zum Hauptinhalt
Thema

Österreich

Toll gespielt, nichts gewonnen: Trotz der bislang besten WM-Leistung beim unglücklichen 3:4 (1:2, 1:0, 1:2) gegen Schweden hat das deutsche Eishockey-Team am Freitag gegen Lettland sein erstes Endspiel um den Klassenverbleib.

Miriam Gebhardt hat mit ihrem Buch "Als die Soldaten kamen" ein Tabuthema aufgegriffen.

Zahlreiche Bücher befassen sich mit dem Kriegsende vor 70 Jahren. Es geht um kriegsmüde Wehrmachtssoldaten, aber auch um die schleppende Aufklärung über Vergewaltigungen und andere Gräuel der westlichen Alliierten. Auch das ZDF nahm sich diesem bisherigen Tabuthema an. Ein Überblick.

Von Christian Schröder
Alexander Saldostanow, Präsident der "Nachtwölfe", fuhr mit seinen Bikern im August auf die Krim.

Die „Nachtwölfe“ sind Russlands größter Rockerclub - und dem Kreml eine große Hilfe, gerade in der Ukraine-Krise. Mit einer Europatour von Moskau nach Berlin wollen sie den Sieg über Hitler-Deutschland feiern, am 9. Mai auch in der deutschen Hauptstadt. Sie könnten aber schon vorher scheitern.

Von
  • Elke Windisch
  • Paul Flückiger

Rettungen und Katastrophen in Flüchtlingscamps, eine Wirtschaftskomödie von Elfriede Jelinek, "Gorillas" machen Improvisationstheater: Was man im Radio nicht verpassen sollte.

Von Tom Peuckert

Rettungen und Katastrophen in Flüchtlingscamps, eine Wirtschaftskomödie von Elfriede Jelinek, "Gorillas" machen Improvisationstheater: Was man im Radio nicht verpassen sollte.

Von Tom Peuckert
Vor dem Reichstag wirkt die europäische Flagge klein. "Berlin ist nicht das Zentrum der EU", betont hingegen der österreichische Schriftsteller Robert Menasse.

Der österreichische Schriftsteller Robert Menasse geht hart mit der europapolitischen Rolle von Kanzlerin Angela Merkel ins Gericht. Sie sei "ein Zwerg auf dem politischen Grabstein vom Europäer Helmut Kohl", sagt der Autor im Interview mit dem Tagesspiegel am Sonntag.

Von Albrecht Meier
Voll auf Kurs. Englands Phil Jones (links, Nummer 6) konnte sich am Ende über einen klaren Sieg gegen Litauen freuen.

Beim zwischen Montenegro und Russland trifft ein Feuerwerkskörper den russischen Torwart Igor Akinfejew am Kopf. Das Spiel wird erst nach 35 Minuten Unterbrechung wieder angepfiffen. Derweil gibt es andernsorts Favoritensiege für England, Spanien und Österreich.

Um die Themen Bauen, Sanieren und Modernisieren geht es am heutigen Samstag und am Sonntag bei der Messe „Neue Potsdam Bau“ im Lustgarten. Knapp 100 Unternehmen aus der Region, aus dem gesamten Bundesgebiet sowie auch aus Österreich und Polen präsentieren ihre aktuellen Leistungen, hieß es.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })