zum Hauptinhalt
Thema

Österreich

Dieter Althaus

Der Thüringer Ministerpräsident Dieter Althaus ist nach seinem schweren Skiunfall in Österreich aus dem künstlichen Koma erwacht. Althaus könne auch schon wieder sprechen, so die Ärzte.

Elf Jahre lang hat Wolfgang Loitzl auf einen Sieg im Skispringen warten müssen – diese Geduld könnte nun sein großer Vorteil sein

Von Benedikt Voigt

Die Slowakei hat als erstes Land des ehemaligen Ostblocks den Euro eingeführt. Die Umstellung von der Krone auf die europäische Gemeinschaftswährung zu Neujahr verlief weitgehend reibungslos.

Die bislang legale Modedroge "Spice" ist nach Einschätzung der Drogenbeauftragten der Bundesregierung gefährlich. Noch im Januar soll die Mischung verboten werden.

Nach dem Auftakt in Oberstdorf macht die Vierschanzentournee zum zweiten Springen Station in Garmisch-Partenkirchen, bevor es dann weiter nach Österreich (Innsbruck und Bischofshofen) geht. Das Neujahrsspringen im oberbayrischen Skiort hat eine lange Tradition.

Der Euro hat turbulente Jahre hinter sich. Heute wird er als Reservewährung weltweit geschätzt. Kritische Stimmen bezweifeln die Bedeutung der Währung für das Wirtschaftswachstum innerhalb der Europäischen Union.

Von Rolf Obertreis
Martin Schmitt

Im Hexenkessel von Oberstdorf hat Martin Schmitt den erhofften Podestplatz beim Auftaktspringen der Vierschanzentournee knapp verpasst. Mit Rang fünf sorgte er aber dennoch für Jubel im deutschen Lager.

Nach jahrelanger Krise ist Skispringer Martin Schmitt vor der Vierschanzen-Tournee zurück an der Spitze.

Von Benedikt Voigt

Ein noch unbekannter Mann hat am frühen Morgen eine 16-Jährige aus Regensburg entführt, fuhr mit ihr ins oberösterreichische Grenzgebiet und vergewaltigt sie. Anschließend ließ der Täter sein Opfer in Linz wieder frei.

Der Inzesttäter Josef Fritzl wollte nach einem Medienbericht Geld aus seinen Verbrechen herausschlagen. Er bat einen Makler, die polizeilichen Vernehmungsprotokolle für vier Millionen Euro an britische Boulevard-Zeitungen zu verkaufen.

Bei Lawinenunglücken in Österreich sind am Sonntag drei deutsche Wintersportler ums Leben gekommen. Sie waren ohne Warnpiepser unterwegs. Eine junge Frau konnte hingegen entkräftet, aber unverletzt nach einer langen Suche gerettet werden.

Mannichl kommt raus

Erhobenen Hauptes hat Alois Mannichl am Freitagmorgen das Krankenhaus verlassen: Der vermutlich von Rechtsextremisten attackierte Polizeichef sagt Neonazis weiterhin den Kampf an. Offenbar ist Mannichl schon lange im Visier der NPD.

Spice

Harmlose Kräutermischung oder gefährliche Droge? Erst vor einigen Tagen hatten Frankfurter Forscher entdeckt, dass die durch "Spice" ausgelösten Rauschzustände auf einer künstlich zugesetzten Chemikalie basieren. Österreich hat den Verkauf der Modedroge nun gestoppt.

Gastfreundschaft ist den Polen wichtig. Am Weihnachtsabend wird ein Gedeck mehr aufgelegt – falls ein Herbergssuchender anklopft. Die Post zum Fest enthält eine Oblate: als Zeichen der Liebe.

Eine neue Führung im deutschen Verband will die Skispringer wieder an die Weltspitze bringen – und es gibt durchaus Anlass zur Hoffnung

Von Benedikt Voigt
Schneechaos

Die Alpen liegen bei 2000 Metern unter einer rekordverdächtigen Schneedecke. Das Schneechaos führte in Österreich und Frankreich zu Stromausfällen. Währenddessen führen Überschwemmungen im Süden Europas zu einem Chaos.

Viele Sportler, kaum Politiker. Bei den Jahresrückblicken von RTL und ZDF kommt es diesmal zum direkten Duell von Günther Jauch und Johannes B. Kerner.

Von Kurt Sagatz

Kampf um AmerikaDer Siebenjährige Krieg mit Preußen und England auf der einen, Frankreich Russland und Österreich auf der anderen Seite steigert sich immer mehr zum Weltkrieg. In Nordamerika erobern die Briten Fort Duquesne, das sie in Pittsburgh umtaufen, die Franzosen siegen bei Ticonderoga im heutigen US-Bundesstaat New York.

Handball_EM

Nach einer emotionalen Achterbahnfahrt sind Deutschlands Handball-Frauen unbesiegt in die Hauptrunde der Europameisterschaft in Mazedonien eingezogen. Auch ohne die ehemalige Welthandballerin Nadine Krause gewann der WM-Dritte mit seiner besten Turnierleistung gegen Kroatien mit 32:27.

Flick

Zwei Wochen ist es her, dass der Sarg und die Leiche des verstorbenen Milliardärs Friedrich Karl Flick aus einem Mausoleum am Wörthersee gestohlen wurden. Bislang tappte die Polizei im Dunkeln, doch am Mittwochabend ging sie einer ersten heißen Spur nach. Eine anonyme E-Mail ging bei der Zeitung "Österreich" ein - und gab einen entscheidenden Hinweis.

lufthansa

Einige Stunden nachdem die deutsche Lufthansa eine Übernahme der österreichischen Fluglinie Austrian Airlines angeündigt hat, schlägt der Betriebsrat warnende Töne an: "Ein Bekenntnis für rot-weiß-rote Heckflossen" seien zu wenig.

haider-film

Vor knapp zwei Monaten raste Jörg Haider in den Tod. Sein Nachfolger an der Spitze des BZÖ wurde Stefan Petzner. Doch als Petzner in Interviews über seine innige private Beziehung zu Haider berichtete, musste er zurücktreten. Nun hat Petzner seinem "Lebensmenschen" ein filmisches Denkmal gesetzt.

Von Achim Fehrenbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })