zum Hauptinhalt
Thema

Niedersachsen

CSU-Chef Horst Seehofer

Der Auftritt vor der Jungen Union sollte ein Heimspiel sein. Doch obwohl Seehofer bei der Einwanderung sogar noch nachlegte, bewundert der Nachwuchs längst einen anderen.

Hannover - Das mit Haushaltsproblemen kämpfende Land Niedersachsen will Kreisen zufolge bei der Verschmelzung von Volkswagen und Porsche einen Teil seiner VW-Beteiligung zu Geld machen, ohne an Einfluss auf das Unternehmen einzubüßen. Kreisen zufolge hat das Land Berechnungen angestellt, demzufolge sich sein Anteil an einem kombinierten Konzern aus Volkswagen und Porsche auf 22 bis 25 Prozent erhöhen könnte.

Zeitdruck. Bis 2015 muss Vattenfall seine CCS-Anlage in Betrieb nehmen.

Potsdam - Brandenburgs Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) bedauert die erneute Verzögerung bei der Umsetzung des sogenannten CCS-Gesetzes. Es sei „höchste Zeit“, dass der Bundestag „möglichst bald“ die rechtliche Grundlage für die unterirdische Speicherung von Kohlendioxid verabschiede, sagte Christoffers am Freitag gegenüber den PNN.

Von Matthias Matern

Trotz sichtlicher Unlust verwandelte Stefan Raab die Max-Schmeling-Halle in seine Arena. Und nutzte den Bundesvision Song Contest als Werbesendung mit Überlänge. Gewonnen haben Unheilig. Doch der Sieger ist Raab selbst. Nicht unter den Gratulanten: der Ticker!

Von Lucas Vogelsang
Ein Stahlarbeiter am Fuß des Hochofens 8 des ThyssenKrupp Stahlwerkes in Duisburg.

Die 85.000 Beschäftigten der Stahlindustrie in Nordrhein-Westfalen, Bremen und Niedersachsen erhalten ab dem 1. Oktober 3,6 Prozent mehr Lohn und Gehalt. Darauf einigten sich Arbeitgeber und Gewerkschaft bei der dritten Verhandlungsrunde.

Schreckt das Bezahlstudium Studenten ab? Der Stifterverband der Wissenschaft die Auswirkungen untersucht - und kommt zu einem widersprüchlichen Ergebnis.

Von Tilmann Warnecke

Mit der Rückkehr zum "Meister-System" hat der VfL Wolfsburg den Weg aus der Krise gefunden und das Niedersachsen-Derby gegen Hannover 96 mit 2:0 (0:0) gewonnen.

Von Christian Otto
Abgegrätscht: Hannovers Abdellaoue fährt Michael Ballack (l.) in die Beine, der später verletzt vom Feld muss. Sami Hyypiä (r.) verliert nur vom Zusehen schon das Gleichgewicht.

Hannover 96 spielt körperbetont und trotzt Bayer Leverkusen in Unterzahl ein 2:2 ab. Auch Michael Ballack teilt aus, muss aber bereits nach einer halben Stunde verletzt ausgewechselt werden.

Von Christian Otto
Und dann die Hände zum Himmel... Auch im zweiten Einsatz für Wolfsburg reicht es nicht zum Sieg: Diego will es nicht wahrhaben.

Auch im zweiten Spiel mit Diego verliert der VfL Wolfsburg zum zweiten Mal – diesmal 0:2 bei starken und dynamischen Dortmundern –, denn die eigentliche Baustelle ist und bleibt die Hintermannschaft.

Von Felix Meininghaus
Nie ohne meine Flasche. Der alte Muff Potter (Joachim Król) mit Tom Sawyer (Louis Hofmann) und Huckleberry Finn (Leon Seidel, re.). Foto: Kalaene/dpa

Von Dampfern und Flößen: Hermine Huntgeburth verfilmt "Tom Sawyer". Gestern wurden in Neuruppin am See Hafenszenen gedreht.

Von Andreas Conrad

Hamburg - In der Debatte um einen Pflichtdienst als Ersatz für Wehr- und Zivildienst schlägt Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann (CDU) eine „Heimatschutzpflicht“ vor. „Der Widerstand in der Union gegen eine Aussetzung der Wehrpflicht ist so groß, dass vernünftige Alternativen eine echte Chance haben“, sagte Schünemann der „Financial Times Deutschland“.

Auf Hilfe von oben dürfte Felix Magath im Moment mehr bauen können, als auf Unterstützung der Fans in seinem Rücken.

Schalke perfektioniert seinen Fehlstart mit einer verdienten 1:2-Heimpleite gegen Hannover 96. Keine gute Grundlage für das am Sonntag anstehende Gespräch zwischen Trainer-Manager Felix Magath und Fanvertretern.

Von Richard Leipold
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })