Die „Nieuw Amsterdam“ der Holland America Line besticht vor allem Ältere – und punktet mit hochwertiger Inneneinrichtung.
Mittelmeer

Hollywoodstar Hollywoodstar William Fichtner über die Sat-1-Serie „Crossing Lines“, Autorennen und Fernsehen versus Kino.

Der Tourismus gehört zu den stärksten Branchen in Deutschland. Wer hier Führungsjobs übernehmen will, hat zahlreiche Studienmöglichkeiten.
Der argentinische Künstler Edgardo Rudnitzky lässt im Naturkundemuseum künstliche Zikaden singen. Damit will er erklären, wie die Evolution funktioniert

Sie haben das Drama überlebt: das Berliner Ehepaar Jutta und Joachim Neumann aus Kladow. Sie waren auf der Costa Concordia, als das Kreuzfahrtschiff vor der Insel Giglio havarierte. Was sie heute sagen.

Neapel besitzt gegenüber Madrid den eindeutigen Vorteil, dass es direkt am Mittelmeer liegt. Insofern kann man Gonzalo Higuain verstehen, dass es ihn in seiner Freizeit gleich ans Wasser zog.

Bei der Bergungsaktion der "Costa Concordia" ist das Wrack in eine aufrechte Position gezogen worden. Fast 24 Stunden dauerte die Operation - morgens um 4 Uhr glückte die Aufrichtung. Fertig ist die Operation aber noch nicht.
Die ersten Flüchtlinge aus Syrien sind in Hannover gelandet. Die Parteien streiten nun um die Höhe der Kontingente. Die Debatte nimmt die Form eines Wettbewerbs ums Humane an.

Rund um den Atlantik sind schwere Erdbeben und große Vulkanausbrüche selten. Doch an einigen Stellen kann es immer wieder zu Katastrophen kommen.

Während sich das Wasserball-Bundesliga-Team des OSC Potsdam beim 40. Abendroth-Pokal des SC Wedding in der Saison-Vorbereitung einem ersten Test unterzog, bestritten die vier U17-Nachwuchs-Spieler Philipp Boreck, Ferdinand Korbel, Lukas Küppers und Jan Zoske ein letztes Vorbereitungstrainingslager der Jugend-Nationalmannschaft in der Nähe Barcelonas in Spanien.

Die erste Hürde hat Obama genommen: Mit knapper Mehrheit hat ein Ausschuss im US-Senat für die Entscheidung gestimmt, militärisch gegen Syrien vorzugehen. Grünes Licht hat der Präsident damit aber noch nicht.
Wieder aufflammende Sorgen vor einer möglichen Intervention in Syrien haben den Dax am Dienstag belastet. „Nach einem starken Start in die Woche und auch in den September schwächeln die Börsen nun“, sagte Händlerin Anita Paluch von Gekko Markets.

Wer auf eine Rundreise durch Sizilien geht, begegnet fulminanten Spuren der Antike, jungen Winzern – und Souvenirs der Cosa Nostra.

Dass Washington und London mit ihren Plänen für einen schnellen Militärschlag zurückgerudert sind bietet dem Westen noch einmal die Gelegenheit, sich um eine gemeinsame Konfliktlösung mit Russland zu bemühen. Margarete Klein benennt drei Bedingungen, die hierfür erfüllt sein müssen.

Der Vogel wird immer seltener. Kleine Sender sollen helfen, die Ursachen für den Schwund aufzuklären. Im Verdacht stehen unter anderem riesige Netze an der ägyptischen Mittelmeerküste, mit denen Singvögel gefangen werden.

Die syrische Regierung will dem UN-Chemiewaffeninspekteuren nun doch Zugang zu den Dörfern gewähren, die mit Giftgas bombardiert worden sein sollen. Doch die britische Regierung befürchtet, dass wichtige Beweise bereits zerstört sind.
Diesmal wird sich Assad vielleicht nicht so einfach aus der Affäre ziehen können. Die Vereinten Nationen dringen auf eine Aufklärung der Giftgasvorwürfe. Die Zeit drängt. Damaskus bezichtigt die Rebellen.

Hat der angebliche Giftgaseinsatz in Syrien einen Meinungsumschwung im Weißen Haus bewirkt? Große amerikanische TV-Sender berichten über aktualisierte Optionen für ein militärisches Eingreifen. Entschieden hat Präsident Obama aber offensichtlich noch nicht.
Deutsche Urlauber weichen nach Spanien aus.

Flut, Hitzewellen, Waldbrände, Dürre – das Jahr 2013 zeigt schon jetzt, was Klimaforscher eigentlich erst in einigen Jahren als Normalzustand erwartet hatten.
Neues aus der Schifffahrt.

Auf Zypern sind die Preise niedrig, doch die Unsicherheit ist groß – und man findet kaum Ansprechpartner.
Während Syriens Armee versucht, die Rebellen vom Mittelmeer fernzuhalten, kämpfen im Norden Extremisten um die Vormacht.

Beim Versuch, an Siziliens Ostküste an Land zu gehen, sterben sechs Menschen. Die Flüchtlinge aus Syrien und Ägypten waren zusammen mit 94 anderen auf einem Fischerboot im Mittelmeer unterwegs.
„Teamgeist“-Gründer Michael Haufe segelt über die sieben Weltmeere und lädt zur größten interaktiven Schnitzeljagd der Welt. Mit an Bord nimmt er eine neue Geschäftsidee, seine Crew und „Aussteiger auf Zeit“
Bei einem erneuten Flüchtlingsdrama im Mittelmeer sollen Augenzeugenberichten zufolge 31 Menschen ums Leben gekommen sein. Ein Schlauchboot mit 53 Flüchtlingen aus Afrika an Bord sei vor der libyschen Küste gekentert und mehr als die Hälfte der Menschen an Bord seien ertrunken, berichteten laut Nachrichtenagentur Ansa die 22 Überlebenden.

Barcelona - Die offenen Wunden auf seinem Körper hatte Thomas Lurz bei seiner letzten Siegerehrung im Yachthafen von Barcelona vorsichtshalber verdeckt. Ist ja auch kein schöner Anblick – solch rohes Fleisch, das laut Chefbundestrainer Henning Lambertz in diesen WM-Tagen in der Achselhöhle von Lurz zu besichtigen ist.
Jean-Claude Izzo.

Thomas Lurz feiert in Barcelona den elften Weltmeister-Titel seiner Karriere. Gemeinsam mit Isabelle Härle und Christian Reichert wähnt sich der 33-jährige Würzburger "nah dran am perfekten Teamrennen".

Deutsches Team holt Gold im Freiwasser

Chalid al-Chamissi ist mit seinen Geschichtensammlung "Im Taxi" bekannt geworden. Sie wurde als „Buch zur ägyptischen Revolution“ gefeiert. In seinem neuen Roman „Arche Noah“ erzählt der Schriftsteller Fluchtgeschichten.

Ein tolles Nachtleben, entspannte Menschen - und keine Spur von preußischem Militarismus: In einem Zeitungsbeitrag erklärt Londons Bürgermeister Boris Johnson seine Liebe zu Berlin. Wir haben den Originaltext für Sie übersetzt.

Vor fast einhundert Jahre teilten Mark Sykes und François Georges-Picot den nahöstlichen Teil des Osmanischen Reiches unter sich auf. Die von ihnen festgelegten Grenzen bestimmen die politische Geographie der Region bis heute. Nun bricht diese „Sykes-Picot“-Ordnung zusammen.

Nur eine Viertelstunde dauerte der Auftakt des Prozesses um die Havarie der „Costa Concordia“. Nach einer Woche Pause wegen eines Anwaltstreiks beginnt das Verfahren nun „richtig“.

Verdi hat 300 afrikanische Flüchtlinge in Hamburg als Mitglieder aufgenommen. Keine Behörde fühlt sich für sie zuständig. Die Dienstleistungsgewerkschaft aber sieht gute Chancen, dass sie einen Job finden in der Hansestadt.
Der Papstbesuch auf Lampedusa zeigt, dass Menschen in Not geholfen werden muss
Es ist einer der bestdokumentierten Fälle des Sterbens im Mittelmeer: Die Flucht von 72 Männern, Frauen und Kindern aus Libyen im März 2011 kurz nach Beginn des Nato-Bombardements. Sie erreichten Italien nie; als ihr Boot 14 Tage später nach Libyen zurückgetrieben wurde, lebten nur noch zehn von ihnen, die anderen waren verhungert und verdurstet.

Ausgerechnet die Flüchtlingsinsel Lampedusa hat sich Papst Franziskus für seinen ersten Besuch außerhalb des Vatikans ausgewählt. Flüchtlingsorganisationen werten das als wichtiges Zeichen.

Der Papstbesuch auf der italienischen Insel Lampedusa zeigt, dass Menschen in Not geholfen werden muss. Denn auch bei den vielzitierten Durchschnittseuropäern ist längst angekommen, dass Flüchtlinge eine Perspektive brauchen.

Afrikas Flüchtlinge und die Festung Europa: Franziskus besucht das italienische Eiland Lampedusa, die Erwartungen sind hoch. Es geht nicht nur um Barmherzigkeit, sondern vor allem um die Rechte derjenigen, denen Schengen-Europa ein Visum verweigert.