zum Hauptinhalt
Thema

Österreich

Brillantes Bild und klarer Ton – schade nur, dass die Akkus der DVB-T-Handys die Verlängerung nicht überstehen. Ein Praxistest

Von Kurt Sagatz

Immer mehr Deutschen scheint es in ihrer Heimat nicht zu gefallen: Allein 2007 nahm die Zahl der Fortzüge gegenüber dem Vorjahr um sechs Prozent auf 165.000 zu. Die Schweiz behauptet weiter ihren Spitzenplatz als beliebtestes Auswandererziel.

Sharon Stone auf dem Life Ball

45.000 Menschen haben vor dem Wiener Rathaus zum 16. Mal den Life Ball, Europas größte Wohltätigkeitsveranstaltung gegen Aids besucht. Superstars wie Sharon Stone und Kim Catrall ließen sich das Spektakel nicht entgehen. Bill Clinton sagte ab - obwohl er eine Millionen Dollar aus dem Spendenfond bekam.

In 22 Tagen beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz. 85 Prozent der Bundesbürger können das digitale Antennenfernsehen DVB-T empfangen, das in fast allen Ballungsräumen verfügbar ist.

Islamistische Extremisten haben nach einem Bericht der französischsprachigen Schweizer Zeitung "La Liberté" im Internet zu Terroranschlägen während der Fußball-Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz aufgerufen. Die Drohungen werden von den betreffenden Ländern ernst genommen.

Natascha Kampusch

Das österreichische Entführungsopfer Natascha Kampusch hat das Haus gekauft, in dem sie ihr Peiniger jahrelang gefangen gehalten hat. In einem Interview ging die 20-Jährige gegen neue Medienberichte vor.

In Österreich hat sich eine blutige Familientragödie ereignet: Am Mittwochmorgen nahm die Polizei einen Mann fest, der fünf Mitglieder seiner Familie getötet haben soll. Der Täter hatte sich selbst gestellt.

Wien ist stolz auf seine Kultur. Auch die Fußballfans sollen ins Museum. Dort dürfen sie virtuelle Tore für Österreich schießen.

Von Friedhard Teuffel
McCain

Anders als bei den Demokraten steht der republikanische Präsidentschaftskandidat fest: John McCain. Er hat die nötigen Delegierten für den Nominierungsparteitag längst beisammen. Dennoch ist fraglich, ob er Präsident werden darf.

Von Christoph von Marschall
Bernd Schneider

Die vagen Hoffnungen von Bundestrainer Joachim Löw auf einen Einsatz seines Mittelfeldroutiniers Bernd Schneider bei der Fußball-EM haben sich endgültig zerschlagen. Eine Bandscheiben-Operation verhindert die Teilnahme des Leverkuseners.

Wir freuen uns schon auf unser 120-Euro- EM-Ticket für das Spiel der Deutschen in Wien. Wie das EM-Organisationskomitee in Österreich mitteilte, werden die 1,05 Millionen Eintrittskarten „ab sofort“ gedruckt, „der Versand beginnt“.

Das Inzest-Verbrechen von Amstetten ist nach Erkenntnissen der Polizei offenbar die alleinige Tat des 73-jährigen Josef Fritzl gewesen. Doch die Ermittler stehen vor einem neuen Rätsel: Sie untersuchen einen möglichen Zusammenhang zwischen Fritzl und einem ungeklärten Mord an einer jungen Frau.

Haus

Josef Fritzl ein Einzeltäter? Die Polizei in Österreich geht derzeit davon aus, dass der herrische Vater 24 Jahre lang niemanden in sein Geheimnis eingeweiht hat. Ein geheimnisvoller Anrufer, der den Missbrauch ans Licht brachte, gibt allerdings weitere Rätsel auf.

Mit der Unterschrift von Präsident Heinz Fischer hat Österreich die Ratifizierung des EU-Vertrags von Lissabon formal abgeschlossen. In den letzten Wochen hatte es mehrere Demonstrationen gegen die Unterzeichnung gegeben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })