mutmaßlichen Bombenlegers und möglichen Hintermännern.
Die Bundeswehr hat erstmals Hilfsgüter in den Libanon geflogen. Nach Angaben eines Luftwaffen-Sprechers brachte eine Transall-Maschine für die UNO 5,5 Tonnen Zelte von Jordanien nach Beirut.
Die brandenburgische Linkspartei lehnt eine Ausweitung der Videoüberwachung ab. Die Methode biete nur eine "scheinbare Sicherheit", so der innenpolitische Sprecher Hans-Jürgen Scharfenberg.
Israels Ministerpäsident Ehud Olmert hält Verhandlungen mit der libanesischen Regierung für möglich. Es wäre das erste Mal seit 1948, dass diplomatische Beziehungen zwischen den beiden Ländern aufgenommen werden.
Im Schatten der Krise im Libanon ist auf der Insel ein Bürgerkrieg ausgebrochen
In der Philippuskirche in Friedenau beten Christen und Juden gemeinsam
Paris - Vor der Entsendung weiterer UN- Truppen in den Libanon besteht Frankreich darauf, deren Aufgabe eindeutig festzulegen. In Telefonaten mit mehreren westlichen Regierungschefs unterstrich Präsident Jacques Chirac am Wochenende die Notwendigkeit einer raschen Klärung von Mission, Einsatzregeln, Kommandostruktur und Mitteln der im Südlibanon stationierten UN-Truppe Unifil.
UN-Generalsekretär Kofi Annan hat sich besorgt über den Bruch der Waffenruhe im Libanon gezeigt. Bundesaußenminister Frank Walter Steinmeier forderte unterdessen ein robustes Mandat für die Bundesmarine.
Von Gerd Appenzeller
Von Clemens Wergin
Unionsfraktionschef Volker Kauder über den Schutz Israels durch Deutsche – und das „C“ im Namen seiner Partei
Abschied vom Mythos Volksarmee: An der Heimatfront ist Israel verwundbar / Von Moshe Zimmermann
Der Preis der Gewalt ist zu hoch – für beide Seiten / Von Abbas Beydoun
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) schließt einen Einsatz deutscher Polizisten im Rahmen der UN-Friedensmission im Libanon aus.
Libanons Verteidigungsminister hat damit gedroht, die vereinbarte Stationierung libanesischer Truppen im Süden des Landes zu stoppen, falls die Uno den Angriff Israels nahe Baalbek nicht verurteilt.
Mit Nothilfe aus Katar und Saudi-Arabien sollen in der kommende Woche die Wiederaufbauarbeiten im Libanon starten. Die Kriegsschäden bezifferte die libanesische Regierung unterdessen auf knapp drei Milliarden Euro.
Nach den Worten von Verteidigungsminister Jung wird das Bundeskabinett Ende des Monats eine Entscheidung über Art und Umfang eines Libanon-Einsatzes der Bundeswehr treffen.
Der bei einem Polizeieinsatz gefasste Verdächtige im Fall der Bombenfunde in Regionalbahnen nahe Koblenz und Dortmund stammt aus dem Libanon und studierte in Kiel. Er soll am Sonntag dem Ermittlungsrichter vorgeführt werden.
Die israelische Regierung hat die nächtliche Militäraktion im Libanon verteidigt. Der Einsatz sei eine "Anwort auf eine Verletzung der UN-Resolution" durch die Hisbollah-Miliz gewesen.
Erstmals seit Bestehen der Waffenruhe hat die israelische Armee wieder Luftangriffe auf den Libanon geflogen. Mit dem Militäreinsatz sollten nach israelischen Angaben Waffenlieferungen an die Hisbollah unterbunden werden.
Die Opposition klagt über widersprüchliche Aussagen der Bundesregierung
In Israel gibt es kaum kritische Stimmen zu einem eventuellen Friedenseinsatz der Bundeswehr – die Truppe hat einen guten Ruf
In Israel gibt es kaum kritische Stimmen zu einem Bundeswehreinsatz – die Truppe hat einen guten Ruf
Nach sieben anderen Staaten hat auch Italien grünes Licht zur Verstärkung der UN-Friedenstruppe im Libanon gegeben. Frankreich beginnt bereits mit der Entsendung zusätzlicher Truppen.
Die große Koalition büßt in der Wählergunst weiter an Zustimmung ein. Die Mehrheit der Befragten ist daneben gegen eine deutsche Beteiligung an der UN-Truppe im Libanon.