zum Hauptinhalt
Thema

Österreich

Maria Riesch

Für die deutschen Skiläufer war an diesem Wochenende nicht viel zu holen. Die zuletzt siegverwöhnte Maria Riesch landete nach dem Aus in der Kombination beim Abfahrtsrennen immerhin noch auf Rang sieben. Felix Neureuther musste mit Null Punkten aus Wengen abreisen.

Der Streit ums Gas belebt ein altes Projekt: Die Pipeline zu den Gasfeldern unter dem Kaspischen Meer.

Von Elke Windisch

Mit dem zweiten Platz haben die deutschen Biathleten für erneute Jubelstürme in Ruhpolding gesorgt, ihr bestes Saisonergebnis eingefahren und mit der jüngsten Staffel seit vielen Jahren eine tolle WM-Generalprobe hingelegt.

Thüringens Ministerpräsident ist nach seinem schweren Skiunfall noch immer nicht vernehmungsfähig. Vor der Öffentlichkeit bleibt er streng abgeschirmt. Der frühere Ministerpräsident Vogel wies indes Gerüchte zurück, er würde bei der Landtagswahl im August antreten.

Von Eike Kellermann
Althaus

Der bei einem Skiunfall in Österreich schwer verletzte thüringische Ministerpräsident Dieter Althaus (CDU) ist nach Angaben seiner behandelnden Ärzte weiterhin nicht vernehmungsfähig. Sein Zustand sei besser, aber noch nicht stabil.

Robert Fico

Die Slowakei nimmt als Reaktion auf den Gasstreit zwischen der Ukraine und Russland ein abgeschaltetes Atomkraftwerk wieder in Betrieb. Damit verstößt sie gegen den Beitrittsvertrag zur Europäischen Union. Man habe jedoch keine andere Wahl, erklärte Ministerpräsident Fico.

Jeden Tag sterben in Deutschland drei Menschen, weil es zu wenig Organspender gibt. 2008 sank die Zahl der Spender erneut. Warum ist es in Deutschland so schwierig, Organspenden zu etablieren?

Fußball-Bundesligist Energie Cottbus hat zwei junge Stürmer verpflichtet, die aber keine Soforthilfe versprechen. Trainer Prasnikar mahnt nun die Besinnung auf das Wesentliche an.

Von
  • Matthias Koch
  • Karsten Doneck, dpa
Gasstopp

Weite Teile Europas leiden unter dem Gas-Konflikt zwischen Russland und der Ukraine. Seit Mittwoch fließt kein russisches Gas nach Westeuropa - trotz massiver Proteste der Europäischen Union. Angela Merkel fordert beide Länder auf, internationale Beobachter zuzulassen und die Gaslieferungen wiederaufzunehmen.

Skihelm

Bisher eher Trend bei Snowboardern und vorsichtigen Eltern von jungen Skifahrern, macht der Unfall von Dieter Althaus die Bedeutung von Helmen für jeden auf den Skipisten deutlich.

Mit Höchstnoten gewinnt der Österreicher Loitzl die Vierschanzen-Tournee. Martin Schmitt landet auf Rang vier.

Von Benedikt Voigt
Althaus Unfall

Noch ist rätselhaft, wie es zum Skiunfall auf der Riesneralm kam - jetzt ist aber ein Zeuge aufgetaucht, der den Zusammenstoß beobachtet haben will. Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus kann sich nicht an das Unglück erinnern.

Joint

Die als Cannabis-Ersatz genutzte Modedroge soll verboten werden. Alternative Substanzen liegen jedoch längst bereit.

Von Jan Oberländer
248125_0_517ae214.jpeg

Vierschanzen-Tournee: Wolfgang Loitzl gewinnt und steht vorm Gesamtsieg. Martin Schmitt wird Dritter und feiert damit sein bestes Ergebnis seit zwei Jahren.

Von Benedikt Voigt
Winter

Frostige Temperaturen, Sonnenschein und ausreichend Schnee bescherten Wintersportlern am Wochenende mancherorts prächtige Bedingungen. Das Wetter soll auch in den nächsten Tagen winterlich kalt bleiben.

Tiroler Bauern gegen türkische Migranten – Kampf der Kulturen im „Tatort“ aus Österreich

Von Barbara Sichtermann
Brötchen

Trockene Brötchen – viele werfen die weg. Andere machen mit Öl, Lauch und Salami einen feinen Salat daraus. Vom sinnvollen Umgang mit Lebensmitteln.

Skiunfall Althaus

Gegen Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus wird nach dem schweren Skiunfall in Österreich, der für eine 41-jährige Mutter tödlich endete, wegen fahrlässiger Tötung ermittelt - routinemäßig. Der CDU-Politiker ist mittlerweile aus dem künstlichen Koma erwacht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })