zum Hauptinhalt
Thema

Österreich

Althaus

Die Staatsanwaltschaft entlastet Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus. Es gebe keine Anhaltspunkte für Alkoholisierung oder überhöhte Geschwindigkeit. Doch die Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung werden fortgesetzt.

Flick

Im Fall der gestohlenen Leiche des Multimilliardärs Friedrich Karl Flick ermittelt die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft gegen einen Nürnberger Anwalt wegen versuchter Erpressung. Die Familie Flick hat gegen den Juristen eine Strafanzeige erstattet.

In Feierlaune. Die deutschen Nationalspieler freuen sich auf Olympia 2010.

Im Moment der großen Erleichterung rückte Uwe Krupp seine Gefühle in große Dimensionen. Durch den zittrigen 2:1-Sieg gegen Österreich hatte die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bereits am Sonnabend nach zwei Turnierspielen die Qualifikation für Olympia 2010 erreicht, und der Bundestrainer nahm es zum Anlass, vom bedeutendsten Sieg seiner Karriere zu sprechen.

Von Claus Vetter

Michael Walchhofer rast zweimal die gefährliche WM-Abfahrt hinab – und erhält eine Tapferkeitsmedaille.

Die deutschen Eishockeyspieler siegen nach der gelungenen Olympiaqualifikation auch im letzten Spiel 2:1 gegen Slowenien

Von Claus Vetter

Durch ein 2:1 gegen Österreich hat die deutsche Eishockeynationalmannschaft das Olympia-Qualifikationsturnier in Hannover gewonnen und darf in Vancouver an den Start gehen. Das Spiel am Sonntag gegen Slowenien ist bedeutungslos.

Von Christian Otto
Dieter Althaus

Der Skiunfall in Österreich, bei dem eine 41-Jährige nach einem Zusammenstoß mit Thüringens Ministerpräsident Althaus ums Leben kam, war Folge eines Fahrfehlers. Das jedenfalls geht aus einem Gutachten hervor. Die Schuldfrage scheint damit aber noch nicht geklärt.

Bischof Richard Williamson

Holocaust-Leugner Williamson weigert sich, seine Aussagen zu korrigieren. Derweil verärgert die anhaltende Debatte um die Wiederaufnahme der Piusbrüder und Williamson die Katholiken - oder mit den Worten der Kirche: Das Verhältnis zwischen Papst und der deutschen Gemeinde ist "ein wenig lädiert".

Cook

Wiener Boheme und trostlose Prostituierte: Regisseur John Cook hat den Blick für das Milieu seiner Lebenskünstler, meint Helmut Merker.

Der Architekt

Doppelsieg: Der Nachwuchs aus Österreich triumphiert beim 30. Saarbrücker Max-Ophüls-Festival.

Von Martin Schwickert
Benedikt XVI.

Mit der Rehabilitierung ultrakonservativer Bischöfe verärgert Benedikt XVI. selbst Katholiken. Was treibt den Papst?

Von Paul Kreiner
Menzel Eisenwalzwerk 1875

Er war Hofprediger des Kaisers und seine Kirche war der Berliner Dom. Als die Finanzkrise die Gründerzeit erschütterte, machte er den Antisemitismus populär. Adolf Stoecker starb 1909. Doch seine Hetzschriften wirkten weiter.

Von Ernst Piper
Marathon

Immer mehr Städte organisieren Marathonläufe. Die Teilnehmer buchen das Kulturpaket gleich dazu.

Von Franz Michael Rohm

Villa zu gewinnen: Ein Eigentümer veranstaltet eine private Lotterie. In Deutschland ist das verboten. Doch das Los wird in Österreich gezogen.

Von Sandra Dassler

Es wäre eine Premiere: Potsdam hat die Möglichkeit, das traditionsreiche internationale Rugby-Turnier der U 16 auszutragen. Der europäische Verband FIRA veranstaltet es alljährlich in unterschiedlichen Städten und schickt diesmal mit den Nationalmannschaften Belgiens, der Schweiz, Österreichs und Deutschlands namhafte Teams ins Rennen.

Die Ärzte der Rehabilitationsklinik in Allensbach am Bodensee bezeichnen die "Grundvoraussetzungen für eine vollständige Genesung" des Thüringer Ministerpräsidenten Dieter Althaus als "sehr gut". Dennoch sei der CDU-Politiker aus medizinischer Sicht derzeit nicht vernehmungsfähig.

BESTER FILM„Der seltsame Fall des BenjaminButton“ von David Fincher„Frost/Nixon“ von Ron Howard„Der Vorleser“ von Stephen Daldry„Milk“ von Gus van Sant„Slumdog Millionär“ von Danny Boyle (alle fünf Regisseure sind auch für „Beste Regie“ nominiert) BESTER FREMDSPRACHIGER FILM„Der Baader Meinhof Komplex“„Die Klasse“ (Frankreich)„Departures“ (Japan)„Revanche“ (Österreich)„Waltz with Bashir“ (Israel) HAUPTDARSTELLERINAnne Hathaway („Rachel GettingMarried“)Angelina Jolie („Der fremde Sohn“)Melissa Leo („Frozen River“)Meryl Streep („Glaubensfrage“)Kate Winslet („Der Vorleser“) HAUPTDARSTELLERRichard Jenkins („The Visitor“)Frank Langella („Frost/Nixon“)Sean Penn („Milk“)Brad Pitt („Der seltsame Fall desBenjamin Button“)Mickey Rourke („The Wrestler“) NEBENDARSTELLERINAmy Adams („Glaubensfrage“)Viola Davis („Glaubensfrage“)Penélope Cruz („Vicky CristinaBarcelona“)Taraji P. Henson („Der seltsame Fall des Benjamin Button“)Marisa Tomei („The Wrestler“) NEBENDARSTELLERJosh Brolin („Milk“)Robert Downey Jr.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })