
Der aus Polen stammende Mann hat an 68 Orten gearbeitet. Die Verabreichung von Insulin hat er zugegeben, eine Absicht zu Töten bestreitet er aber.
Der aus Polen stammende Mann hat an 68 Orten gearbeitet. Die Verabreichung von Insulin hat er zugegeben, eine Absicht zu Töten bestreitet er aber.
Die Angst vor Altersarmut beeinträchtigt die Lebensqualität. Das betrifft insbesondere ältere Menschen in Berlin und Brandenburg, wie eine neue Studie zeigt.
Alba hat überraschend bei Rasta Vechta verloren. Bei den Niedersachsen kamen die ersatzgeschwächten Berliner zu keinem Zeitpunkt ins Spiel und unterlagen 69:80.
Kluge Ratschläge hat vor allem: Mirko Slomka. Alle Fragen zum Spieltag kann er dann aber doch nicht beantworten. Wir auch nicht.
Der Menschenaffe Robby bleibt im Zirkus und muss nicht in eine Resozialisierungs-Einrichtung. Das hat das niedersächsische Oberverwaltungsgericht entschieden.
Ein landeseigener Fahrzeugpool könnte Kosten sparen. In Niedersachsen funktioniert das Modell seit 20 Jahren.
Die Neuköllner CDU möchte über Einsätze gegen Kriminelle aus deutsch-arabischen Großfamilien sprechen. Am Mittwoch gab es erneut Razzien.
Wissenschaftler bezweifeln nach Recherchen des rbb eine im Auftrag der Bundesregierung erstellte Studie zur Zahl der Todesopfer an innerdeutscher Grenze.
Alba Berlin eilt von Sieg zu Sieg. Das ist erstaunlich, denn die Vorbereitung war laut Manager Baldi "fürchterlich" verlaufen.
Seit zwei Monaten hat der Verfassungsschutz ein Auge auf den AfD-Nachwuchs in Niedersachsen. Der Bundesverband reagiert nun mit einer "Abgliederung".
Die AfD fürchtet eine Beobachtung durch den Verfassungsschutz. Ein Jurist warnt vor Begriffen wie "Überfremdung" und "Umvolkung". Die Partei diskutiert heftig.
Bei der Suche nach einem 10. Feiertag für Berlin spricht sich die SPD für den Frauentag am 8. März aus. Andere Parteien sind (noch) nicht so überzeugt.
Mit einer mehrteiligen Strategie will die AfD-Spitze eine Beobachtung durch den Verfassungsschutz verhindern. Das stößt rechts außen auf viel Unmut.
In Deutschland gibt es immer mehr Wölfe. Was Naturschützer freut, besorgt Landwirte und Anwohner. Jetzt ist der Streit um den Wolf im Bundesrat angekommen.
Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) will das Polizeigesetz verschärfen und modernisieren. Dagegen lehnt sich nun ein linkes Bündnis auf. Am 10. November ist eine Großdemo in Potsdam geplant.
Gegen die Verschärfung des brandenburgischen Polizeigesetzes regt sich Widerstand. Ein linkes Bündnis kündigt für den 10. November Proteste an.
In der 3. Handball-Liga Nord trifft der VfL Potsdam auf Eintracht Hildesheim. Torhüter Paul Twarz gastiert mit dem Zweitliga-Absteiger an alter Wirkungsstätte. Für die noch inkonstanten Potsdamer wird dies ein echter Härtetest.
Brandenburg produziert bundesweit am meisten Ökostrom und zahlt trotzdem horrende Preise. Die Unternehmen leiden und versuchen sich jetzt selbst zu helfen.
Mit dem Einsatz von Werbebussen bemühen sich Senat und Wirtschaft in Berlin um Zuwanderer aus der Bundesrepublik.
Die bulgarische Journalistin Wiktorija Marinowa ist vergewaltigt und ermordet worden. Nun wurde ein 21 Jahre alter Tatverdächtiger in Deutschland festgenommen.
AfD plant in weiteren Bundesländern Meldeportale gegen "einseitigen" Unterricht. Desinformation in Zusammenhang mit der U18-Wahl.
Hat in Meppen mehr gebrannt als nur Torf und Sträucher? Die Bundeswehr prüft, ob von den dort liegenden Munitionsresten giftige Stoffe freigesetzt wurden.
Zum vierten Mal lockt „Motorworld Classics“ Oldtimerfreunde aufs Messegelände. Neben Fahrzeug-Raritäten wird auch die Geschichte der Autos gezeigt.
Die Evakuierung angrenzender Orte droht beim Moorbrand im Emsland nicht mehr. Gelöscht aber ist der seit Wochen schwelende Brand noch nicht.
Ministerin von der Leyen besucht die Moorbrand-Region im Emsland. Dort spricht sie mit betroffenen Anwohnern und Helfern - und entschuldigt sich persönlich.
Seit zwei Wochen brennt ein Moor im Emsland, ausgelöst durch Raketentests der Bundeswehr. Die Gefahr für umliegende Dörfer wächst.
Der Streit um den Geheimdienstchef schadet den Koalitionsparteien. SPD-Chefin Andrea Nahles will ihn daher jetzt neu verhandeln.
Der Schwelbrand auf einem Übungsgelände der Bundeswehr in Niedersachsen hat sich weiter ausgebreitet. Jetzt schalten sich Politik und Justiz ein.
Die Bundeswehr wirft Raketen auf einem Übungsgelände nahe Meppen ab und verursacht so einen gewaltigen Moorbrand. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Elf Jahre lang hielt sich der RSV Eintracht 1949 Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf in der 2. Basketball-Bundesliga ProB. Der Abstieg aus dieser Spielklasse hinab Richtung 1. Regionalliga hat Spuren hinterlassen. Doch der Start in die Saison 2018/19 macht Mut.
Informationen über die AfD-Jugend blieben nach einem "Bild"-Bericht ein halbes Jahr liegen. Grüne fordern neue Sitzung des Parlamentarischen Kontrollgremiums.
Die CSU kritisiert die AfD: Ilse Aigner empfiehlt ihrer Partei eine „rigorose Abgrenzung“. Innenminister Seehofer wirft den Rechtspopulisten staatszersetzendes Verhalten vor.
Die AfD fürchtet eine Beobachtung durch den Verfassungsschutz. Fraktionschefin Weidel erwägt deshalb den Einsatz von parteiinternen "Sonderermittlern".
Nach dem Tod eines 22-Jährigen wurde wieder demonstriert. In Köthen rief die AfD zur Demo, in Halle waren teils stark betrunkene Rechtsextreme unterwegs.
Ein 22-Jähriger stirbt in Köthen bei einem Streit wohl an Herzversagen. Zu einer Gedenkveranstaltung am Montag kommen mehrere Hundert Menschen..
Niedersachsens Ministerpräsident Weil irritieren die Äußerungen des Geheimdienstchefs zu Chemnitz. Auch den Kollegen Kretschmer kritisiert der SPD-Politiker.
Bislang erreicht man Amsterdam von Berlin aus nur im Regionalzug-Tempo. Das will die niederländische Bahn ändern.
Sie regiert in Niedersachsen mit, er in Hamburg. Vom Ehepaar Anke und Jan Pörksen ist noch viel zu erwarten. Ein Kommentar.
Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung Westerfellhaus über fehlende Fachkräfte, Mindeststandards und Gehälter in der Branche.
Für viele Weißstörche in Brandenburg war 2018 ein schlechtes Jahr. Schuld ist nicht allein das Wetter gewesen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster