zum Hauptinhalt
Thema

Niedersachsen

Ende der Abwehrhaltung. Nachdem Dieter Hoeneß alle Verhandlungen mit Juventus Turin abgebrochen hatte, ist Wolfsburg jetzt wieder an Diego interessiert.

Eigentlich hatte Dieter Hoeneß das Gefeilsche um Diego für beendet erklärt. Der VfL Wolfsburg habe kein Interesse mehr an dem Spieler. Nun wirbt er schon wieder um dem quirligen Mittelfeldspieler.

Von Christian Otto
Gruppenverzweiflung. Die Spieler von Hannover 96 können ihre Niederlage gegen den SV Elversberg nicht fassen.

Das frühe Ausscheiden im DFB-Pokal verdeutlicht, wie zerstritten Hannover 96 weiterhin ist. Und wie schon zum Ende der vergangenen Saison, stellen die Fans ihre vermeintlichen Lieblinge frustriert zur Rede.

Von Christian Otto

Man braucht sich nicht in die Paragrafen eines Handbuchs zum Verfassungsrecht zu verirren. Um die einzigartige Komplexität des deutschen Föderalismus zu verstehen, genügen drei Sommerwochen auf einer Insel in der Nordsee.

Von Pascale Hugues

Man braucht sich nicht in die Paragrafen eines Handbuchs zum Verfassungsrecht zu verirren. Um die einzigartige Komplexität des deutschen Föderalismus zu verstehen, genügen drei Sommerwochen auf einer Insel in der Nordsee.

Von Pascale Hugues
Niedersachsens neue Integrationsministerin Aygül Özkan.

Die niedersächsische Integrationsministerin Aygül Özkan will, dass die Journalisten eine "Mediencharta für Niedersachsen" unterzeichnen. Pressevertreter sollen über "Herausforderungen der Integration berichten" und eine "kultursensible Sprache" verwenden.

Zeit zu gehen? Edin Dzeko (r., mit Kotrainer Littbarski) will Wolfsburg verlassen. Foto: ddp

Bleibt Dzeko? Geht Misimovic? Kommt Diego? Wolfsburg muss mit einigen Unbekannten planen

Von Christian Otto
Unsichere Zukunft: Ob Zvjezdan Misimovic (l.) und Edin Dzeko auch in einem Monat noch in Wolfsburg spielen, wissen nicht einmal die beiden VfL-Stars selbst.

Bleibt Edin Dzeko? Geht Zvjezdan Misimovic? Kommt Diego? Der VfL Wolfsburg mit Geschäftsführer Dieter Hoeneß muss vor der neuen Bundesliga-Saison mit einigen Unbekannten planen.

Von Christian Otto

Mit 4:0 (2:0) gewann Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 am Montagabend ein Testspiel beim Niedersachsen-Oberligisten VfV Borussia 06 Hildesheim. Es war das dritte Spiel der Nulldreier, die derzeit im Trainingslager Wesenberg weilen, in den vergangenen vier Tagen.

Ein junger Mann wartet auf dem Düsseldorfer Hauptbahnhof auf seinen Zug.

Die Probleme der Bahn durch die Hitze sind größer als bisher bekannt. Mit Klimaanlagen in ICE-Zügen gab es erneute Pannen. Der Zugverkehr in NRW war über Stunden wegen Gewittern lahmgelegt.

Von Klaus Kurpjuweit
David McAllister.

Der neue niedersächsische Ministerpräsident David McAllister steht in der CDU zwischen den Flügeln. Als Nachfolger von Christian Wulff nimmt sich oft die Politik Großbritanniens zum Vorbild.

Von Klaus Wallbaum

1242 Wahlleute der Bundesversammlung haben ein neues Staatsoberhaupt gewählt. Koalitions-Kandidat Christian Wulff erreichte erst im dritten Durchgang die erforderliche Mehrheit. So wurde Wulff zum Bundespräsidenten. Kommentieren Sie mit!

Von
  • Christoph Seils
  • Anna Sauerbrey
  • Carsten Kloth

Zwei Dinge hat die Bundespräsidentenwahl gezeigt. Die schwarz-gelbe Koalition hat derzeit keine Kraft, um ein Signal der Geschlossenheit und Stärke zu setzen und die Kluft zwischen Bevölkerung und Politik wird immer größer. Beides wird für die Kanzlerin zur Last. Aber SPD, Grüne und Linke finden auch nicht zusammen. Ein Kommentar.

Von Christoph Seils
Leben mit der Bürde. Viele Männer reden nie darüber, als Kind sexuell missbraucht worden zu sein. Wenn doch, flüchten sie in eine sachliche Sprache – auch, um ihren Gesprächspartner zu schonen. Foto: picture-alliance/ANP

Männliche Opfer schweigen häufiger als weibliche über sexuelle Übergriffe. Rund die Hälfte spricht mit keinem über die Vorfälle. Nun könnten sich die Hilfsangebote verbessern.

Von Adelheid Müller-Lissner
Schluss mit dem Quatsch. Muster will wieder ernsthaft Tennis spielen. Foto: ddp

Der Österreicher Thomas Muster tritt mit 42 Jahren heute beim Challenger-Turnier in Braunschweig an

Von Anke Myrrhe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })