zum Hauptinhalt
Thema

Mittelmeer

Optische Täuschung. Unendlich soll Schwimmern der Pool an Bord der neuen "Viking Star" vorkommen. Anbieter von Kreuzfahren kämpfen mit solchen Mitteln um ihre Passagiere.

Weitere sieben Kreuzfahrtschiffe buhlen um Passagiere. Überraschungen an Bord bleiben jedoch aus. Ein Überblick über die neuen Kreuzfahrten.

Von Michael Zehender
Seit Beginn der Operation "Mare Nostrum" im vergangenen Oktober wurden mehr als 70.000 Flüchtlinge im Mittelmeer aufgegriffen.

Allein am vergangenen Wochenende hat die italienische Marine 1900 Bootsflüchtlinge aus Nordafrika im Mittelmeer gerettet. Nach dem Willen der italienischen Regierung soll ab Oktober die europäische Grenzschutzagentur Frontex die Rettungseinsätze übernehmen.

Anmutig. Die Leuchtqualle Pelagia noctiluca. In den vergangenen Jahren sind die Tiere immer häufiger im Mittelmeer zu sehen.

Die Zahl der Quallen nimmt zu. Um der Schwemme zu begegnen, lautet eine Idee: Aufessen. Doch vor dem Verzehr müssen die giftigen Tentakel entfernt werden - was gar nicht so einfach ist.

Von Stephanie Eichler
Eine israelische Soldatin betrauert den Tod eines Kameraden.

Schlagen Raketen ein, werden die Schäden schnell repariert. Zerstörungsdenkmäler wollen sie nicht im Süden Israels. Aufgeben auch nicht. Europäer verstehen den Konflikt kaum, sagen die Menschen. Und laufen Gefahr, einen weiteren Kampf zu verlieren.

Von Christoph von Marschall
Die israelische Armee bei der Bodenoffensive im Gazastreifen.

Mit Panzern, Artillerie und Soldaten geht Israel gegen die militärischen Stellungen der Hamas vor. Erklärtes Ziel ist es, vor allem die Tunnel zu zerstören, die die Islamisten nutzen, um nach Israel vorzudringen. Die USA betonen zwar das Recht des jüdischen Staates auf Selbstverteidigung, mahnen aber auch Zurückhaltung an.

Von Christian Böhme
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })